Kundenfreundlichkeit bei B&B
Hallo liebe Gemeinde
hab heute ein echten Knaller erlebt, da juckts mich jetzt noch in den Fingern.
Habe am Wochenende eine Angebotsanfrage an die belgische Firma Charater gestellt....
http://www.caractere-automobile.com/AUDI/CA_AU_510/index.htm
Die stellen das schicke Optik-Paket für den A6 her. Als Antwort kam ein Verweis an die Firma B&B und deren Vertriebsleiter siehe :
http://www.caractere-belgium.com/CARD/CARACTERE-GERMANY.htm
Ich also nichts wie ran an die Bouletten und fix ne nette Anfrage gestartet und als Antwort kam : unter diesem links finden Sie.... demnächst..... Wir bitten noch um etwas Geduld. Ich in meinem Übereifer natürlich sofort draufgeklickt aber da kam außer einem Hinweis meines Internetexplorers nichts. Die Seite könne nicht gefunden werden. Auf der Homepage von B&B war es nicht drauf.
Nun hatte ich in meinem Frust garnicht mehr weiter gelesen und gleich nochmal an den Vertriebsleiter geschrieben, daß der Link nicht funktionieren würde und das ja wohl nur ein Witz gewesen sein könne.
Und jetzt kommt es.... Noch kurz als Vorwort : B&B zählt zu den wohl bekanntesten VW und Audi-Tunern und nimmt für seinen Umbau auf 300 PS beim A6 3,0 TDI satte 5.998,-€. Die Antwort vom wohlgemerkt Vertriebsleiter :
Hallo Herr ..........,
ja, wir haben sehr gelacht, aber über Sie.
Aus welchem Grund fügten wir wohl die Bemerkungen: "in Kürze"
und " wir bitten noch um etwas Geduld" ein.
na ja - sind sie sicher, dass sie schon Auto fahren dürfen....?
Der Link funktioniert übrigens sogar jetzt noch nach 2 Antworten.
Unsere Antworten waren okay – ihre Reaktion darauf eher frech,
aber wie es in den Wald . . .
Welchen ANWORTEN??? Bekommen hatte ich nur eine, in Kurzform wie es wohl knapper nicht ging ohne noch in einem ganzen Satz zu antworten, mit einem link der nicht funktioniert. Na was ist denn das???
Ich habe echt gedacht mich knutscht nen Elch. Speist mich mit nem nicht funktionstüchtigen Link ab, reagiert auf meine Kritik wie ein Kleinkind, was nicht ausgeschlafen hat und nennt meine Antwort frech?!?!?!?
Da is mir ja fast das Hemd explodiert. Ich mich höflich entschuldigt, das er sich gleich persönlich angemacht fühlte und dies nicht mal ansatzweise meine Absicht war und erstmal nen netten Dreizeiler an die Geschäftsführung geschrieben.
Ich glaube echt denen geht es zu gut. Und sowas schimpft sich Vertriebsleiter. Schönen Gruß an B&B. So kann man sich auch seine Kunden vergraulen.
Gruß Geile_Natter
67 Antworten
Ist ja interessant zu erfahren; ich hatte ernsthaft erwogen dort meinen neuen 3.0 TDI chippen zu lassen. Wenn der Herr Vertriebsleiter aber schon so mit potentiellen Kunden umgeht kommen mir schon Zweifel über die Seriosität !
Halt uns auf dem laufenden...
Grüße
Kassette
@ Kassette
Hallo auch 🙂
ging mir auch so. Das B&B Tuning für den 3,0 TDI A6 auf 300 PS erschien mir am Anfang trotz des heftigen Preises auch recht interessant und war ansich erste Wahl bei allen Tunern. B&B steht ansich auch für langjährige Erfahrung und Qualität. Aber nachdem ich mir mal die Garantiebedingungen durchgelesen hatte, war ich schon nicht mehr so angetan. Die lauten ungefähr so: wenn... dann... unter der Maßgabe das... sofern Sie nicht.... Also kurz gesagt zu schwammig und immer mit wenn-dann Formulierung. Da stecken auch mehrere Abschnitte drin, die so wenig Transparenz bieten, das die sich über diese Formulierung ansich vermutlich fast immer Ihrer Regresspflicht entziehen könnten. Aber muß nicht unbedingt was heissen. Amts- bzw. Rechtsdeutsch ist ja manchmal ein wenig komisch bzw. schwer verständlich und die haben Ihre Gewährleistungsbedingungen mit Sicherheit nicht selbst formuliert.
Ich habe mich letztlich für Wetterauer entschieden. Die bieten Top Leistung, ein hohes Maß an Transparenz und Kundenfreundlichkeit und was für mich mit am wichtigsten war.... 3 Jahre Garantie auf Ihr Chip-Tuning und damit ein ganzes Jahr mehr als B&B generell.
Und wie Du schon selbst gesagt hast.... wer sich seinen potentiellen Kunden gegenüber derart einläßt, der hat sich zumindest um mein Geld nicht verdient gemacht. Im Gegenteil.... sowas müßte bestraft werden. Oh man ich fang schon wieder an zu kochen... Muß nochmal tief durchatmen.
Bin ja mal gespannt, ob sich der Geschäftsführer oder der Verkaufsleiter selbst noch entschuldigt. Aber ich glaube kaum. Wer wegen einem Fliegenfurz gleich mit ner Panzerfaust schießt hat wohl kaum die Größe dazu 🙂 .
Gruß Geile_Natter
Also ich hab vor ein paar Tagen auch bei B&B angefragt, weil ich bei meinem Avant auch den großen Umbau machen lassen möchte, und ich kann mich aber nicht beklagen. Waren freundlich am Telefon und habe sich eigentlich so verhalten, wie man es als potentieller Kunde erwartet.
Ich wart jetzt noch, bis mein Motor eingefahren ist und dann werd ich mich wohl für B&B entscheiden, auch wenn ich noch auf ein anderes Angebot warte.
Von anderen Leuten aus der Szene habe ich gehört, dass B&B zwar nicht die günstigsten sind, wobei für die 6000 Euro ja nicht nur einfaches Chiptuning gemacht wird, dafür aber eine Top Qualität abgeliefert wird.
Sollte schon jemand direkte Erfahrungen mit B&B-Tuning gemacht haben, wäre ein Bericht darüber toll.
Viele Grüße
B&B Kundenfreundlichkeit
@ mavy
So kenne ich das ja ansich auch. Umso mehr hat mich das Statement von "Bob dem Baumeister" ja gewundert.... 🙂
Was soll man denn davon halten. Und der repräsentiert nun den Vertrieb von B&B. Ein echtes Armutszeugnis dieser Mann.
Was die Qualität betrifft, ist B&B sicherlich an der Spitze der Audituner anzusiedeln. Aber Preis zu Leistung eher fraglich. Wenn Wetterauer die selbe Leistung mit nem Chip erreicht und darauf, statt wie B&B nur zwei Jahre, ganze drei Jahre Garantie ermöglicht und dafür "nur" 1817,-€ nimmt incl. Garantievers. für drei Jahre, dann muß ich doch ernsthaft hinterfragen, was den Mehrpreis von satten 4.181,-€ bei B&B rechtfertigt??? Leistung gleich und Garantie ein Jahr kürzer.... also wozu dann 4.181,-€ zum Fenster rausschmeissen? Da fällt mir bestimmt noch was besseres mit ein 🙂 .
Und nach soner Nummer verschenke ich mein Geld lieber an ein Waisenhaus als es denen in den Hintern zu blasen!
Aber wie auch immer... jeder nach seiner Fasson.
Gruß Geile_Natter
Ich wäre vorsichtig mit dem 300 PS Wetterauer Tuning. Ich glaube nicht, daß die anderen Tuner einfach nur zu doof sind, 300 PS per Chiptuning "rauszuholen". Aussage mehrerer anderer Tuner über die 300 PS : "Unseriös ... wenn man die Leistung auch nur halbwegs regelmäßig abruft, gäbe es innerhalb relativ kurzer Zeit Motor- und Getriebeschäden".
Auch das mit den 3 Jahren solltest Du erstmal im Detail Dir anschaun. Oft ist der maximale Betrag beschränkt und reicht nichtmal, um bei einem Totalschaden am Motor Ersatz zu leisten.
Für den Mehrpreis bekommt man ja auch was. Wenn man auf der Internetseite von B&B nachliest, was beim großen Umbau gemacht wird, dann steht da:
- Spezialturbolader mit geändertem Abgaskrümmer
- Optimierung der Ansaugwege, Luftführungen und
Ladeluftkühlung
- Elektronikänderung und Anpassung an diese
Arbeiten
- geringfügige Erhöhung des Ladedruckes um ca.
0,25 bar
- Anpassung der Einspritzkennfelder an den
erhöhten Ladedruck
- Änderung und Anpassung des Getriebe-
Steuergerätes Aufhebung der Vmax Begrenzung
- Änderung der Drehmomentkontrolle
Motorabstimmung
- bei Tiptonicmodellen wird zusätzlich zum Motor-
Steuergerät auch die Getriebeabstimmung
geändert um die Effizienz der
Motorleistungssteigerung zu erhöhen und die
Fahreigenschaften zu harmonisieren
Für mich klingt das wesentlich sinnvoller im Vergleich zum einfachen Chiptuning was die Haltbarkeit einzelner Komponenten angeht.
Die Turbolader sind ja wesentlichen hoheren Drücken und Drehzahlen ausgesetzt, um nur ein Beispiel zu nennen.
Ebenso wichtig ist für mich die Getriebeanpassung.
Ohne die Anpassung müßte ja sonst die Drehzahl in den roten Bereich gehen, wenn ich ca 20 km/h mehr Topspeed habe. Zumindest ist meiner bei Tacho 240 schon bei ca 4300 U/min. Viel Platz dürfte da sonst nicht mehr sein.
Was die Garantiebedingungen angeht, muss ich ehrlicherweise sagen, das ich mich damit erst diese Woche beschäftigen wollte, also werd ich da mal jetzt noch kein Urteil abgeben. Ende der Woche sollte ich alle Unterlagen vonn B&B zusammenhaben und da werd ich dann die Entscheidung treffen.
Welche Varinate (einfaches Chiptuning oder der umfassendere Umbau) nun die bessere ist, weiß ich auch nicht, da dies eh mein erstes Tuning am Auto wäre. Ich würde mich wahrscheinlich nur wohler fühlen, wenn ich weiß, das da ein bißchen mehr gebastelt wurde ;-)
In ein paar Wochen werd ich es ja hoffentlich wissen.
Mal eine ganz allgemeine Frage zu Chiptuning:
Was wird dort genau gemacht und wo liegen die Risiken? Ich nehme an die Audi Garantie erlischt dann sofort, oder?
Kann man so etwas mit einem geleasten Firmenwagen ruhigen Gewissens machen? Ist das rückbaubar?
Vielen Dank vorab!
Chiptuning A6
@ ellie
Also zum Thema Chiptuning kannst Du Dich hier mal belesen :http://www.wetterauer.de/
Was die Garantie angeht... ja die Werksgarantie erlischt sofort. Trotzdem kannst Du das bei nem Leasingfahrzeug machen. Mußt aber wenn Du sicher gehen möchtest das Okeh von der Leasing einholen.
Und Du kannst es auch rückrüsten, je nach Verhandlungsgeschick auch kostenlos.
@ mtbo
Ja auch Du hast recht. Dieser Einwand stammte ursprünglich auch von mir in dem Thread mit A8 über Chip-Tuning. Aber das sieht bei B&B nicht besser aus soweit ich weiß und ist da noch in der Laufzeit auf zwei Jahre begrenzt, wohingegen Wetterauer drei Jahre einräumt.
Wenn die 300 Wetterauer-PS mit 580 NM unseriös und motorunverträglich wären, dann würde B&B wohl kaum ebenfalls eine 300 PS-Variante mit 600 NM anbieten oder? Zum Thema Standhaftigkeit hatten wir ja schonmal festgestellt, daß diese Frage nur die Zeit beantworten wird.
@ mavy
Ich hatte mich wie schon geschrieben ja gleichermaßen für die große B&B-Variante interessiert, aber ich muß nochmal darauf verweisen... sind Dir ein paar andere Luftschläuche und ein überarbeiteter Audi-Orginalturbolader wirklich 4181,-€ wert... Alles andere ist ja nichts weiter als Chiptuning. Und gemäß der Aussagen meherer Tuner ist eine Getriebeanpassung nicht zwangsweise erforderlich. Die Übersetzung verändert sich überdies auch bei B&B nicht. Und auf den Turbolader obgleich von B&B modifiziert geben die Dir trotzdem keine Garantie.
Gruß Geile_Natter
Gewährleistung by B&B
@ mavy
Hier mal die Gewährleistungsbeingungen von B&B. Habe einige Abschnitte rot markiert.... Da steckt der Teufel wieder im Detail bzw. Kleingedruckten. Für mein Empfinden zu schwammig, zu viele wenn...danns und Schlupflöcher. Wer will denn z.B. entscheiden ob Du im Schadensfall die Einfahrtvorschriften eingehalten hast???? Und wie sehen die eigentlich aus??? Nur mal ein Beispiel.
Na ja und wenn Du dann weiter ließt fragt man sich wofür die eigentlich überhaupt leisten.
Aber seht selbst :
"9. Gewährleistungen
Der Lieferer leistet Gewähr für einwandfreie Motorentechnik und einwandfreie Produkte mit folgenden Maßgaben:
1. Motorentechnik:
Die B&B Automobiltechnik GmbH gibt dem Käufer Gewährleistung für die dem Stand der Technik entsprechende Mangelfreiheit für die Dauer von:
- 5 Jahre auf die Elektronik-Software
- bei Neufahrzeugen bis 10.000km Laufleistung – 2 Jahre ohne Kilometer-Begrenzung
- bei Gebrauchtfahrzeugen mit mehr als 10.000km Laufleistung (bis max. 100.000km) – 12 Monate oder 100.000km*
ab dem Tag der Umrüstung bei uns im Hause (* je nachdem, was zuerst eintritt)
Ausgenommen sind Schäden an Kupplung/Bremsanlage/Fahrwerk/
Turbolader/Einspritzpumpe, vorsätzliche oder fahrlässige Zerstörung, z.B. Überdrehen des Motors, Mißachtung der Einfahrvorschriften, Nichteinhaltung der vorgeschriebenen Inspektionen/Betriebsvorschriften, technische Veränderungen des Motors/der Motorenteile ohne unsere ausdrückliche schriftliche Genehmigung, Teilnahme an Motorsportveranstaltungen, usw. Für Fahrzeuge, welche am Umrüsttag mehr als 100.000km Laufleistung aufweisen, kann von unserer Seite keine Gewährleistung mehr übernommen werden. Während des Gewährleistungszeitraumes sind alle Inspektionen bei entsprechend qualifizierten Autohäusern durchzuführen. Bei Schäden, die während der Gewährleistung durch unsachgemäße Arbeiten in Fremdwerkstätten auftreten, erlischt jeglicher Gewährleistungsanspruch.
Bei berechtigten Gewährleistungsansprüchen werden die betroffenen Teile in unserem Hause instandgesetzt bzw. ausgetauscht. Ausgeschlossen ist die Erstattung von Aufwendungen für Montagekosten in Fremdbetrieben, Abschlepp- und/oder Bergungskosten, sowie jegliche Art von Schadensersatz oder sonstigen Aufwendungen. Bis zur eindeutigen Schadensfeststellung kann es im Falle des Umtausches zu einer kurzfristigen Vorlage der Kosten kommen.
Die Gewährleistung wird durch die Instandsetzung / Umtausch der betroffenen Teile nicht verlängert. Unsere Gewährleistung ist nicht übertragbar. Im Schadensfall sind wir sofort per Telefon/Telefax zu verständigen. Die Entscheidung, ob das Fahrzeug kostenfrei entweder in das Autohaus überstellt wird, welches die Umrüstung vorgenommen hat, oder ob eine direkte Anlieferung in unseren Betrieb notwendig ist, wird allein von uns getroffen.
Alle aus dieser Anlieferung entstehenden Nebenkosten, z.B. Leihwagen, Abschleppkosten, Hotelkoten, Verdienstausfall oder jegliche Art von Schadenersatz, werden, wenn nicht ausdrücklich schriftlich mit uns anders vereinbart, nicht erstattet. Der Besteller trägt evt. erforderliche Transport- und Wegekosten bis zur Durchführung der Nachbesserung. Danach entstehende Transport- und Wegekosten trägt der Lieferer.
Die B&B Gewährleistung bezieht sich auf unser verbautes Material, unsere Arbeitsleistung sowie evtl. daraus resultierenden Folgeschäden an Motor und Getriebe. Für nicht bearbeitete Aggregate und Teile gelten die Garantie- und Gewährleistungsbestimmungen des jeweiligen Fahrzeugherstellers. (???? Die ist erloschen... wie soll das gehen??? )
Wir lehen jegliche Gewährleistung ab, wenn:
- der Motor / das Aggregat vorsätzlich oder grob fahrlässig zerstört worden ist
- der Motor / das Aggregat im Schadensfalle ohne unsere schriftliche Freigabe bearbeitet wurde
- im Schadensfalle das Fahrzeug weiter gefahren worden ist
- am Motor Änderungen vorgenommen wurden, die nicht unsere schriftliche Freigabe haben
- die Inspektions- und Ölwechsel Intervalle beim autorisierten Vertragshändler nicht eingehalten worden sind
- das Fahrzeug zu Sportzwecken eingesetzt worden ist
- infolge einer Leistungsmessung ein Motor / Aggregat Schaden entstanden ist
- die Einfahrvorschriften nicht beachtet worden sind (welche sind das ???)
Der Lieferer haftet nicht für Schäden, die aus schadhaften Serienteilen/Materialfehlern abzuleiten sind. Soweit der Lieferer Motoren unter Belastung zu prüfen hat, übernimmt der Lieferer keine Haftung für auftretende Schäden an den Motoren. Der Lieferer garantiert jedoch die einwandfreie Beschaffenheit der Prüfgeräte sowie die einwandfreie Durchführung der jeweils erforderlichen Prüfverfahren. Leistunsgesteigerte Motoren zu Sportzwecken bzw. Teile für solche Motoren sind Hochleistungsprodukte, für die eine Gewährleistung nicht übernommen wird. Sie sind nicht zum Gebrauch auf öffentlichen Straßen bestimmt und entsprechen nicht den allgemeinen Sicherheitsbestimmungen.
Alle von uns angegebenen Leistungsdaten, Drehmomentangaben und Fahrleistungswerte wurden ermittelt an B&B-Testfahrzeugen und sind unverbindliche Richtwerte. Diese Werte können sich je nach Ausstattung (Gewicht), Übersetzung (Räder), und Laufleistung (Km-Stand) des Fahrzeuges ändern. Diese Angaben sind daher nicht auf alle Fahrzeugmodelle übertragbar
und stellen somit keine zugesicherte Eigenschaft dar.
In Verbindung mit Motor-Leistungssteigerungen sind die B&B Gewährleistungsbedingungen in der aktuellen Fassung ein fester Bestandteil der allgemeinen Geschäftsbedingungen der B&B Automobiltechnik GmbH."
Gruß Geile_Natter
Naja, da bleibt mir ja zum Glück noch jemand in der Familie, der Projektleiter in der Motorenentwicklung bei VW war. Dann muss er sich halt mal mit nem Audi-Motor beschäftigen ;-)
Kann dann ja mal posten was er sagt zum Thema Chiptuning sagt.
Bye Mavy
Das Einzige, was sich für mich aus diesem Gewäsch ergibt, ist ein deutliches "LASS ES BLEIBEN!"!
Mehr fällt mir dazu nicht ein. *kopfschüttel*
Gruß,
Jetprovost
Chiptuning A6
@ jetprovost
hallo und schön das Du in die Diskussion miteinsteigst.
Wie dürfen wir denn Deine Aussage deuten? Bist Du generell gegen Chip-Tuning oder in diesem speziellen Fall kontra B&B? Und bitte tuh doch die hier gefallenen Beiträge nicht als Gewäsch ab. Ich denke das ist sonst ein wenig respektlos allen anderen gegenüber.
Gruß Geile_Natter
Re: Chiptuning A6
Zitat:
Original geschrieben von Geile-Natter
@ mtbo
Ja auch Du hast recht. Dieser Einwand stammte ursprünglich auch von mir in dem Thread mit A8 über Chip-Tuning. Aber das sieht bei B&B nicht besser aus soweit ich weiß und ist da noch in der Laufzeit auf zwei Jahre begrenzt, wohingegen Wetterauer drei Jahre einräumt.
Wenn die 300 Wetterauer-PS mit 580 NM unseriös und motorunverträglich wären, dann würde B&B wohl kaum ebenfalls eine 300 PS-Variante mit 600 NM anbieten oder? Zum Thema Standhaftigkeit hatten wir ja schonmal festgestellt, daß diese Frage nur die Zeit beantworten wird.
Das gilt in ähnlichem Maße sicher auch für B&B. Ich bin zu wenig Techniker, als dass ich es wirklich genau bewerten könnte, aber B&B scheint einen Teil der 300 PS eben durch klassisches Motor-Tuning rauszuholen. Ich kann mich irren, aber das klingt in der Theorie nicht so belastend für den Motor, als eine pure Veränderung der Kennfeld-Daten auf dem Chip.
Zitat:
Original geschrieben von mavy
Kann dann ja mal posten was er sagt zum Thema Chiptuning sagt.
Ja bitte. Wäre interessant.