Kulanzanfrage wegen defekten Kombiinstrument

Audi TT RS 8S

Hallo,

nun hat es wohl auch mein Kombiinstrument erwischt. Alle Anzeigen spinnen bei kalten
Außentemps. Ausfall Drehzahl und Tacho, Warnmeldungen wie Tank leer. Die Beleuchtung verhält sich wie eine Lichtorgel. Vermute zwar eine kalte Lötstelle oder halt ein Bauteil das nur Zimmertemp mag. Hatte das KI auch schon zerlegt ohne Erfolg:-(.
Nun zu meiner eigendlichen Frage: war gestern bei den Freundlichen der meinen Angaben auch zufolge auf das KI tippt . Muß einen Werkstatttermin vereinbaren. Auf die Frage nach Kulanz
(BJ 2001, 67000km,scheckheftgepflegt) würde er diese Daten per PC zu Audi schicken und dann eine Nachricht erhalten. Erzählte Ihm das es schon einige Andere TT-Leidensgenossen erwischt hatte und einige auch mit der Kulanz durchgekommen sind. Er schaute nochmal in seinen PC nach Kulanz - Kombiinstrument und meinte es wäre noch nicht mal möglich!!! einen Kulanzantrag zu stellen weil es im System wohl laut Audi keine Problem damit gibt.
Habe natürlich meinen Wagen noch nicht in dessen Hände gegeben. Welche Möglichkeiten stehen
mir jetzt noch offen auf eine Kulanzanfrage bzw wer hat Erfahrungen damit gemacht.
Da ja einige von Euch schon was durchgekriegt haben hoffe ich auf rege Beteiligung.
Hoffe auch das diese Sammelbeschwerde Audi mal wachrüttelt!!
Vielen Dank im vorraus..

Euer Roadrunner71

PS: Über Ansprechpartneradressen bei Audi, oder Telefonnr. für dieses Problem wäre ich auch sehr froh.

34 Antworten

*grrrr* Jetzt bleibt die Drehzahlmessernadel sogar schon bei ausgeschalteten Motor und Zündung bei 3000 Umdrehungen hängen. Fällt einfach nicht mehr auf die null Position zurück. Da muss doch irgenwas hacken!

mfg
Matthias

@emtex@

Hallo,

mit dem hängenbleiben der Zeiger kommt mir bekannt vor einfach Sicherungsreset durchführen.

Gruß

Jörg

Habe ich schon mehrmals getan. Hält dann ein paar Kilometer vor und dann habe ich wieder das gleiche Problem.

hat jemand von Euch mal die Adresse/Tel-Nummer oder eMail dieser Kulanzabteilung bei AUDI-Ingolstadt ?

bei Audi.de findest nat. nix zum Thema Kulanz !

danke vorab
tom

Ähnliche Themen

Hallo Tom,

blätter mal eine Seite zurück;-).
Hab unter der Nummer schon selbst angerufen bist direkt
mit der Kulanzabteilung verbunden..

Viel Glück

Gruß

Jörg

*blätterblätter...

ahja,.,.Danke !
Habs glatt überlesen.
Werde mal anfragen ob nach 3 Jahren und 30,000 km die Stossdämpfer schon hinsein dürfen.

danke und Gruss
tom

hallo leidensgenossen :-),

habe jetzt mein KI bei den Freundlichen tauschen lassen im Moment alles wieder top. Hat mich 650 Euronen gekostet.
Hat jemand Erfahrungen mit erfolgreichen Kulanzanfragen und
kann mir vielleicht ein paar tips geben oder vielleicht ein Vordruck???

vielen Dank im voraus.

Gruß

jörg

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Selbst ist der Mann...

Gibt eigentlich schon ettliche Threads zu diesem Thema! Sogar einen bei dem es um einen Sammelkullanzantrag ging!

Ruf einfach mal die 0800-28 347 378 423 an und lass dich mit der Abteilung für Kullanzfälle verbinden.

Sag aber bloß nicht dass du das Teil schon offen hast sonst lachen die sich ins Fäustchen!

Ich verstehs nicht... 🙄

Ruf die Nummer endlich mal an, die werden dir dann schon sagen was sache ist!

Hi jason,

hab schon bei der Nummer die Du mir geschickt hattest angerufen (danke nochmal dafür). Audi will aber bevor sie sich zu äußern Rechnung haben. Daher mußte ich erstmal in den sauren apfel beißen und das KI austauschen lassen. bin jetzt gerade dabei einen passenden Text zu verfassen.

Gruß

jörg

Ich hatte letzte Woche auch die Hotline angerufen und mein Problem berichtet. Ich sollte mein Serviceheft und einen Kostenvoranschlag bzw. Rechnung zu Audi Faxen. Das ich das erst selber bezahlen muss und dann die Rechnung hinschicke war nicht nötig. Der Kostenvoranschlag einer Audi Werkstatt reicht denen auch.

mfg
Matthias

kombiinstrument

hi all ihr unglücklichen - ich wünsche euch viel glück in eurem kampf gegen audi-service wüste! will mir nächstes jahr nen tt zulegen...aber langsam verliere ich so richtig die lust...
-halt blos weiter alle zusammen, finds klasse!!!

benny_tt , zur zeit golf -fahrer

hallo =)

habe eine frage, da ich ein ähnliches problem habe.

musste mein kombiinstrument auch tauschen lassen, da es defekt war. alle anzeigen sind beim start immer munter auf und abgesprungen und das kombi hat sich alle paar sekunden reseted. nach einiger zeit war es dann entweder so, daß alle anzeigen auf einmal wieder einwandfrei funktioniert haben, oder aber die zeiger sind bei einer bestimmten position eingefroren und haben sich während der fahrt nicht mehr bewegt.

nun meine fragen. mein audi händler hat das teil ausgetauscht, seiner information nach gibt es das kombi nur als austauschteil und nicht als neuteil, weshalb er mir nach seiner info auch das alte teil nicht mitgeben darf.
für das austauschteil hab ich 598 EUR (ohne MwSt) hinlegen müssen. Laut seinen Angaben würde er mit 869 EUR (zzgl MwSt) belastet werden, sollte er das Austauschteil nicht wieder zurücksenden. Ergo möchte der Händler von mir die Differenz von 271 EUR (zzgl MwSt), falls ich das Kombiinstrument mitnehmen möchte.

1. Sind diese Preise und Verfahren Eurer Meinung nach realistisch?
2. Lohnt es sich für mich, das Kombi für diesen Preis mitzunehmen? Stimmen die Preisangaben des Herstellers? Kann ich das Teil für mind. 271 EUR (gerne natürlich mehr) privat an Bastler verkaufen?

Irgendwie kam mir das ein wenig spanisch vor, als er mir versuchte die Rechnungspositionen zu erklären. Auf der Rechnung ist eine Position Alt-Austauschwert (oder so ähnlich, habs grad net genau im Kopf) mit knapp 70 EUR angegeben, die er mir erst als Nachlaß zu einem neuwertigen Bauteil erklärte. Auf meine Frage hin, ob ich denn nun das Kombi für diese 70EUR mitnehmen könne, stockte er und meinte, da müsse er zuerst nochmals nachfragen. Daraufhin kam er dann mit den 869 EUR um die Ecke und erklärte, daß es nicht die 70EUR seien, sondern der höhere Differenzbetrag.

Vielleicht hat hier jmd genauere Kenntnisse und Insights und kann mir weiterhelfen? Wäre dafür sehr dankbar.

Cheers.

kann dir gerad nicht sagen ,was dein händler da für sachen macht und was die sich zurecht drehen ,aber das hört sich schwer so an ,als ob audi jetzt auch noch versucht mit den defekten ki´s geld zu machen!
als erstes vorweg
wenn du das teil für 271 kaufst ,hast du 0 change ,das an einen bastler für das geld weiter zu verkaufen 😉
WEIL deine gesamt KM anzeige steht da wo sie steht und man kann sie auf legalem weg nicht verändern ,sprich du müsstest einen finden ,der die gleichen km hat und bock hat ,das ki reparieren zu lassen

die reperatur einen ki´s kostet bei allen möglichen firmen ,die sich darauf spezialisiert haben um die 250euro 😉 ,dann funktioniert das ki wieder einwandfrei und du hast 2 jahre garantie!ein "NEUES" ki kostet wirklich um die 800 euro .was nicht heißt ,das du es mit glück günstiger bekommst!
ich gehe stark davon aus ,das der händler sich das ki für die 270 euro an den nagel zieht ,ein neues bauteil einbaut und das an den nächsten geldgeber für die knapp 600 euro wieder vertickt und dabei nen reibach macht!

na ja ,wie dem auch sei...meins ist ja auch im eimer ,ich hab dann bei 5 reperatur firmen angefragt und alle lagen bei den besagten 250 euro mit 2jahren garantie...nun war aber einer von den firmen so schlau und hats mal über ebay versucht ,dort habe ich für 170 euro die reperatur die sonst 250 euro kostet ersteigert 😁 hört sich doof an ,aber bis jetzt ist alles ok!
montag morgen wurde das Ki von mir verpackt von ups abgeholt und zu der reperaturfirma geliefert und mittwoch mittag bekomme ich von dieser einen anruf ,das sie es schon wieder loßgeschickt haben ,gut verpackt und 100% in ortnung mit 2 jahren garantie 🙂 ich hab mich natürlich bis dahin schon gefreut....nun warte ich bis es kommt ,wegen dem dämlichen feiertag ,hoffe ich das es heute bei mir ist! wenn dann alles funktioniert ,poste ich es hier und empfehle die reperaturfirma weiter!
davon ab ,habe ich ein niegel nagel neues KI mit FIS hier bei mir liegen ,hatte das bevor ich die auktion bei ebay gesehen habe für einen verdammt guten preis gekauft 🙂 mehr als die hälfte billiger als audi dafür haben wollte! mal sehn ,was ich damit jetzt mache!🙂
aber erstmal gucken ,ob das reparierte auch wirklich 100% funktioniert!

in deinem fall ,würd ich jetzt die 500 irgendwas euro bezahlen und das ki abgeben ,mit dem teil ,kannst du kein geld mehr machen ,somal ebay damit überflutet ist...die dinger gehen immer für 100-200 euro übern tisch...meist aber heile 😉

gruß michael

Zitat:

Original geschrieben von daffy1234



wenn dann alles funktioniert ,poste ich es hier und empfehle die reperaturfirma weiter!

@michael

Funzt Dein (repariertes) KI wieder ?

Hallo Leute,

wo wir gerade beim Thema Kombiinstrument sind. In meinem TT (09/99) ist nach 131.000km, immer noch das erste drin ("Klopf auf Holz"😉. So weit ist alles in Ordnung, leider habe ich folgendes "Problem" und zwar nur im Winter und wenn die Temperatur so unter 8°C sinkt.

Beim KALTSTART bleibt die rote Airbagleuchte an. Erst nach ca. 1 min fängt sie an zu blinken um dann nach ca. 2 min, geht sie aus. Danach ist alles wieder in Ordnung. Wenn ich jetzt den Motor ausmache und wieder starte, ist alles OK. Also wirklich nur beim Kaltstart im Winter. Im Sommer tritt das Problem gar nicht auf. Es muss also etwas mit den Temperaturen zu tun haben.

Hat das von euch noch jemand?

Gruß
Miro

Deine Antwort
Ähnliche Themen