Kulanz

VW Passat B6/3C

Hallo erstmal...

Ich würde gerne bei VW Kulanz auf meine deffekte Ölpumpe und Turbolader haben, wie soll ich sie schreiben da ich es das erste mal mache und wo soll ich es hinschicken... Oder geht es per E-mail auch?

Das Auto war bis jetzt immer im VW-Service, es hatte auch verdammt viele Deffekte, hab aber immer alles selber gezahlt.

Wäre sehr dankbar wenn mir jemand ein Beispiel zeigen könnte 🙂

MfG Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



Zitat:

Original geschrieben von SprintScooterDriver


das auto ist von 2006 und hat 156 tkm auf der uhr...es sind mindestens 6000€ nur für reparaturen ausgegeben worden 🙁
Äh.... sorry aber ich glaube jede weitere Taste auf der Tastatur zu drücken ist da vergebliche Liebesmüh. Hab das schon bei 72000 Km vergangenes JAhr versucht, da stößt du auf taube Ohren.
In deinem Fall machen die auch die Augen zu.

Verbimmel diesen Schrotthaufen deutscher Ingenieursinkompetenz, ich mache gerade das gleiche, solange es noch Leute gibt die bereit sind für unsägliche Fehlkonstruktionen Geld auszugeben .
Und kauf dir nie wieder einen VW.

Aber dann nen Audi bestellen!!??

Sind doch zum großen Teil die gleichen Motoren verbaut!!!

Aber viel Spaß 😉

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hi,

also bei mir macht das immer mein 🙂, mal nachgefragt ?

Gruß

hi,
hab nicht nachgefragt weil mein freundlicher unfreundlich ist 😁

die werkstatt sieht nur zu immer mehr €uronen von mir zu kriegen 🙁

Mfg

Schon mal über einen Werkstattwechsel nachgedacht? Also zu einem anderen VW-🙂 manchmal hilft das, manchmal aber auch nicht...

ich war schon in 3 verschiedenen werkstätten, die hier ist die beste aber immernoch schlecht 😁

kann mir jemand trotzdem zeigen wie man sowas schreibt? 🙂

Ähnliche Themen

Wie alt ist er denn und was hat er gelaufen?

Grüße
BH

Steht das Auto schon da?
Geh zu einem anderen!

das auto ist von 2006 und hat 156 tkm auf der uhr...es sind mindestens 6000€ nur für reparaturen ausgegeben worden 🙁

Zitat:

Original geschrieben von SprintScooterDriver


das auto ist von 2006 und hat 156 tkm auf der uhr...es sind mindestens 6000€ nur für reparaturen ausgegeben worden 🙁

Äh.... sorry aber ich glaube jede weitere Taste auf der Tastatur zu drücken ist da vergebliche Liebesmüh. Hab das schon bei 72000 Km vergangenes JAhr versucht, da stößt du auf taube Ohren.

In deinem Fall machen die auch die Augen zu.

Verbimmel diesen Schrotthaufen deutscher Ingenieursinkompetenz, ich mache gerade das gleiche, solange es noch Leute gibt die bereit sind für unsägliche Fehlkonstruktionen Geld auszugeben .
Und kauf dir nie wieder einen VW.

Schau mal hier . Zumindest weist Du nun wie der Antrag aufgebaut sein soll.

Aber!

Zum einen denke ich, muss der Kulanzantrag vom Händler gestellt werden und ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass Du bei dem Alter und der Laufleistung mit einer Kulanzregelung rechnen kannst. Mir ist so etwas ähnliches mit meinem vorherigen Mondeo passiert. Ich habe den Wagen neu gekauft und hatte von Anfang an Probleme. Über die Jahre nach der Gewährleistung habe ich gut und gerne 8.000 reingesteckt und da ging selbst nach einem halben Jahr über dem Gewährleistungsende nix. Eine Anschlussgarantie bei Ford konnte man vergessen. Kostete 960,- €, über 100.000 km haste nix mehr bekommen und die habe ich in zwei Jahren fast voll.

Wünsche Dir aber dennoch viel Glück. Weil das, wirst Du brauchen.

Grüße
BH

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



Zitat:

Original geschrieben von SprintScooterDriver


das auto ist von 2006 und hat 156 tkm auf der uhr...es sind mindestens 6000€ nur für reparaturen ausgegeben worden 🙁
Äh.... sorry aber ich glaube jede weitere Taste auf der Tastatur zu drücken ist da vergebliche Liebesmüh. Hab das schon bei 72000 Km vergangenes JAhr versucht, da stößt du auf taube Ohren.
In deinem Fall machen die auch die Augen zu.

Verbimmel diesen Schrotthaufen deutscher Ingenieursinkompetenz, ich mache gerade das gleiche, solange es noch Leute gibt die bereit sind für unsägliche Fehlkonstruktionen Geld auszugeben .
Und kauf dir nie wieder einen VW.

Aber dann nen Audi bestellen!!??

Sind doch zum großen Teil die gleichen Motoren verbaut!!!

Aber viel Spaß 😉

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



Zitat:

Original geschrieben von SprintScooterDriver


das auto ist von 2006 und hat 156 tkm auf der uhr...es sind mindestens 6000€ nur für reparaturen ausgegeben worden 🙁
Äh.... sorry aber ich glaube jede weitere Taste auf der Tastatur zu drücken ist da vergebliche Liebesmüh. Hab das schon bei 72000 Km vergangenes JAhr versucht, da stößt du auf taube Ohren.
In deinem Fall machen die auch die Augen zu.

Verbimmel diesen Schrotthaufen deutscher Ingenieursinkompetenz, ich mache gerade das gleiche, solange es noch Leute gibt die bereit sind für unsägliche Fehlkonstruktionen Geld auszugeben .
Und kauf dir nie wieder einen VW.

den wagen hätte ich fast verschrotten wie sauer ich war....nun hab ich mir gedacht dass es doch einen funken hoffnung gibt aber anscheinend nicht...

den wagen verkaufe ich in österreic hda er mehr wert ist und kaufe mir in deutschland etwas besseres für um die 15.000€ weiß jemand was es ungefähr gutes für so viel kleingeld gibt?

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C



Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Äh.... sorry aber ich glaube jede weitere Taste auf der Tastatur zu drücken ist da vergebliche Liebesmüh. Hab das schon bei 72000 Km vergangenes JAhr versucht, da stößt du auf taube Ohren.
In deinem Fall machen die auch die Augen zu.

Verbimmel diesen Schrotthaufen deutscher Ingenieursinkompetenz, ich mache gerade das gleiche, solange es noch Leute gibt die bereit sind für unsägliche Fehlkonstruktionen Geld auszugeben .
Und kauf dir nie wieder einen VW.

Aber dann nen Audi bestellen!!??
Sind doch zum großen Teil die gleichen Motoren verbaut!!!
Aber viel Spaß 😉

denke mir auch dass es die gleiche schei*e ist nur in einer anderen verpackung 😉

Guckst Du hier .

Und immer daran denken; google ist Dein Freund! 😉

Grüße
BH

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C


Aber dann nen Audi bestellen!!??
Sind doch zum großen Teil die gleichen Motoren verbaut!!!
Aber viel Spaß 😉

Teilweise hast du Recht, aber auch nur teilweise, denn ich habe nun einen Benziner bestellt, dem ich deutlich mehr zutraueals den Dieselmotoren.

Die Motoren sind auch nur teilweise gleich, und zwar als Grundmotor, auch wenn die Leistungen und Hubräume gleich zu sein scheinen, gibt es im Detail Unterschiede.

Es gibt im Konzern gute (zuverlässige ) Autos, der Passat gehört aber nicht dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen