Kuga mit schlechter Klimaleistung

Ford Kuga DM3

Hallo an alle,

seit 3 Monaten fahre ich einen neuen Kuga 4 x4 180 PS Diesel. Anfängliche Freude auch über die Vollausstattung lassen jetzt die Freude trüben. Seite der großen Hitze kann die Klimaanlage kaum die gewünschte Kühlung bieten.
Die im Display angezeigte Außentemperatur stellt sich manchmal sehr schwerfällig auf die wirkliche Außentemperatur ein. Ford sagt: “dies kann bis zu 15 Min. dauern“. Ich warte bis zu einem halben Tag. Offensichtlich gibt es hier eine Verbindung zum Bordcomputer, der dann die Klimatronik beeinflusst.
Nach bis zu 4 Besuchen in der Werkstatt wird Häppchenweise von Ford zugegeben, dass es hier ein Problem gibt. Die Behebung allerdings noch Zeit braucht.
Kennt jemand von euch das Problem und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?

17 Antworten

Ich hatte das Problem mal bei meinem Mondeo Mk4 BJ 2008..Nach vielem hin, und her. war auch bei anderen Werkstätten, hat mein freundlicher das mit einem Korridiertem Kabel sofort in Verbindung gebracht... Dort hat man dann das Kabel ausgetauscht, das die Lüftersteuerung am Kühler bedient. Und siehe da. Es hat sauber funktioniert..Bei meinem Kuga ist alles bestens ;-)

Denke das wird ein 'individuelles' Problem sein.

Hatte jetzt 4 Jahre den Kuga MK2 vFL (163PS, Diesel, Titanium) und nun seit kurzem den Kuga Mk2 FL (180PS, Diesel, ST- Line).
Bei beiden Wagen nie Probleme mit der Klimaautomatik gehabt. Wagen wurde/ wird schnell runtergekühlt.
Auch in Kroatien bei 35°C mit Wohnwagen oder in Tschechien in den Bergen mit WoWa nie Probleme damit gehabt.

Bei mir war der Kondensator defekt und jetzt funzt sie wieder

Deine Antwort
Ähnliche Themen