Kumho Billigbereifung ab Werk bekommen.
Kann mir jemand beantworten ob bei allen Polo 6 185/65R 15 Bereifungen tatsächlich Kumho Ecowing Sommerreifen aufgezogen sind?
Habe Higline mit 15 Zoll Salou Felgen.
Finde es eine Frechheit von VW solche Billigbereifung ab Werk auszuliefern.
In den meisten Tests haben sie unterdurchschnittlich abgeschnitten.
Hatte das selbe Problem schon einmal 2007. Nach 35000 Km hab ich Conti Eco Contact draufziehen lassen
und der damalige Polo 4 lief viel ruhiger und leiser.
Beste Antwort im Thema
Kumho liefert 185/65/15 Sommer.
Der Reifen ( genau der) wurde vom ADAC mit gut bewertet. Lass Dich überraschen und wenn er Dir nicht taugt wirf ihn halt runter. Ist jetzt ja nicht soooo die Investition. Ich gebe Dir aber recht, auf m Deutschen Auto könnte man Conti oder sowas erwarten. Die Geschmäcker sind da zwar auch verschieden, aber das Wort Premium fällt mir jetzt im Zusammenhang mit Kumho auch nicht ein.
77 Antworten
Zitat:
@DPLounge schrieb am 14. Februar 2018 um 13:43:47 Uhr:
Interessant und absurd wird es allerdings erst dann wenn man feststellt, das Marken wie Kia, Toyota oder Renault/Dacia (denen gerade VW-Anhänger nicht viel zutrauen) ihre Fahrzeuge in Erstausstattung mit Reifen von Conti oder Dunlop ausrüsten, wobei man dort auch sicher nicht die Garantie hat, dass das sicher so ist.
Man kann ja aber nicht sagen, dass VW hier immer die billigsten drauf zieht, wie man meinen Beiträgen ansehen kann, immer wieder auch mal Premiumreifen.
Zum Glück habe ich den Vorteil, dass hier in der Gegend mittlerweile die Polo 6 Dichte steil nach oben geht und man einfach mal nachsehen kann. Die einzige Sicherheit, die man hat ist: VW stellt sein Fahrzeug wohl auf die Reifen, die gerade vor Ort sind. Wie Fiat zu seinen besten Zeiten: Keine durchgängige Lieferantenstrategie. Kumho ist auf jeden Fall nicht der exklusive Lieferant für den Kleinen.
So wie ich das hier bisher herauslese @Horathio wird nur der Polo mit 15"-Serienrädern mit Kumho-Reifen ausgeliefert. Deswegen hab ich ja auch "je nach Rädergröße" geschrieben. Sobald der Kunde größere (ab 16"😉 Räder bestellt, ist die Chance groß, dass man keine Kumho-Reifen bekommt... Auf extra bestellten Winterrädern sind wohl auch keine Kumho aufgezogen.
Kann man das so sagen?
Wenn dem so ist, kann man die Kumho ja relativ einfach vermeiden. Einfach 16"-Räder nehmen und fertig. Sieht mit Sicherheit auf dem sowieso schon relativ großen und breiten Polo auch erheblich besser aus als 15"... 😉.
Noch besser wäre es natürlich, wenn zumindest der Highline obligatorisch mit 16"-Rädern ausgeliefert würde. Aufpreisfrei selbstverständlich... 😎.
Ich habe meinen Polo HL 95 PS im Januar mit den 185er Michelin EnergySaver bekommen. Ist aber ein Reimport...
Zitat:
@dragonmaster schrieb am 14. Februar 2018 um 17:34:55 Uhr:
Ich habe meinen Polo HL 95 PS im Januar mit den 185er Michelin EnergySaver bekommen. Ist aber ein Reimport...
Okay, und wo kommt der her?
Ähnliche Themen
Zitat:
@airedale130 schrieb am 13. Februar 2018 um 09:49:17 Uhr:
Ich habe 185er Ganzjahresreifen bestellt. Weiß jemand, welche Marke da drauf sind?
Goodyear Vector 4Seasons
Zitat:
@tetekupe schrieb am 14. Februar 2018 um 17:44:16 Uhr:
Zitat:
@dragonmaster schrieb am 14. Februar 2018 um 17:34:55 Uhr:
Ich habe meinen Polo HL 95 PS im Januar mit den 185er Michelin EnergySaver bekommen. Ist aber ein Reimport...Okay, und wo kommt der her?
Oh, vergessen dazuzuschreiben: der kommt aus Ungarn.
DPLounge: Renault verwendet ebenfalls Kumho-Reifen in der Erstausrüstung (Captur), bei anderen Modellen weiß ich es nicht.
Dacia hat/hatte Barum in der Erstausrüstung.
Mazda verbreitet mit Toyo
Die Koreaner machen viel mit Nexen.
Selbst Mercedes hat/hatte Kumho in der Erstausrüstung.
Ich bin auch für gute Reifen und würde mich über die oben genannten Marken nicht freuen, aber es ist wahrlich kein alleiniges VW-Ding.
Zitat:
@seahawk schrieb am 15. Februar 2018 um 07:35:51 Uhr:
Jede Marke hat mehrere Lieferanten. Es ist völlig unmöglich zu sagen was verbaut sein wird.
Exakt so ist auch meine Erfahrung. Wir hatten in der Vergangenheit auch schon Fahrzeuge von Renault (Twingo und Clio) mit Michelin und Continental als Erstausstattung. Koreanische Reifenmarken wie Hankook oder Kumho waren vor einigen Jahren ja sowieso noch nahezu unbekannt.
Tatsache ist jedenfalls, dass man bei einem relativ preiswerteren Fahrzeughersteller eher günstige Reifen als Erstausstattung akzeptieren würde (ich zumindest) als bei einer Marke, die in ihrer Klasse von der Preisgestaltung her immer sehr selbstbewusst ist (selbst wenn man sich mit Optionen zurückhält). Die meisten Polos (die von MotorTalkern konfigurierten und bestellten ganz sicher) knacken alle die 20t €-Listenpreisschwelle. Einige sogar deutlich. Und wie gesagt: Wer von vornherein mehr in Räder investiert, bekommt aller Wahrscheinlichkeit ja auch keine Kumho drauf... immerhin etwas. So weit geht die Sparambition von VW ja nun doch nicht; die Mehrpreise für breitere Räder sind allerdings teilweise wie üblich gesalzen. Da sind dann renommierte Reifenmarken selbst für die VW-Preisgestaltungsexperten drin... 😉. Wer es allerdings bei den normalen 15"-Standardrädern belässt, muss offenbar schon damit rechnen, auch eher entsprechend preiswerte Reifen zu bekommen. Und ob die so viel schlechter sind als Produkte von anderen (teureren Anbietern) ist ja auch noch nicht geklärt bzw. nicht so sicher... der normale Alltagsfahrer merkt wahrscheinlich sowieso keinen Unterschied.
Trotzdem überrascht es schon, dass VW Neufahrzeuge mit Reifen aus Fernost ausstattet. Wie gesagt, bei einem koreanischen Fahrzeug oder einer Budgetmarke würde man das eher erwarten...
Bridgestone ist bei fast allen Herstellern schon lange eine Option und ob ich Kumho oder Bridgestone schlimmer finde, da bin ich mir nicht mehr sicher. Wie gesagt hatte ich den Kumho auf einem Miet-Ibiza und der war okay. Ist halt ein Spritsparreifen und kein toller Allrounder und ähnelt stark dem Michelin Energy Saver.
Die 17-Zoll-Räder gibt es beim Polo übrigens auch durchaus mal mit Nexen-Reifen. 😉
Siehe
hier:
Zitat:
POLO N blue HD Plus 215/45R17 91W
Bei meinem Highline 115 PS waren ab Werk auf den Serien 15 Zoll Alus Goodyear Efficientgrip Performance drauf.
Ist das jetzt Billig oder Premium? Und sind Premium Michelin mit nicht Premium Nässeeigenschaften jetzt Premium oder? Oder Contis die öfter mal hohen Verschleiß zeigten etc.