Kuga 2017 2.0 Liter Diesel ruckelt und vibriert... was kann das sein?
Hallo, ich will das jetzt mal nicht als Problem anzeigen. Nur fragen, ob jemand die gleichen symptome hat?
24 Antworten
Wenn es denn ein Allrad ist mal die Anzeige des Allrad in den Bildschirm nehmen. Beim Beschleunigen schaltet der zu, so Vibrationen können auch im Allrasdbetrieb sein. Ob der beim rollen wegschaltet ?? Das geschüttel ist mir bei den permanet allrad aufgefallen.
Zitat:
@Bitboy schrieb am 3. August 2017 um 09:32:11 Uhr:
Wenn es denn ein Allrad ist mal die Anzeige des Allrad in den Bildschirm nehmen. Beim Beschleunigen schaltet der zu, so Vibrationen können auch im Allrasdbetrieb sein. Ob der beim rollen wegschaltet ?? Das geschüttel ist mir bei den permanet allrad aufgefallen.
Ich werde das mal heute bei meinem Schalter beobachten! Mir ist nur aufgefallen das bei meinem VFL das Allrad sich früher abgeschaltet hat und somit schneller auf Vorderrad geschaltet hat Der FL hat ja eigentlich immer das Allrad an, nach paar 100 m geht zwar der hintere Balken ein wenig weg aber sobald ich Gas gebe ist er wieder da. Somit ist für mich immer das Allrad an oder das Diagramm spinnt.
Zitat:
@Bitboy schrieb am 3. August 2017 um 09:49:43 Uhr:
Einstellung Kupplung hinten Öl prüfen Diff hinten ?
Ist das Grund bzgl. dem Allrad?
Ähnliche Themen
Das vibrieren ist nicht immer!! Ich habe so einen leisen verdacht, das dass Ausrücklager nicht 100% Funktioniert..Manchesmal beim Anfahren, da vibriert es ganz schön, stehe ich an einer Ampel, und fahre wieder loß, dan ist es weg..was mir noch aufgefallen ist, wenn man vom 1. gang in den 2. Gang schaltet, dann stock es etwas...Hmmm beim Lastwechsel...Kommisch...hat das Problem keiner??? Ist erst bei so 6000km aufgefallen...Nun habe ich knapp 13000 km Drauf..
Zitat:
@mreasy2002 schrieb am 27. Juli 2020 um 14:51:55 Uhr:
Was kam am Ende raus? Bei mir ist das auch.
Is, wie immer, Normal, das habe ich aber nur mit den Sommerreifen..Die auf Alu sind, die Winter auf Stahl....Aber hat sich in kürze erledigt....Bekomme dann meinen neuen(Keinen Ford)
Danke für deine Antwort. Ich habe auch fast die Vermutung, dass es an den Sommerreifen liegen kann. Ich habe die Michelin Eco (ab Werk drauf). Die haben inzwsichen einen argen Sägezahn.
Bei den Winterreifen hatte ich das so auch nicht in Erinnerung.
Kannst du bitte mal checken (auch wenn es sich bei dir bald erledigt hat) welche Reifen du drauf hast und ob ein Sägezahn vorhanden ist.
Termin beim Händler habe ich, sobald ich demnächst Zeit habe. Sobald ich hier etwas erfahre schreibe ich es. Evtl. hilft es jemanden weiter.
Zitat:
@mreasy2002 schrieb am 28. Juli 2020 um 11:37:35 Uhr:
Danke für deine Antwort. Ich habe auch fast die Vermutung, dass es an den Sommerreifen liegen kann. Ich habe die Michelin Eco (ab Werk drauf). Die haben inzwsichen einen argen Sägezahn.Bei den Winterreifen hatte ich das so auch nicht in Erinnerung.
Kannst du bitte mal checken (auch wenn es sich bei dir bald erledigt hat) welche Reifen du drauf hast und ob ein Sägezahn vorhanden ist.
Termin beim Händler habe ich, sobald ich demnächst Zeit habe. Sobald ich hier etwas erfahre schreibe ich es. Evtl. hilft es jemanden weiter.
Habe Die Michelin Eco 235-55-17 drauf...Sägezahn habe ich jetzt nicht entdeckt..Aber schauen noch gut aus..