Kundendienst mit Longlife nur 17.000km wie kann das sein??

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

bin jetzt knapp 17.000km gefahren in 8 Monaten und muß zum Kundendienst, wie kann das sein?? Habe gedacht das man mit Longlife 20.000 auf jeden Fall fahren kann....fahre zu 70% Überland, fahre einen B7 2.0tdi, Bj2007 jetzt 74.000KM....habe das ÖL "Fuchs" und noch keinen Millimeter nachgefüllt....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von northwoodszu


soviel ich weiß lassen sich die Intervalle je nachdem wie man will einstellen.
Meine Standardeinstellung war 650 Tage oder bei 28.000 km, da mich die Meldung die letzten 3000 km beim starten immer störte ließ ich das abstellen und kommt ca. 300km davor.
Wenn du diese Werte nur halb erreichts wäre es klasse wenn du zwischen den Kilometern und der angegeben Zeit wechselst.
Öl sollte man auch nicht zu oft und zu früh wechseln da das Öl erst ab einer bestimmten Zeit richtig gut schmiert...

30tkm nicht möglich?! mann o mann... ich fahr 28-40tkm im Jahr!!!! (1.9l TDI 96Kw)

ääähhmm.........."das Öl schmiert erst ab einer bestimmten Zeit richtig gut??????????????"

Das heisst neues Öl schmiert schlechter als gebrauchtes?

Son Quatsch habe ich noch nie gehört...........

Gruss,
Klaus

16 weitere Antworten
16 Antworten

die 30.000km oder 2 Jahre sind MAXIMALWERTE

die schafft aber niemande

ab 15000km Laufleistung darf die Serviceanzeige angehn

wie lange du fahren kannst bis zum nächsten Service hängt ab von:

Rußeintrag ins Öl
Startvorgänge
Lang- Kurzstrecke
Fahrprofil
Ölqualität

......................

über den´Sensor in der Ölwanne wird das berechnet

also 17000km kann hinkommen

Die Anzahl der Kaltstarts beeinträchtigen die Ölqualität und deshalb werden die 20.000 km bei dir nicht erreicht. Bei mir kam ich nicht mal auf 17.000 km und das in weniger als einem Jahr als der Ölservice fällig wurde, laut Anzeige. Ich habe dann auf festen Intervall umgestellt und fahre kein Longlife mehr. Lohnt sich bei mir einfach nicht.

Danke für die schnelle Antwort...

Dh. wenn ich viel fahre sollte ich auf einen festen Intervall umstellen...welches ÖL fährt ihr?? Bin eigentlich mit dem ÖL vom Fuchs zufrieden....mußte bis jetzt null nachfüllen....

Zitat:

Original geschrieben von Luke_w203


....mußte bis jetzt null nachfüllen....

Das würde ich aber nicht dem Öl zu schreiben. Eher deiner Fahrweise und deinem Motor und dem, der ihn eingefahren hat.

Ähnliche Themen

wenn du auf Festintervall umstellst musst du ja PUMPE DÜSE ÖL nehmen, ich glaub nicht das das vom Preis her soviel günstiger ist.

ich würd also alles so lassen wies jetzt ist.

ich bin auch nur 17-18000 km mit meinem service gekommen und fahre zu 75% nur stadt also is das ganz normal denke ich..

Zitat:

Original geschrieben von Arni 1984


wenn du auf Festintervall umstellst musst du ja PUMPE DÜSE ÖL nehmen, ich glaub nicht das das vom Preis her soviel günstiger ist.

ich würd also alles so lassen wies jetzt ist.

Hi

Das wurde schon oft hier durchgekaut: am Öl kannst du nicht sparen weil man bei DPF sowieso 5W30 Longlife Öl nehmen muss.
Mann kann aber sehr wohl bei den Inspektionskosten sparen weil so alle 15 tkm eine kleine Inspektion mit nur Ölwechsel und alle 30 tkm eine große Inspektion fällig wird. Ich werde auch demnächst auf Festintervalle umstellen, ich konnte aber auch fast 16 tkm seit dem letzten Ölwechsel fahren aber ich fahre viele Kurzstrecken. Bei dir sollte also schon 20 tkm drin sein hätte ich behauptet.
Aber so lohnt sich das für dich nicht, lass also auf Festintervall umstellen.

Gruß
Dave

Genauso wie sakal das beschrieben hat ist das und wenn man noch das Öl selber anliefert, halten sich auch die Kosten in Grenzen.

Mal andersrum, ich habe eine Pumpe Düse (125 kw) und habe die 30 tsd. fast ! geschafft. Mit 28 tsd. und gerade aus dem Service gekommen, gekauft....mit 57.5 zum nächsten Service. Aber !! reine Langstrecke unter 500 km am Tag, wenn ich fahre, geht der nicht aus. Hatte auch schon Tagestouren mit über 900 km.
Nachteil !! verbrauche auf 5 tsd. km 1/2 ltr. Öl. Das kannte ich bisher gar nicht, wollte auf Festintervall umstellen, da ich der Meinung war eine dickflüssigere Viskosität, dementsprechend weniger Ölverbrauch zu haben.
Geht nicht, kann/darf auch bei Festintervall nur diese eine Ölsorte ( 5W-30 Longlife) fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Arni 1984


die 30.000km oder 2 Jahre sind MAXIMALWERTE

die schafft aber niemande

ab 15000km Laufleistung darf die Serviceanzeige angehn

...

Naja, dann bin ich der Niemand. Ich muss ca. alle 30.300 km zur durch Durchsicht. Die letzte habe ich ein wenig früher machen lassen bei 57.500 Km. Da ich noch eine CarLife comfort hatte, welche kurz vor dem Ablauf war und die Durchsicht voll bezahlt.

Auch bei meinen Wagen zuvor hat es sehr gut mit den 30.000 km gepasst.

Carsten

soviel ich weiß lassen sich die Intervalle je nachdem wie man will einstellen.
Meine Standardeinstellung war 650 Tage oder bei 28.000 km, da mich die Meldung die letzten 3000 km beim starten immer störte ließ ich das abstellen und kommt ca. 300km davor.
Wenn du diese Werte nur halb erreichts wäre es klasse wenn du zwischen den Kilometern und der angegeben Zeit wechselst.
Öl sollte man auch nicht zu oft und zu früh wechseln da das Öl erst ab einer bestimmten Zeit richtig gut schmiert...

30tkm nicht möglich?! mann o mann... ich fahr 28-40tkm im Jahr!!!! (1.9l TDI 96Kw)

Also das würde ich sehr überraschen wenn man die Intervalle einstellen lassen könnte.
Laut Aussage von meinem 🙂 -en misst das BC automatisch wieviel man und wo fährt und rechnet dann automatisch aus wann man zunächst zur Inspektion fahren muss.
Eigentlich ist LL genau für Leute wie Mercedes-Diesel gedacht, sonst müsste sie denn 2-3x im Jahr zur Inspektion bei soviel Laufleistung.
Bei Kurzstrecken verringert sich aber der Intervall und man muss auch 1x im Jahr in die Verkstatt nur dass es dann mehr kostet als die normale Inspektion.
Wenn man das Öl noch selber mitbringen darf dann spart man auch locker 50 EUR bei der Inspektion.

Grüße
Dave

Zitat:

Original geschrieben von northwoodszu


soviel ich weiß lassen sich die Intervalle je nachdem wie man will einstellen.
Meine Standardeinstellung war 650 Tage oder bei 28.000 km, da mich die Meldung die letzten 3000 km beim starten immer störte ließ ich das abstellen und kommt ca. 300km davor.
Wenn du diese Werte nur halb erreichts wäre es klasse wenn du zwischen den Kilometern und der angegeben Zeit wechselst.
Öl sollte man auch nicht zu oft und zu früh wechseln da das Öl erst ab einer bestimmten Zeit richtig gut schmiert...

30tkm nicht möglich?! mann o mann... ich fahr 28-40tkm im Jahr!!!! (1.9l TDI 96Kw)

ääähhmm.........."das Öl schmiert erst ab einer bestimmten Zeit richtig gut??????????????"

Das heisst neues Öl schmiert schlechter als gebrauchtes?

Son Quatsch habe ich noch nie gehört...........

Gruss,
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von klemy


ääähhmm.........."das Öl schmiert erst ab einer bestimmten Zeit richtig gut??????????????"
Das heisst neues Öl schmiert schlechter als gebrauchtes?
Son Quatsch habe ich noch nie gehört...........
Gruss,
Klaus

😁😁...es gibt immer wieder Dinge die mich doch noch Überraschen😁 Also am besten Altöl fahren...ist billiger und wir tun unseren Motoren richtig gutes 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen