Kuga Titanium zu verkaufen
Hallo liebe Kuga-Gemeinde,
nach nunmehr fast vier Jahren unfall- und pannenfreier Fahrt ist es soweit: Mein Kuga steht zum Verkauf an. Wer also Interesse an dem Fahrzeug hat, kann sich gerne per bei mir melden. Hier die wichtigsten Daten zum Fahrzeug:
Ford Kuga 2,0 TDCi, 120 kW (163 PS) Titanium, EZ 06/2010, Panther-schwarz metallic, Sommerbereifung Bridgestone Potenza S001 (235/45/19) auf werksseitigen 19"-Leichtmetallfelgen, Winterbereifung: Pirelli Sottozero W 240 235/50/18 V auf Ronal R42, Sitzheizung vorne, Sony Audio System + Sound & Connect, Parkpilot v/h, Außenspiegel elektr. anklappbar, Titanium-Style Paket, Bi-Xenon-Scheinwerfer, Reifendruckkontrollsystem.
Fahrzeugabgabe: Juni 2014
Kilometerstand aktuell: 67500 km
Nächste HU/AU: 07/2015
Scheckheftgepflegt
1. Hand
Kleiner Lackschaden (Kratzer) am Heckstoßfänger
Standort: 66386 St. Ingbert
VB 19900 Euro
Beste Grüße,
DFS
Beste Antwort im Thema
Moin,
es ist aber noch nichts beschlossen. Und ja aktuell sind die Diesel im Gespräch. Ich gebe Rainy01 vollkommen recht.
Sind die Diesel durch, dann sind die Benziner dran, danach die Stromer und dann gehen wir wieder alle zu Fuß.
LGT
33 Antworten
Bisschen teuer nicht?!
Zitat:
Original geschrieben von XCHRIZX
Bisschen teuer nicht?!
Ja ,
Moin Moin
Hallo,
meiner steht ebenfalls zum Verkauf.
EZ: 11.2014 Titanium 4x4 140PS 2,0 Diesel mit 33100Km, AHK, Sitzheizung, Tempomat, Xenon, Abbigelicht, Navi, Sensoren vorne und hinten, Selbstlenkendes System, usw.
Preis VB 21500
Hallo, ihr seit hier falsch. Zum Marktplatz geht es hier entlang: http://www.motorpanorama.de/.../dm3?...
gruß Don
Ähnliche Themen
gelöscht
Tolle Autos,nur halt einen Fehler😁iesel.Wird schwer für euch werden.Aber trotzdem,viel Glück
Moin,
warum sind nur alle der Meinung es wird schwierig weil es ein Diesel ist.
Es gibt keinelei Gesetze oder Festlegungen, die in naher Zukunft ein Fahrverbot oder
Verkausfsverbot für Dieselfahrzeuge darstellen. Ich denke dann hätte Ford nicht
weitere Entwicklungstätigkeiten in Dieselmotoren investiert.
Natürlich wäre es mit Sicherheit sinnvoll einen Hybrid im Angebot zu haben - aber das kommt ja noch.
Und dann möchte ich mal sehen, wie die Laternenparker aus dem 4. Stock ein Verlängerungskabel
zum Auto legen.
LGT
Zitat:
@JanJotter schrieb am 12. Januar 2017 um 11:42:44 Uhr:
Tolle Autos,nur halt einen Fehler😁iesel.
Na ja, es mag ja sein, dass die Autokäufer nur noch Euro 6-Diesel möchten. Was aber die angedachte blaue Plakette angeht, so kann man jeden Nicht-Euro-6-Diesel geschätzt auf 98% unsere Straßen problemlos fahren. Und wenn irgendwann einmal die durchs Dorf getriebene politische Sau nicht mehr Diesel sondern Benziner heisst, sind die eben dran. Bis dahin gibt es dann wahrscheinlich schon Euro 7-Benziner... Und Grund genug bei den Benzin-Direkteinspritzern beim Feinstaub mal etwas genauer hinzuschauen gibt es zur Genüge, denn wenn ich richtig informiert bin stoßen die ohne Partikelfilter ein Vielfaches an Feinstaub im Vergleich zu bereits Euro 5-Diesel aus....
@Rainy
Mag ja alles stimmen,aber im Moment ist es der Diesel und hier gehts um zwei Diesel.Und ob blaue Plakette sinnvoll ist oder nicht,und ob alte Sauger sauberer sind ,als wie moderne Einspritzer ist auch egal.Wenn der Gesetzgeber etwas beschließt,müssen wir uns dran halten.Ob unlogisch oder nicht.
Moin,
es ist aber noch nichts beschlossen. Und ja aktuell sind die Diesel im Gespräch. Ich gebe Rainy01 vollkommen recht.
Sind die Diesel durch, dann sind die Benziner dran, danach die Stromer und dann gehen wir wieder alle zu Fuß.
LGT
Zitat:
@JanJotter schrieb am 12. Januar 2017 um 13:40:08 Uhr:
Wenn der Gesetzgeber etwas beschließt,müssen wir uns dran halten.Ob unlogisch oder nicht.
Das ist schon alles richtig, zeigt uns aber eben sehr plastisch, was für einen Unfug die Politik beschließt.
Anderst ausgedrückt: In Stuttgart ist glaube ich wieder mal seit Tagen Feinstaubalarm. Nehmen wir mal an, es gäbe bereits die blaue Plakette, die dann Voraussetzung wäre, dort in die Stadt zu fahren. Dann dürfte ein "top moderner" Benzin-Direkteinspritzer mit blauer Plakette dort rein fahren, obwohl er ein Vielfaches mehr an Feinstaub ausstößt als ein Euro 5-Diesel, die die blaue Plakette nicht bekommt. Diesen politischen Dünnschxxx muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Was den Feinstaub angeht, müsste es objektiv betrachtet genau anders herum sein...
Musst du nicht erklären.Bin LKW Fahrer,unsere Geräte werden schon seit Jahren nicht im La bor sondern unter Realbedingungen getestet,siehe weniger Ausstoß als beim PKW.Wenn unser Gesetzgeber nicht diese unterschiedlichen Testbedingungen zugelassen hätte,hätten wir dieses ganze Theater jetzt nicht. Aber ändere was daran,ist auch egal,wenn du wählst,am Ende zahlen immer wir Verbraucher für deren Bockmist.
Hätte meinen Kuga auch gern als Diesel genommen,obwohl bis auf den Hubraum der Ecoboost wirklich guter Motor ist.Aber kaufe mir jetzt en Diesel und dann fällt den Herren und Damen in Beelin/Brüssel neue Dummheit ein und ich bin wieder der Dumme? Beim Benziner wird sich die "Jagt" noch min. 4 Jahre hinziehen und da kommt bei mir sowieso wieder ein Neuer und ich entscheide dann wieder neu.
wenn die Blaue kommen sollte (für Berlin z.B.) dann fahre ich da nicht mehr hin. Ich möchte mal sehen, wie die Berliner Händler ihre Umsätze halten wollen. Vielleicht kommen sie ja dann aufs platte Land mit dem (Diesel)-Transporter 🙄
Na Diesel bekommt ja dieses Jahr nächsten Schlag:da kommen erste Benziner mit Rußpartikelfilter,und glaubt man erste,praxisnahen Tests,unterbieten die den Ausstoss vom Diesel enorm.
Lustig ist ja,das was den Ausstoss angeht,die "alten"Sauger besser sind ,als die neuen Direkteinspritzer mit Turbo.Da fragt man sich doch,was die Hersteller die ganzen Jahre dann für ein Bockmist entwickelt haben und wie uns doch die Werbung/Medien verarscht haben.