Kuga PHEV neue Service Aktion in ETIS 20S51

Ford Kuga DFK

Seite heute bei mir in ETIS hinterlegt:

20S51 - KUGA PHEV - HIGH VOLTAGE BATTERY VENT DUCT

🙄

Passt zur Mail vom Samstag, und bedeutet ich habe einen Gutschein in höhe von 350 Euro gewonnen...

😁😁

Beste Antwort im Thema

.... dumdidumdidum.... Kekse!!!

192 weitere Antworten
192 Antworten

Das SOLL eine Übersetzung aus England sein, wurde im Kuga-Forum gepostet.... Wahrheitsgehalt auch hier natürlich nicht überprüfbar

Asset.JPG

Meiner ist wie bereits mal erwähnt am 7.9. gebaut und soll nach wie vor Anfang Oktober kommen... nach dem Text müssen nur Kugas bis 4.9. nachgearbeitet werden und meine nah terminierte Auslieferung macht dann Sinn.

Aber wenn es auf der Produktionslinie mit 5.9. eine Lösung gegeben hätte, warum sollten dann die Bänder im Werk für den PHEV ruhen.... das passt wiederum nicht....

Zitat:

@NESSJ schrieb am 17. September 2020 um 22:49:27 Uhr:


Wo kommt die Toleranz 1-2 Wochen her?

Weil der Rückruf in etwa so alt ist. Stand heute sind wir bei 1-2 Wochen, natürlich wird es von Tag zu Tag mehr - aber wir wissen nicht, wie lang, vielleicht gibt es morgen eine Lösung. Daher bringt es doch nichts jetzt wie wild über mögliche Zeiträume zu spekulieren.

Stimmt, dennoch kommt Ford seiner Info Pflicht nicht nach! Bis heute weiss ich offiziell nichts, hab‘ Anfang Juli bestellt. Am Sarg nützt der Kuga mir nichts. Bei heutiger Technik und der Großschnäuzigkeit der Autokonzerne ist es ein Trauerspiel. Heute hat mein Händler‘ ne klare Ansage erhalten. Mal sehen, wann ich nun Antwort erhalte. Der Kunde bin glaubte ich, der denen Geld bringt, dass umzudrehen ist schon ein starkes Stück. Schau‘n wir mal!

Ähnliche Themen

Wenn ich das hier so lese, bin ich froh das ich mir die Schüssel doch nicht bestellt habe.
Man hat das Gefühl das die Autos heute gar nicht mehr vernünftig getestet werden.
Gerade solche Sachen müßten doch dann auffallen.
Ist aber vielleicht auch den schnellen Produktzyklen geschuldet. Alle paar Jahre ein neues Modell.
Das Vertrauen in Ford stärkt das jedenfalls nicht.

Dann kauf doch einen BMW Phev. Ach nein, die sind ja vor kurzem auch alle zurück gerufen worden.
Aber dann ein VW Ev. Oh, die wurden ja ewig nicht ausgeliefert aufgrund unfertiger Software (ist sie immer noch)

Die Liste lässt sich fortsetzen. Gewöhn dich dran. Bis die großen Hersteller fit auf dem Gebiet EV sind wird die Situation so bleiben.

Bin mal gespannt, ob es Toyota besser macht! Ende des Jahres soll ein RAV4 PHEV kommen!
2,5 l Benziner, Systemleistung 306PS, 75km rein elektrisch, Allrad.

Klingt interessant!

Zitat:

@vobbe100 schrieb am 18. September 2020 um 07:38:11 Uhr:


Bin mal gespannt, ob es Toyota besser macht! Ende des Jahres soll ein RAV4 PHEV kommen!
2,5 l Benziner, Systemleistung 306PS, 75km rein elektrisch, Allrad.

Klingt interessant!

Technisch ja aber leider finde ich Toyota immer schrecklich langweilig und trostlos oder übertrieben gewollt wie dieser extrem kantige C irgendwas. Daher bin ich da leider raus.

Ruhig Blut Jungs !
Wir werden dann ja am Ende sehen was es war... Dann können wir die Preise für die zutreffenden Annahmen verteilen... wer das haben will...
Lasst uns weiter Informationen teilen und auf Widersprüche prüfen und diskutieren, egal ob aus Zeitung oder anderen Foren, schlecht recherchiert oder Fake News oder schlicht falsch wiedergegeben. Das entlarvt sich doch ohnehin bei näherem Hinsehen. Immer her damit.
Lasst uns da doch keinen vergraulen und Angst machen, dass er hier zerrissen wird.
Grundsätzlich ist bei allem immer analysieren und spekulieren/interpretieren mit im Spiel. Das ist in allen Lebensbereichen so. Jeder nach seiner Anschauung und seiner persönlichen Perspektive...
Sehe ich nichts Schlimmes darin, solange man die Nerven behält.
Womit sollten wir uns denn sonst die Zeit vertreiben, solange von Ford nichts Konkretes kommt ?

Zitat:

@Stef1711 schrieb am 18. September 2020 um 07:41:12 Uhr:



Zitat:

@vobbe100 schrieb am 18. September 2020 um 07:38:11 Uhr:


Bin mal gespannt, ob es Toyota besser macht! Ende des Jahres soll ein RAV4 PHEV kommen!
2,5 l Benziner, Systemleistung 306PS, 75km rein elektrisch, Allrad.

Klingt interessant!

Technisch ja aber leider finde ich Toyota immer schrecklich langweilig und trostlos oder übertrieben gewollt wie dieser extrem kantige C irgendwas. Daher bin ich da leider raus.

ja interessant, aber mindestens 10.000 € mehr als der Kuga

@Fordlader,
Bin da bei dir, ich fühle mich angespornt die echte Ursache rauszufinden weil ich ein Freund der klaren Infos bin und so rumschwurbeln um den heissen Brei nicht mag. Ford soll klar bekanntgeben: Keine Ahnung, nix genaues weiss man nicht, kann 2 Mon dauern dafür dauerhafte Lösung, fahrt im Hybrid-Modus weiter und für die Tankrechnungen kommen wir auf...und fertig!
Alles andere führt zu Misstrauen wobei alle Autokonzerne da gleich sind leider...
Der Toyota ist sehr interessant, Probefahrt mit dem Hybrid war top, aber die Leasingrate überdstieg die des Kuga um 80 Euro mon...bei schlechterer Ausstattung. Der Plug-In wird noch teurer sein, da steig ich aus bzw. bestelle einen Explorer 🙂

Zitat Fordlader:
Ruhig Blut Jungs !

Wir werden dann ja am Ende sehen was es war... Dann können wir die Preise für die zutreffenden Annahmen verteilen... wer das haben will..

Ich tippe auf die Ladebox als Brandursache, Wetten werden angenommen, der Gewinner bekommt einen Job als Grosskundenbetreuer bei Ford Deutschland 😉

Speku Anfang: Was passiert wenn, aufgrund dieser Probleme (wir fahren ja zur Zeit aller einen Verbrenner)
die eventuell nicht behoben werden, der Kuga aus der Förderung fällt und wir die Prämie zurückzahlen müssen
Speku Ende

Vor solchen Maßnahmen hab ich auch Respekt. Ist es denn denkbar, dass Ford tatsächlich keine Lösung findet? Und wie geht man dann mit den bereits verkauften Modellen um?

Ich halte es für ausgeschlossen, dass es KEINE Lösung gibt. Technisch betrachtet. Kaufmännisch mag das anders aussehen.

Ich war allerdings gerade - wegen einer vertraglichen Angelegenheit beim Auto meiner Frau - bei meinem Ford-Partner und der hat gesagt, eine Abstellmaßnahme sei wohl in Vorbereitung, Ford habe „etwas“ gefunden. Details wusste er aber auch (noch) nicht. Es könnte also sein, dass es nicht mehr so ganz lange dauert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen