Kuh 7 vs. XC90 noch'n Vergleich
Södele, nach jeweils 1,5 Tagen Probefahrt mit beiden habe ich auch mal angefangen meine Eindrücke niederzuschreiben. Da es hier im Forum mit den Bildern immer etwas doof ist, habe ich den Bericht auf meine Seite gepackt.
Es sind noch nicht alle Kapitel geschrieben, bzw. hochgeladen. Wer mag kann ja schonmal anfangen zu lesen / schauen.
Beste Antwort im Thema
Södele, nach jeweils 1,5 Tagen Probefahrt mit beiden habe ich auch mal angefangen meine Eindrücke niederzuschreiben. Da es hier im Forum mit den Bildern immer etwas doof ist, habe ich den Bericht auf meine Seite gepackt.
Es sind noch nicht alle Kapitel geschrieben, bzw. hochgeladen. Wer mag kann ja schonmal anfangen zu lesen / schauen.
1073 Antworten
Wenigstens ein Freund bleibt mir noch *duckundschnellwiederweg* (Sekten sind gefährlich: Komme mir inzwischen vor, wie Zeugen Jehovas im Königreichssaal von der Nützlichkeit von Blutspenden überzeugen zu wollen...).
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 2. Mai 2016 um 22:11:53 Uhr:
Hundert Wege mir den XC90 schön zu reden 🙂
Günstig reden! Schön ist er schon! 😛
Ssangyong bietet auch ein super Preis-Leistungsverhältnis.....Design dann mal ganz außen vor. 😛
Ähnliche Themen
Günstig ist er auch...aber für sein Fahrprofil und seine Ansprüche eher ungeeignet..aber noch zwei Wochen und das passt schon 🙂
Es geht ja wohl auch um die Reichweite. Ich hätte auch keine Lust, ständig zu tanken. Wie damals ein Kumpel mit seinem M5. Düsseldorf - Hannover - Düsseldorf 3x tanken, 2-3x/Woche 😰
Zitat:
@gseum schrieb am 2. Mai 2016 um 22:10:14 Uhr:
Ich bin mir sehr sicher, dass das Ende nicht mehr offen ist. 😁Zitat:
@Konvi schrieb am 2. Mai 2016 um 13:59:51 Uhr:
Aber vielleicht ist es ja auch wie in den richtig guten Filmen: Das Ende bleibt offen oder überraschend , sprich er testet und kauft sich 'nen Dacia Düster 😁
Das glaube ich auch. Aber mal, sehen mit wie viel Überzeugung (Gesamtpaket) und wie wenig "Bauschmerzen" (Reichweite).
Stelen hat aber zumindest den Vorteil der fast immer vorgegebenen Strecken/Entfernungen, was diesen Umstand ja wier ganz anders einordnen lässt.
Ich glaube morgens manchmal nur ins nahegelegene Büro fahren zu müssen........ und komme abends mit 700 km mehr auf dem Tacho zurück 😉
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 3. Mai 2016 um 07:11:56 Uhr:
Ich glaube morgens manchmal nur ins nahegelegene Büro fahren zu müssen........ und komme abends mit 700 km mehr auf dem Tacho zurück 😉
Bei mir ist das genauso. Darum würde ich mich immer wieder für einen Diesel entscheiden, solange das noch möglich ist.🙄
Im dem Falle, dass ich nur zum Büro, ins Dorf oder in die Stadt und wieder zurück müßte und vieleicht mal etwas weiter weg im Urlaub, würde ich einen T8 nehmen.
Zitat:
@moellerfm schrieb am 3. Mai 2016 um 07:26:50 Uhr:
(...)
Im dem Falle, dass ich nur zum Büro, ins Dorf oder in die Stadt und wieder zurück müßte und vieleicht mal etwas weiter weg im Urlaub, würde ich einen T8 nehmen.
Hi,
so ähnlich sieht mein Fahrprofil aus. Meistens habe ich kurze Wege und ab und zu ca. 150km einfach. Wobei ich immer die Möglichkeit einer Ladung vor Ort habe um wieder Strom zu tanken.
Gruß,
lapi
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 3. Mai 2016 um 07:11:56 Uhr:
Ich glaube morgens manchmal nur ins nahegelegene Büro fahren zu müssen........ und komme abends mit 700 km mehr auf dem Tacho zurück 😉
... mir geht das nicht genauso, denn bei mir fällt die Fahrt ins Büro weg. Aber ich bin immer froh, wenn ich die (ggf. unerwarteten) Kilometer in meinem superleisen T8 machen kann! 😮
Zitat:
@Konvi schrieb am 2. Mai 2016 um 20:58:50 Uhr:
Aber WARUM 😕 😰 ?? Ohne Audi-Brille ist der innen doch eine Augenweide (bei mir saß noch keiner drin, der nicht spontan überrascht bis begeistert war). Wem's nicht reicht oder wer's braucht kann ihn sich darüber hinaus für 13 Kiloeurönchen nougatbraun beledern lassen, 4 verschiedene Sitze und 4 Fahrwerke von zart bis hart für jeden Geachmack, himmlische Ruhe beim Fahren mit einem in jedem Lastzustand souveränen Motor ... 😕confused:.
Laderaum und Außendesign lasse ich ja gelten ... 😉
das kann man aber auch anders sehen - ich war beim ersten Türöffnen enttäuscht: schon wieder Einheitsbrei von Audi, jedoch schlechter verarbeitet und minder in der Materialqualität als frühere Audi Modelle. Ach ja, nicht dass Du meinst ich mag keine Audis: hatten bis März einen A7 (jetzt CLS) und haben noch einen SQ5 (traumhafter Motor, bis Sommer danach Macan) im Familienfuhrpark und weitere Audis im Betrieb. Wie schon an anderer Stelle gesagt: einen ordentlichen Diesel vom Audi im XC (nein ich habe das böse Wort nicht in den Mund genommen😉) --> dann wäre das meine Bestellung gewesen.
Gruß Daniel
Der Q7 hat von innen wirklich stark abgebaut was den Innenraumeindruck angeht. Wie soll es bei günstigeren Materialien auch anders sein? Alles kann man nicht kaschieren. Ist aber bei anderen neuen Audi Modellen nicht anders.
... am Wochenende war ich in der Autostadt. Und dabei auch mal kurz im Audi-Pavillon. Der RS3 war geöffnet, da konnte man sich reinsetzen. Alles gut und hochwertig gemacht, aber es ist und bleibt für mich langweilig, deshalb habe ich nahezu exakt 2 Jahrzehnten auch nicht den A6 V8 sondern den 850R gekauft.
Einen Raum weiter stand ein der R8. Der war abgeschlossen, genau wie der A8L. Der RS6 war offen. Aber hineinsetzen musste man sich nicht - denn von innen sahen sie alle gleich aus wie der A3. 😮