Kumho Billigbereifung ab Werk bekommen.
Kann mir jemand beantworten ob bei allen Polo 6 185/65R 15 Bereifungen tatsächlich Kumho Ecowing Sommerreifen aufgezogen sind?
Habe Higline mit 15 Zoll Salou Felgen.
Finde es eine Frechheit von VW solche Billigbereifung ab Werk auszuliefern.
In den meisten Tests haben sie unterdurchschnittlich abgeschnitten.
Hatte das selbe Problem schon einmal 2007. Nach 35000 Km hab ich Conti Eco Contact draufziehen lassen
und der damalige Polo 4 lief viel ruhiger und leiser.
Beste Antwort im Thema
Kumho liefert 185/65/15 Sommer.
Der Reifen ( genau der) wurde vom ADAC mit gut bewertet. Lass Dich überraschen und wenn er Dir nicht taugt wirf ihn halt runter. Ist jetzt ja nicht soooo die Investition. Ich gebe Dir aber recht, auf m Deutschen Auto könnte man Conti oder sowas erwarten. Die Geschmäcker sind da zwar auch verschieden, aber das Wort Premium fällt mir jetzt im Zusammenhang mit Kumho auch nicht ein.
77 Antworten
Tach Eckimue,
ich hab ebenfalls den Highline, hab als Sommerbereifung die Bonneville mit 215/45R17 von Nexen und als Winterbereifung auf Stahlfelge 185/65 R15 von Semperit.
Ist nicht wirklich der Knaller, da haste Recht.
Kumho liefert 185/65/15 Sommer.
Der Reifen ( genau der) wurde vom ADAC mit gut bewertet. Lass Dich überraschen und wenn er Dir nicht taugt wirf ihn halt runter. Ist jetzt ja nicht soooo die Investition. Ich gebe Dir aber recht, auf m Deutschen Auto könnte man Conti oder sowas erwarten. Die Geschmäcker sind da zwar auch verschieden, aber das Wort Premium fällt mir jetzt im Zusammenhang mit Kumho auch nicht ein.
Im Bilderthread sehe ich Falken und Bridgestone. Kann es sein das VW hier überhaupt keine Linie in den Gummis für die Auslieferung hat?
Zitat:
@Horathio schrieb am 12. Februar 2018 um 18:31:02 Uhr:
Im Bilderthread sehe ich Falken und Bridgestone. Kann es sein das VW hier überhaupt keine Linie in den Gummis für die Auslieferung hat?
Es kommt auf die Reifengröße an, Kumho liefert die 185/15er
Ähnliche Themen
Zitat:
@solidstatelogic schrieb am 12. Februar 2018 um 19:06:10 Uhr:
Zitat:
@Horathio schrieb am 12. Februar 2018 um 18:31:02 Uhr:
Im Bilderthread sehe ich Falken und Bridgestone. Kann es sein das VW hier überhaupt keine Linie in den Gummis für die Auslieferung hat?Es kommt auf die Reifengröße an, Kumho liefert die 185/15er
Der Hersteller der Bereifung ist immer unterschiedlich. VW hat zwar einen Stamm an bestimmten Lieferanten, aber innerhalb von Diesen variiert das. :-)
Zitat:
@JDD21 schrieb am 12. Februar 2018 um 19:17:26 Uhr:
Zitat:
@solidstatelogic schrieb am 12. Februar 2018 um 19:06:10 Uhr:
Es kommt auf die Reifengröße an, Kumho liefert die 185/15er
Der Hersteller der Bereifung ist immer unterschiedlich. VW hat zwar einen Stamm an bestimmten Lieferanten, aber innerhalb von Diesen variiert das. :-)
https://www.kumhotire.de/.../...t-erstausruester-fuer-den-vw-polo.html
Bis dato hab ich noch keine anderen 15 Zoller Sommer aufgeschlappt gesehen :-) aber es kann natürlich auch anders sein
Zitat:
@solidstatelogic schrieb am 12. Februar 2018 um 19:31:38 Uhr:
Zitat:
@JDD21 schrieb am 12. Februar 2018 um 19:17:26 Uhr:
Der Hersteller der Bereifung ist immer unterschiedlich. VW hat zwar einen Stamm an bestimmten Lieferanten, aber innerhalb von Diesen variiert das. :-)
https://www.kumhotire.de/.../...t-erstausruester-fuer-den-vw-polo.html
Bis dato hab ich noch keine anderen 15 Zoller Sommer aufgeschlappt gesehen :-) aber es kann natürlich auch anders sein
Ich hab die Information, von einem Freund aus dem Werk. Aber gesehen habe ich bisher auch nur Khumo und Michelin :-)
Also bevor ich falken aufziehen lassen würde, währe mir kumho 100 ma lieber.. bin die auf 19 zoll speedline gefahren .. falken eine saison *** editiert, NoGolf, MT-Moderation *** un kaum grip, hankook haben 2 ma ein halbes Jahr gehalten waren komplett unten und bei nässe auch sehr schlecht, kumho nach 2 saisons immer noch 4 mm und leise
Zitat:
@solidstatelogic schrieb am 12. Februar 2018 um 18:05:08 Uhr:
Kumho liefert 185/65/15 Sommer.
Der Reifen ( genau der) wurde vom ADAC mit gut bewertet. Lass Dich überraschen und wenn er Dir nicht taugt wirf ihn halt runter. Ist jetzt ja nicht soooo die Investition. Ich gebe Dir aber recht, auf m Deutschen Auto könnte man Conti oder sowas erwarten. Die Geschmäcker sind da zwar auch verschieden, aber das Wort Premium fällt mir jetzt im Zusammenhang mit Kumho auch nicht ein.
Naja, viele andere Bauteile sind ja auch nicht aus Deutschland. So lange die Qualität passt, wird so billig wie möglich eingekauft. Warum sollen Sie dann einen teuren Reifen draufziehen?
Haltbarkeit war bei meinen letzten Kumho kein Problem. Es ging mir oder geht mir um das verhalten bei Nässe und das Komfortable Fahrverhalten. Die Reifen sind nach einem Jahr und 10 tsd. Km sehr hart.Da sind lt. mehrerer Tests andere Hersteller weit überlegen. Ich bin jedenfalls wie schon geschrieben sehr enttäuscht von VW solche minderwertigen Reifen auf den Polo zu ziehen.
Zitat:
@tetekupe schrieb am 12. Februar 2018 um 19:50:27 Uhr:
Zitat:
@solidstatelogic schrieb am 12. Februar 2018 um 18:05:08 Uhr:
Kumho liefert 185/65/15 Sommer.
Der Reifen ( genau der) wurde vom ADAC mit gut bewertet. Lass Dich überraschen und wenn er Dir nicht taugt wirf ihn halt runter. Ist jetzt ja nicht soooo die Investition. Ich gebe Dir aber recht, auf m Deutschen Auto könnte man Conti oder sowas erwarten. Die Geschmäcker sind da zwar auch verschieden, aber das Wort Premium fällt mir jetzt im Zusammenhang mit Kumho auch nicht ein.Naja, viele andere Bauteile sind ja auch nicht aus Deutschland. So lange die Qualität passt, wird so billig wie möglich eingekauft. Warum sollen Sie dann einen teuren Reifen draufziehen?
Haste auch wieder recht..... erst mal schauen und den Wälzchen 'ne Chance geben
Ist mir auch schon aufgefallen, je kleiner die Fahrzeugklasse oder je näher an der Standardbereifung desto eher tendiert VW zur Reifenmittelklasse. Aber irgendwo auch genau passend und verständlich.
Zitat:
@solidstatelogic schrieb am 12. Februar 2018 um 19:58:40 Uhr:
Zitat:
@tetekupe schrieb am 12. Februar 2018 um 19:50:27 Uhr:
Naja, viele andere Bauteile sind ja auch nicht aus Deutschland. So lange die Qualität passt, wird so billig wie möglich eingekauft. Warum sollen Sie dann einen teuren Reifen draufziehen?
Haste auch wieder recht..... erst mal schauen und den Wälzchen 'ne Chance geben
Genau, und wenns nicht gut läuft würde ich VW ein Feedback geben.