Kumho oder Debica Reifen?
Nachdem sich meine runderneuerten Winterreifen Winter Tact, zumindestens einer verabschiedet hat und das Profil noch neuwertig ist überlege ich mir Ganzjahresreifen zu kaufen.
Welchen Reifen würdet ihr kaufen?
Debica Navigator 2 oder Kumho Solus 4
Beste Antwort im Thema
Glaubst du wirklich die freie deutsche Presse lässt sich bei Testberichten bestechen?
Glaubst du wirklich der ADAC "verkauft" seine Testergebnisse?
Wo lebst du denn?
Bitte, du kannst ja gerne an deiner Verschwörungstheorie festhalten, ich für meinen Teil schalte den gesunden Menschenverstand ein.
Konzerngeheimnisse werden öffentlich, Wikileaks enthüllt die größten Staatsgeheimnisse und nicht mal der BND schafft es die streng geheimen Baupläne der neuen BND-Zentrale unter verschluss zu halten.
Aaaaber der ADAC und die Redaktionen bzw. Verlage der einschlägigen großen Autozeitschriften, die können das.
Da sind hunderte Menschen an öffentlichen Tests beteiligt und KEINER kommt auf die Idee was auszuplaudern!
Nein, stattdessen riskiert man seinen Ruf, denn würde soetwas ans Tageslicht kommen könnte die entsprechende Zeitschhrift dicht machen (so wie just im Moment die "News of the World"😉.
Also bitte, legt mal die BILD beiseite, schalte RTL2 ab und gib deinem Kopf die Chance eigenständig und logisch zu denken! 😉
Im übrigen: der Endkunde, als Laie, erkennt natürlich den unter normbedingungen geprüften Verschließ, er kann den direkten Vergleich mehrerer Reifen antreten und die maximale Kurvengeschwindigkeit, den Bremsweg und die Aquaplaning-Aufschwimmgeschwindigkeit bestimmen usw... und das im direkten objektiven Vergleich (man hat ja stets 10 Sätze Reifen in der Garage liegen).
Noch was: (ein echter Verbrauchertestbericht) 😉
Ich führ einst einen GT Radial Winterreifen (schneiden regelmäßig schlecht in Tests ab). War mehr oder minder ein "Zufallsschnäppchen". Ich bin jedenfalls noch nie einen derart schlechen Reifen gefahren - das Teil ist lebensgefährlich!
GT Radial gehört übrigens zum Michelin-Konzern! Und? ..... 🙄
63 Antworten
einen neuer GJR ist immo noch besser als viele bis zur letzten rille gefahrenen Sommerreifen!
Ich bin sehr zufrieden, aber ich fahre auch nicht wie der letzte geisteskranke meine Kurven, ich fahre Normal, daher komme ich selten in situationen wo ich die grenzbereiche ausnutze! Das überlasse ich hirnlosen Kiddys!
Meine vollste Zustimmung, wenn man sich auf die GJR einstellt und es immer im Hinterkopf behällt, dann ist man auch mit diesen Reifen gut und sicher unterwegs.
Ich spiele auch mit dem Gedanken mir die zu holen, ich wünschte ich könnte die Probefahren, damit ich mich entscheiden kann. Weil alles was ich bis jetzt darüber weiss, basiert auf lesen, hören, sagen
kommst nach Hamburg, kannst sie auf nem Astra fahren !
Fahre auf meinem Alltagswagen auch Allwetterreifen. War da sehr skeptisch, weil ich sonst immer nur SR / WR hatte und meinen Wagen auch gerne mal wie n "hirnloses Kiddy" im Grenzbereich bewegt habe. Mach ich mitm Alltagsauto aber nicht, somit war ich absolut positiv überrascht. Sommer @ 30°C oder Winter mit fiesem Schnee im Odenwald, bis jetzt alles problemlos gemeistert. Grenzbereich mögen sie aber wirklich nicht, könnte aber am Auto allgemein liegen (komplett Serie und auf Komfort getrimmt) und die Reifen haben enorm viel Flanke als 195/65/14. Solange man aber nur "mitschwimmt" im Bereich bis sagen wir mal 160km/h, würde es nicht auffallen, dass es AWR sind.
Ähnliche Themen
mein vater fährt pirelli ganzjahresreifen aufm passat 3bg, sind sehr okay, sowohl im sommer, alsauch im winter
und durch die Pflicht jetzt "M+S" reifen zu fahren, werden immer mehr Allwetter verkauft, ein bekannter ist Reifenhändler, der sagt das im bereich "Normaler" Kunden, die GJR um 80% zugenommen haben !
Welche Voraussetzungen müssen denn gegeben sein, um bei deinem Reifenhändler als "normal" zu gelten ?
Das Thema lässt mich nicht los.
Jetzt bot mir mein Nachbar 4 Winterreifen an auf Golf Felge....Toll! für 60 Euro.
Die Reifen sehen noch gut aus sind 3 Jahre alt, einziger Nachteile sein Sohn (Fraktion HL Kidies) fuhr diese Reifen.
*über Stock und über (Bord-) Stein*sing*
Müsste diese ja auch noch umziehen...und ob das sooo gesund ist für den Reifen.
Habe keine Lust auf Beulenbildung was weis ich.
Ich bezeichne mich selbst als "Sonntagsfahrer". Mit d. Verkehr mitschwimmen, keine waghalsigen Kurvenfahrten...aus d. Alter sind wir doch raus.
Reifen und Bordsteine passen ganz und gar nicht zusammen ...
Sicher lockt der Preis, aber in der Hinsicht sollte deine Vernunft siegen. 🙂
Gruß und so ...
BassSuchti
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
Welche Voraussetzungen müssen denn gegeben sein, um bei deinem Reifenhändler als "normal" zu gelten ?
kein "Tiefer breiter schneller" also der "otto" der sein Auto mit der Familie zum Fahren benutzt!
Also bin ich in den Augen deines Reifendealers unnormal ... und das, ohne dass ich aktiv etwas dazu beigetragen habe 😁
Die Tieferlegung 30/30 war schon drin, die Scheinwerferblenden waren schon dran ... nur die Kriterien von breiter und schneller kann ich nicht erfüllen ... bin ich doch nicht so unnormal ? 😰 😁
Nun ja ... interessant zu wissen, dass es auch solche Reifenhändler gibt.
Gruß und so ...
BassSuchti
Ich denke mal das du schon kapiert hast, wie es gemeint ist!
es gibt die "Serien" Autofahrer, und die "Tuning" Fahrer, ach ja, dan noch die Bastelbudenbauer! wo jedest Tuning-teil vom Schrott ne andere Farbe hat, weil Lack ja teuer ist, da sind dann die verbreiterungen eben noch grau, aber wichtig ist 225er schwarten, und Tief die kiste!
Ich glaub du unterschätzt viele dieser Bastelkisten, Optik macht nicht schnell.
Bass mußt du das anders erklären! Es gibt Leute die 75kg Subwoofer im dann völlig gefüllten Kofferraum rumfahren, die sind nicht Durchschnitt für nen Mediamarkterkäufer z.B. Der Durchschnitt kauft ein 100€ Radio und lässt die org. Boxen drin...😁
Bevor ich mir für dicke Kohle dicke Reifen auf dicke Felgen tackern lasse, bastel ich mir lieber dicke Subwoofer mit dicken Endstufen in dicke Kisten ... da hab ich mehr von ... 😁
Das mit dem teuren Lack musst du aber verstehen ... wenn sie Geld für Lack ausgeben würden, wäre für die Tuningteile nichts mehr übrig 😁
Ich persönlich würde ja auf die Suche nach Resten gehen ... also hier mal 100ml, da mal 300ml ... irgendwann hab ich günstig 5 Liter Lack zusammen. Das ganze dann gut durchmischen, mit diesem Zeug versehen, was den Metallic-Effekt ergibt, und dann rauf damit aufs Auto ... dieser Lack ist dann definitiv einmalig 🙂
Joa oder im BassSuchti-Style ... matt schwarz, aber mit Unterbodenschutz 😁
... nein, ich hab es noch nicht gemacht, aber der Gedanke an sich wird immer intensiver 😁