1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Kuga oder Tiguan ?

Kuga oder Tiguan ?

Ford Kuga DM2

Hi, ich kann mich nicht entscheiden, welcher wirklich besser ist. Möchte mir nächstes Jahr einen von den Beiden kaufen und stehe vor der Großen Frage. Welcher ist qualitativ,quantitiv ... wirklich der Bessere.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von doule76


servus in die runde,
ja, noch ein "verirrter" aus dem wolfsburger gegenstückfred zu diesem fred. der link hierher ist halt doch verlockend🙄

meine frage: bisher ist hier überwiegend vom weitaus frischerem design des kuga als kaufargument zu lesen. keine frage, dass kann ich als kaufargument ja vollkommen nachvollziehen. mir gefällt zwar der tiger tatsächlich besser...etwas mehr wie-auch-immer-geartete (design)frische, hätte ihm aber sicher auch noch ganz gut getan.
aber, VW bleibt halt immer VW...was soll man sagen. und ich mag es auch eher (VWtypisch) dezent.

nun frag ich mich aber, was gefällt euch denn am kuga sonst noch besser als beim tiguan, was ist am wagen vll technisch besser/praktischer gelöst? ich habe nur die obligatorischen vergleichstest gelesen, mir den wagen mal live angeschaut, ausführliche sitz-/haptikprobe inklusive. fahrerfahrung habe ich aber nicht, würde mich also doch sehr interessiern, wie sich der kuga im täglichen einsatz so bewährt.
vll hat ja jemand beide wagen wirklich ausgiebig gefahren, kann zu ausstattungsdetails, handhabung derselbigen etwas sagen. dass das fahrwerk sahne ist, davon war ja zu lesen, ist ja fast schon jüngere tradition bei ford modellen. aber sonst?

danke für unvoreingenommen kommentare schon mal im voraus!
gruß
phi

Also,

obwohl ich bisher meistens VW und Audi gefahren bin Paar BMW´s auch, ist der Kuga mein erster Ford.

Ich bin kein Markenfreak. Jedoch klopfte sofort mein Herz für den Kuga, als ich ihn das erste Mal sah.

Von daher kam kein anderes Fahrzeug für mich in Frage.

Maßgebend für mich ist erstmal das Aussehen des Fahrzeugs, sobald die Qualität und der Preis verträglich ist, steht nichts mehr im Wege.

Deswegen habe ich den Opel Antara und VW Tiguan nicht zur Probe gefahren, weil für mich nur der KUga in Frage kommen würde.

Wie gesagt, bin vorher überwiegend VAG Konzern Fahrzeuge gefahren und das ist mein erster Ford.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oOMausiOo


Ich hab sehrwohl dieselbe Frage in dem Tiguan-Forum eingebracht, warum ich dieses Thema hier gepostet habe, nicht weil ich eine Entscheidung abgenommen haben möchte, den Opel und Co. sind ja schon mal aus der Wahl geflogen, nein ich wollte ganz persönliche Erfahrungen zu dem jeweiligen Auto, denn wenn ich nur nach irgendwelchen Tests gehe und von tollen Ideen in dem Auto die vllt. nicht wirklich was bringen, bin ich, an dem Autofahrer besser beraten, als Berater.
Danke an alle die mir geantwortet haben.

Ich würd dir vor dem Kauf empfehlen beide Fahrzeuge gründlich probezufahren und dann das was dein herz begehrt kaufen.. so kommst du immernoch am besten davon ;-)

Zitat:

Original geschrieben von doule76


servus in die runde,
ja, noch ein "verirrter" aus dem wolfsburger gegenstückfred zu diesem fred. der link hierher ist halt doch verlockend🙄

meine frage: bisher ist hier überwiegend vom weitaus frischerem design des kuga als kaufargument zu lesen. keine frage, dass kann ich als kaufargument ja vollkommen nachvollziehen. mir gefällt zwar der tiger tatsächlich besser...etwas mehr wie-auch-immer-geartete (design)frische, hätte ihm aber sicher auch noch ganz gut getan.
aber, VW bleibt halt immer VW...was soll man sagen. und ich mag es auch eher (VWtypisch) dezent.

nun frag ich mich aber, was gefällt euch denn am kuga sonst noch besser als beim tiguan, was ist am wagen vll technisch besser/praktischer gelöst? ich habe nur die obligatorischen vergleichstest gelesen, mir den wagen mal live angeschaut, ausführliche sitz-/haptikprobe inklusive. fahrerfahrung habe ich aber nicht, würde mich also doch sehr interessiern, wie sich der kuga im täglichen einsatz so bewährt.
vll hat ja jemand beide wagen wirklich ausgiebig gefahren, kann zu ausstattungsdetails, handhabung derselbigen etwas sagen. dass das fahrwerk sahne ist, davon war ja zu lesen, ist ja fast schon jüngere tradition bei ford modellen. aber sonst?

danke für unvoreingenommen kommentare schon mal im voraus!
gruß
phi

Also,

obwohl ich bisher meistens VW und Audi gefahren bin Paar BMW´s auch, ist der Kuga mein erster Ford.

Ich bin kein Markenfreak. Jedoch klopfte sofort mein Herz für den Kuga, als ich ihn das erste Mal sah.

Von daher kam kein anderes Fahrzeug für mich in Frage.

Maßgebend für mich ist erstmal das Aussehen des Fahrzeugs, sobald die Qualität und der Preis verträglich ist, steht nichts mehr im Wege.

Deswegen habe ich den Opel Antara und VW Tiguan nicht zur Probe gefahren, weil für mich nur der KUga in Frage kommen würde.

Wie gesagt, bin vorher überwiegend VAG Konzern Fahrzeuge gefahren und das ist mein erster Ford.

Meiner auch.. und klagen musste ich bisher auch nicht.. Wenn es nicht der Kuga gewesen wäre, wäre es auch kein SUV gewesen..

Zitat:

Original geschrieben von supermailo


Finanzierung über 4 Jahre mit verbrieftem Rückgaberecht. 45.000 km/Jahr, beide Fahrzeuge mit Benzinmotor 200PS und Automatik.
Neupreis Tiguan sind ca 46.000 Euro, der Kuga wäre so zwischen 40.000 und 42.000 Euro gelegen.
Das Problem, verbrieftes Rückgaberecht für den Kuga war bei 5.500 Euro, und für den Tiguan 15.000 Euro. Die Zahlen habe ich mir nicht aus dem Finger gesaugt!
Hatte schon mal so ein Problem, als ich mir einen Honda Accord leasen wollte. Da war der A6 den ich mir dann gekauft habe im Leasing wirklich einige Hunderter günstiger trotz Mehrpreis von ca. 12.000 Euro.

Das restwertstabile Marken mit höherem Anschaffungspreis unterm Strich sogar günstiger sind, kenne ich vom Dienstwagenleasing.

Ford kommt dabei immer sehr gut weg, vielleicht geben Sie Großkunden besonders hohe Rabatte.

Wenn man beide Fahrzeuge probehalber mal bei Sixt rechnet (auch wenn man Dein Fahrprofil nicht exakt eingeben kann), kommt der Kuga deutlich günstiger im Finanzleasing.

Auch die Restwerttabellen bei ADAC oder Schwacke weisen nicht mehr als 2-3% Differenz aus.

Wäre also interessant, wie Dein Händler gerechnet hat. Der Normalfall ist das jedenfalls nicht.

Ähnliche Themen

Naja, außer beim Händler ein Angebot einholen kann ich nicht. Das erste muss passen, zum Verhandeln habe ich keine Zeit und keine Lust. Wenns dann plötzlich viel günstiger ginge wollte er mich übern Tisch ziehen, somit ist jede Vertrauensbasis von vornherein zerstört.
Spielt ja im Endeffekt auch keine Rolle mehr, Geschäft ist gelaufen, das nächste mal werden die Karten neu gemischt.
Wobei ich schon erstaunt war über den hohen restwert des Tiguan. 4 Jahre alt, 180.000 km auf der Uhr, und dann noch 15.000 Euro 😰

Aber was wunderts mich eigentlich, mein A6 Quattro ging vor ein paar Jahren auch 3 Jahre alt mit 140.000 km für über 24.000 Euro über die Theke. Ich bin vorzeitig aus dem Leasing raus, und der Käufer stand schon parat, da war mein Neuer noch gar nicht da. Neupreis war damals 52.000 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von wheeler1234


sicher kann man bei beiden positive wie negative dinge finden, aber bei mir...
hmm. die frage nach dem tiguan stellte sich für mich zu keinem zeitpunkt, nachdem ich beide wagen in natura gesehen und angefasst habe. 😁😁😁😁

ich kann nur für mich sprechen :
in 6 von 10 tiguans sehe ich oma und opa.
aber das ist natürlich meine subjektiv meinung.

der kuga ist und bleibt sportlicher, schnittiger und hübscher.
die fahreigenschaften (kurvenverhalten, spurenlage) sind beim kuga belegtermaßen besser.

verarbeitung soll beim tiguan hochwertiger sein, wobei ich mir nicht einbilde, diese unterschiede wirklich erkennen zu können.

only the kuga. 😛

hallo,ich bin 62 und bekomme den kuga in dieser woche wenn ich das so lese bin ich hier falsch.eurer meinung nach ist der tiguan für mich besser,ich habe den kuga ausgesucht weil er wie ihr sagt geil aussieht das finde ich auch. aber über eins könnt ihr nicht meckern vw motoren ligen ganz oben in der bewertung.der tiguan sieht ich muß es sagen sch.... aus.

Zur Geschichte mit den Motoren kann ich aber nicht ganz zustimmen.. hab schon diverse Sachen gehört dass diese Probleme bereiten...

Zitat:

Original geschrieben von fort-kuga



Zitat:

Original geschrieben von wheeler1234


sicher kann man bei beiden positive wie negative dinge finden, aber bei mir...
hmm. die frage nach dem tiguan stellte sich für mich zu keinem zeitpunkt, nachdem ich beide wagen in natura gesehen und angefasst habe. 😁😁😁😁

ich kann nur für mich sprechen :
in 6 von 10 tiguans sehe ich oma und opa.
aber das ist natürlich meine subjektiv meinung.

der kuga ist und bleibt sportlicher, schnittiger und hübscher.
die fahreigenschaften (kurvenverhalten, spurenlage) sind beim kuga belegtermaßen besser.

verarbeitung soll beim tiguan hochwertiger sein, wobei ich mir nicht einbilde, diese unterschiede wirklich erkennen zu können.

only the kuga. 😛

hallo,ich bin 62 und bekomme den kuga in dieser woche wenn ich das so lese bin ich hier falsch.eurer meinung nach ist der tiguan für mich besser,ich habe den kuga ausgesucht weil er wie ihr sagt geil aussieht das finde ich auch. aber über eins könnt ihr nicht meckern vw motoren ligen ganz oben in der bewertung.der tiguan sieht , ich muß es sagen sch.... aus.

@ fort-kuga

Auf die Ablage die Klorolle mit gehäkelter Haube, dann passt das wieder 😁

Ist nur ein Scherz, ich sitze im Tiguan ja auch im falschen Auto 😉

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel


Zur Geschichte mit den Motoren kann ich aber nicht ganz zustimmen.. hab schon diverse Sachen gehört dass diese Probleme bereiten...

jo.. man lese z.B. die vorletzte Autobild 😉

ich fahre seid 1978 den ersten vw diesel der erste den vw raus brachte dadurch kenne ich die entwicklung bis heute es waren fast nur diesel die ich gefahren habe (vw-1 und 2 , vento ,passat ) und meine erfahrung sprittverbrauch immer gut verarbeitung wurde von auto zu auto immer besser. man muss sagen es gab und giebt montags autos du kannst überall glück oder pech haben auch bei bmw oder mercedes so macht jeder seine erfahrung und schwört darauf. ab august 2009 fahren wir kuga und nach einer gewissen zeit werden wir sehen ob es ein guter oder schlechter fang war.wenn er so fährt wie er aussieht hätten wir ein gutes auto ich glaube daran.

Mit dem Kuga Motor musst du dir keine Sorgen machen, der ist der letzte der den geist aufgeben würde. Und der 2.5 Turbo sowieso, ist ja von Volvo und hat sich mehr als bewährt..

neeeeeee..... 😁
bitte nicht gleich zu 100% pauschal sehen. 😎
ich schrieb doch vorsichtig : 6 von 10 tiguanfahrer. grins.

dazu stehe ich aber, weil es tatsächlich nicht ganz so abwägig ist.
der tiguan sieht halt besonders von innen nicht so richtig "spritzig" aus.
golf, passat, tiguan etc. sind ganz sicher excellent verarbeitete autos, aber eben von innen her alle gleich a bisserl langweilig. ja. schon ein stück weit bieder.
ohne eine mögliche gute verarbeitung in frage zu stellen.

von außen natürlich geschmackssache. logisch.
aber das der kuga auch sowohl von innen, als auch von außen sportlicher und schicker daherkommt, ist bestimmt auch jedem tiguaner klar.
(nur direkt zugeben werden es sicher weniger....) 😎

62 ? klasse. hoffe, du kommst auch zum treffen (september/oktober) !!!!
ob 62 oder 26 lenze. wer den kuga fährt, fährt immer gut.

stichwort : motor ?

keine ahnung, aber ich gehe davon aus, dass der 2.5er hält, was er verspricht.
jedenfalls haben mir die vielen forum-berichte über den turbo schon den muund so wässerig gemacht, dass ich es, wie oft schon erwähnt, kaum noch erwarten kann.

friede sei mit euch...... 😛😛😛😉😉😉

Ich habe den Tiguan schon getestet (mein Schwager arbeitet beim VW Händler, daher fast Pflicht).
Der Motor (Diesel 140 PS) ist schon super beim Tiguan und kommt mir auch eine Spur besser vor
als der Motor des KUGA. Vielleicht auch etwas mehr Platz (ist bei mir nicht wichtig). Die Qualität
der Ausstattung ist im Tiguan und im Kuga gut. Der Tiguan federt etwas besser, ich fand aber die
Abstimmung beim Kuga besser, da er wirklich super um die Kurven wieselt. Beim Preis war der VW
dann etwas teurer. Alles in Allem beides super Autos, jedoch das Design vom Kuga haben mich (und
meine Frau) dann einfach überzeugt. Und ich bereue es nicht. Bin im ersten Monat schon 3000 km
gefahren und es macht riesig Spaß!

Zitat:

Original geschrieben von wheeler1234


neeeeeee..... 😁
bitte nicht gleich zu 100% pauschal sehen. 😎
ich schrieb doch vorsichtig : 6 von 10 tiguanfahrer. grins.

dazu stehe ich aber, weil es tatsächlich nicht ganz so abwägig ist.
der tiguan sieht halt besonders von innen nicht so richtig "spritzig" aus.
golf, passat, tiguan etc. sind ganz sicher excellent verarbeitete autos, aber eben von innen her alle gleich a bisserl langweilig. ja. schon ein stück weit bieder.
ohne eine mögliche gute verarbeitung in frage zu stellen.

von außen natürlich geschmackssache. logisch.
aber das der kuga auch sowohl von innen, als auch von außen sportlicher und schicker daherkommt, ist bestimmt auch jedem tiguaner klar.
(nur direkt zugeben werden es sicher weniger....) 😎

62 ? klasse. hoffe, du kommst auch zum treffen (september/oktober) !!!!
ob 62 oder 26 lenze. wer den kuga fährt, fährt immer gut.

stichwort : motor ?

keine ahnung, aber ich gehe davon aus, dass der 2.5er hält, was er verspricht.
jedenfalls haben mir die vielen forum-berichte über den turbo schon den muund so wässerig gemacht, dass ich es, wie oft schon erwähnt, kaum noch erwarten kann.

friede sei mit euch...... 😛😛😛😉😉😉

Also der 2.5 Turbo ist eine atombombe! Ich bin ihn gefahren, in verbindung mit dem 4x4 ist es wirklich eine Rakete, sowas macht S.P.A.S.S! aber hat eben auch seinen Preis beim saufen :-) auf jeden fall, ist es ein erlebnis, empfehlenswert mal probe zu fahren :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen