Kulanz

VW Passat B6/3C

Hallo erstmal...

Ich würde gerne bei VW Kulanz auf meine deffekte Ölpumpe und Turbolader haben, wie soll ich sie schreiben da ich es das erste mal mache und wo soll ich es hinschicken... Oder geht es per E-mail auch?

Das Auto war bis jetzt immer im VW-Service, es hatte auch verdammt viele Deffekte, hab aber immer alles selber gezahlt.

Wäre sehr dankbar wenn mir jemand ein Beispiel zeigen könnte 🙂

MfG Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



Zitat:

Original geschrieben von SprintScooterDriver


das auto ist von 2006 und hat 156 tkm auf der uhr...es sind mindestens 6000€ nur für reparaturen ausgegeben worden 🙁
Äh.... sorry aber ich glaube jede weitere Taste auf der Tastatur zu drücken ist da vergebliche Liebesmüh. Hab das schon bei 72000 Km vergangenes JAhr versucht, da stößt du auf taube Ohren.
In deinem Fall machen die auch die Augen zu.

Verbimmel diesen Schrotthaufen deutscher Ingenieursinkompetenz, ich mache gerade das gleiche, solange es noch Leute gibt die bereit sind für unsägliche Fehlkonstruktionen Geld auszugeben .
Und kauf dir nie wieder einen VW.

Aber dann nen Audi bestellen!!??

Sind doch zum großen Teil die gleichen Motoren verbaut!!!

Aber viel Spaß 😉

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SprintScooterDriver


Hallo erstmal...

Ich würde gerne bei VW Kulanz auf meine deffekte Ölpumpe und Turbolader haben, wie soll ich sie schreiben da ich es das erste mal mache und wo soll ich es hinschicken... Oder geht es per E-mail auch?

Das Auto war bis jetzt immer im VW-Service, es hatte auch verdammt viele Deffekte, hab aber immer alles selber gezahlt.

Wäre sehr dankbar wenn mir jemand ein Beispiel zeigen könnte 🙂

MfG Alex

Hallo,

Kulanz ist für VW ein Fremdwort.Mein Passat war 2 Jahre und 4 Monate da war der Schlauch des Wischwasserbehälters

durchgescheuert, Kulanz abgelehnt.156€.

Nach 3 Jahren 6 Monaten Druckregelventil defekt. Kulanz abgelehnt. 256€.

Es tut mir leid, aber mach dir keine falschen Hoffnungen.

MfG

KJK

Zitat:

Original geschrieben von BullishHarami


Guckst Du hier .

Und immer daran denken; google ist Dein Freund! 😉

Grüße
BH

ich hab überallgeschaut auf mobile, autoscout, gebrauchtwagen und was weiß ich aber ich weiß nicht was gut und zuverlässig ist...

ich hätte halt gerne so eine ausstattung wie in meinem highline und ähnlich motorisiert nur dass ich bei jedem auto denke dass es so schlecht wie der passat ist 🙁

Zitat:

Original geschrieben von KJK



Zitat:

Original geschrieben von SprintScooterDriver

Hallo,
Kulanz ist für VW ein Fremdwort.Mein Passat war 2 Jahre und 4 Monate da war der Schlauch des Wischwasserbehälters
durchgescheuert, Kulanz abgelehnt.156€.
Nach 3 Jahren 6 Monaten Druckregelventil defekt. Kulanz abgelehnt. 256€.
Es tut mir leid, aber mach dir keine falschen Hoffnungen.
MfG
KJK

Dafür hat VW aber auch eine sehr gute Anschlussgarantie. Will man die Kunden verärgern, die diese abschließen?

Grüße
BH

Zitat:

Original geschrieben von BullishHarami



Zitat:

Original geschrieben von KJK


Hallo,
Kulanz ist für VW ein Fremdwort.Mein Passat war 2 Jahre und 4 Monate da war der Schlauch des Wischwasserbehälters
durchgescheuert, Kulanz abgelehnt.156€.
Nach 3 Jahren 6 Monaten Druckregelventil defekt. Kulanz abgelehnt. 256€.
Es tut mir leid, aber mach dir keine falschen Hoffnungen.
MfG
KJK

Dafür hat VW aber auch eine sehr gute Anschlussgarantie. Will man die Kunden verärgern, die diese abschließen?

Grüße
BH

es haben aber nicht sehr viele menschen geld um immer ein neues auto zu kaufen sodass die anschlussgarantie nichts bringt 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SprintScooterDriver



Zitat:

Original geschrieben von BullishHarami

es haben aber nicht sehr viele menschen geld um immer ein neues auto zu kaufen sodass die anschlussgarantie nichts bringt 🙁

Die Aussage verstehe ich jetzt nicht. 😕

Wenn ich diese Garantie (500,- € für einen 3C) abschließe, die ich von den Leistungen und vom Preis her als absolut fair betrachte, muss ich mir doch die ersten 4 Jahre gar keine Sorgen mehr machen. Und wenn ich ein Auto mit vielen Defekten erwischt habe, kann ich die Garantie auch noch in das 5. oder 6. Jahr verlängern. Wobei es dann natürlich teurer wird und die Frage ist, ob die Frustrationsgrenze des Halters dann nicht überschritten wird.

Grüße
BH

Zitat:

Wenn ich diese Garantie (500,- € für einen 3C) abschließe, die ich von den Leistungen und vom Preis her als absolut fair betrachte, muss ich mir doch die ersten 4 Jahre gar keine Sorgen mehr machen. Und wenn ich ein Auto mit vielen Defekten erwischt habe, kann ich die Garantie auch noch in das 5. oder 6. Jahr verlängern. Wobei es dann natürlich teurer wird und die Frage ist, ob die Frustrationsgrenze des Halters dann nicht überschritten wird.

Grüße
BH

Hast Du Dir mal angeschaut was alles aus dieser "fairen" Garantie rausfällt wenn Du die 100Tkm überschritten hast ?

Dann hast Du nämlich nur noch eine stark eingeschränkte Baugruppengarantie wo viele Kleinigkeiten von ??100€ gar nicht mehr bezahlt werden.😉

Gruss Ralph

Zitat:

Original geschrieben von BullishHarami



Zitat:

Original geschrieben von SprintScooterDriver


es haben aber nicht sehr viele menschen geld um immer ein neues auto zu kaufen sodass die anschlussgarantie nichts bringt 🙁

Die Aussage verstehe ich jetzt nicht. 😕

Wenn ich diese Garantie (500,- € für einen 3C) abschließe, die ich von den Leistungen und vom Preis her als absolut fair betrachte, muss ich mir doch die ersten 4 Jahre gar keine Sorgen mehr machen. Und wenn ich ein Auto mit vielen Defekten erwischt habe, kann ich die Garantie auch noch in das 5. oder 6. Jahr verlängern. Wobei es dann natürlich teurer wird und die Frage ist, ob die Frustrationsgrenze des Halters dann nicht überschritten wird.

Grüße
BH

ich meinte damit dass viele so einen passat gebraucht kaufen sodass die anschlussgarantie nicht viel bringt da eh die wenigstens so eine garantie abschließen wenn sie ihn neu kaufen...

ich bereue es so sehr dass ich diesen passat gekauft hab 🙁

Kulanz ist meist auch eine Kombination aus "der Bereitschaft des Händlers einzutreten" also z.B. indem er sich mit x% an Arbeitskosten etc. beteidigt und aus dem was VW zahlt.

Wenn der Händler keine Eigenleistung anbietet dann sinkt die Chance bei VW Kulanz zu bekommen. Ansonsten gibt es auf häufige/bekannte Defekte, und das ist meiner Erfahrung, auch sehr oft Kulanz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen