Kunden Hotline Ford Köln - ein Bericht!!!

Ford Mondeo

Ich benötige für mein DVD Navi mit Freisprecheinrichtung (leider ohne Bluetoth) eine neue Handyschale, da ich mir ein neues Handy von SonyEricsson zulegen werde.

Hab heute mal kontakt mit meinem Händler gehabt, Ergebnis:

Ladeschalen für aktuelle Handys = null!!!

Hauptsächlich nur für Nokia Handys (klar die FSE ist ja auch von denen), aber da auch nur für ca. 20 ältere Modelle, die bis auf das 6230i alle nicht mehr von E-Plus angeboten werden.
Und die Übersichtsliste mit den verfügbaren Handyschalen wird absolut nicht rausgegeben. Das ging nicht, weil man die weder per Fax noch per E-Mail versenden könnte und nur für den internen Gebrauch bestimmt sei!
Ist ja auch klar, denn wenn man diese Aufstellung heraus gibt, blamiert man sich ja auch bei Ford, denn da sind andere Autohersteller zumindest z.Teil wesentlich aktueller!
Da kauft man bei Ford für fast 3000,- EUR ein Navi mit Frersprecheinrichtung und kann das dann noch nicht einmal richtig nutzen!

FRECHHEIT!

Hab dann mal die freundlich Hotline in Köln angerufen, die 20 Minuten hätte ich mir auch sparen können, denn das war absolut der Gipfel:

Die freundliche Dame meinte nur, da könnte sie auch nichts dran ändern, sie weiß auch nicht, wann neue Schalen herauskommen.
Hab mich dann mit dem Vorgesetzten Herrn Schmitz verbinden lassen, das war das "kundenfreundlichste Gespräch", das ich seit langem hatte:

Motto:
Da hat Ford kein Interesse dran,
man kann doch nicht auf jeden Kundenwunsch eingehen und überhaupt
sollte man doch lieber ein altes, ausgereiftes Handy benutzen, das mache Sinn.

Im weiteren Verlauf des Gesprächs meinte ich dann, dass Ford auch beim neuen Mondeo nicht unbedingt auf Kundenwünsche eingehen würde (z.B. starker TDCI und Automatik) und ich vielleicht mit unserem Firmenfuhrpark von derzeit drei Mondeos mal die Marke wechseln würde, meinte er nur, das stände mir doch frei.

O-Ton: Warum sollte Ford auf Kundenwünsche eingehen, die dann nur ca. 50x im Monat verkauft würden!!!

Was soll man als Firmenkunde da noch sagen???

Der Firma Ford geht es sehr gut und die kann halt auf einen Kunden mit läppischen drei Mondeos wohl gut verzichten! Klar, da verkauft man auch nur jedes Jahr ein Auto für 35 - 40000 EUR mehr!

Nun ja, dann werde ich mir das im nächstes Jahr gut überlegen, wenn man so sehr bei Ford an zufriedenen Kunden interessiert ist und mich bei den Wettbewerbern umsehen.

Eigendlich sehr schade, denn wir sind seit Granada Zeiten bei Ford, aber so ändern sich halt die Zeiten!
Klar ist auch bei den Anderen nicht alles Gold was glänzt, aber solch ein Verhalten schau ich mir nicht lange an.
Nun ja, Herr Schmitz, so verliert man voraussichtlich treue Kunden!

15 Antworten

Freisprechen im Auto

Hallo und guten Abend,

da habe ich doch auch inzwischen so ein Handy, das eigentlich ein kleiner PC ist.
Aber auf die Idee das nun unbedingt im Auto auch zu nutzen bin ich allerdings nicht gekommen.

Dort befindet sich eine "uralte" erstklassige sprachgeführte FSE mit einem ebenso alten Siemens Fon. Die sind einfach nicht zu übertreffen!
Übrigens, mein PDA-fon, mein hauptgenutztes Nokia und dieses Siemens haben alle die gleiche Rufnummer. 3 mal also und was ich jeweils nutze wird zuerst angeklingelt.

Geht wenn man es unbedingt will.

Die FSE und das zugehörige Siemens werde ich wahrscheinlich in den nächsten Jahren fleissig weiter benutzen; mehr als telefonieren beim Telefonieren geht nicht, wenn man Auto fährt.
Schnickschnack - moderne Fone hab ich auch, braucht man nicht im Auto !

Gruß vom "nicht playstationden" Autofahrer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen