Künstliches Fahrgeräusch/AVAS

Audi e-tron GE

Im Zusammenhang mit einer anderen Diskussion ergab sich folgende Fragestellung, die ich wegen OT im anderen Thread gerne hier weiterführen möchte.

Zitat:

@Glyzard schrieb am 17. April 2019 um 08:05:14 Uhr:



Zitat:

@MartinBru schrieb am 17. April 2019 um 01:06:56 Uhr:


Hat der Audi eigentlich auch ein künstliches Fahrgeräusch? Im Video hört man immer sowas ähnliches wie Warp Antrieb beim Beschleunigen. Ich hoffe das kann man abschalten.

Hat auch so ein Geräusch und wir aufgrund Fußgängerschutz sicher nicht abschaltbar sein.

Hier ist besagtes Video
https://youtu.be/NE2HSfC0f8k

Das Geräusch hört man immer wieder, am deutlichsten aber gegen Ende, wenn der e-tron langsam fährt. Ich glaube nicht, dass das die Fußgängerwarnung ist, da man die ja vor allem außen hören soll und der Audi sehr gut gedämmt ist. Außerdem muss die laut EU Vorschrift abschaltbar sein. Weiters wäre das das erste Mal, dass Audi Gesetze erfüllt, bevor sie gültig sind. 😉

Für mich klingt es eher wie ein beschallter Innenraum wie beim Jaguar I-Pace, was ich persönlich kindisch finde. Ich fahre doch nicht Elektroauto, um mich dann erst wieder in Lärm einzuhüllen.

Kann jemand mit Hintergrundwissen oder Zugriff auf einen e-tron Licht auf die Sache werfen? Was ist das für ein Geräusch? Ist das innen und/oder außen? Kann man es abschalten?

Beste Antwort im Thema

Ich konnte bei unserer Probefahrt (habe das Auto auch bei langsamer Fahrt von außen "beobachtet"😉 ebenfalls kein künstlich erzeugtes Fußgängerwarngeräusch feststellen, da war Stille - auch innen wird da nichts beschallt. Auch in den Einstellungen gab es diesbezüglich nichts. Nur hat der E-tron ein auffallendes Geräusch vom Motor bei ca. 30-50km/h, ich denke das hört man auf dem Video.

Bzgl. Vorschrift der Warntöne zitiere ich mich mal selbst aus einem anderen Thread:

Zitat:

Ab Juli 2019 ist es Pflicht für neu angemeldete Fahrzeugtypen (eben gerade nicht(!) jedes neu zugelassene E-Fahrzeug), dieses Warngeräusch implementiert zu haben. Sprich nur ein z.B. neu bei den Behörden eingereichter elektrischer Citroen bzw. dessen technische Plattform muss dieses Geräusch dann unterstützen, wenn das Auto z.B. im Herbst 2019 auf den Markt kommt.

Ein neu zugelassener Renault Zoe, e-Golf, i3 oder Kia Niro muss auch nach dem Juli 2019 kein(!) Geräusch von sich geben, da deren Fahrzeugplattformen schon viel früher angemeldet wurden.

Eine Verpflichtung, dass jedes neuzugelassene(!) E-Fahrzeug unter 20km/h ein Geräusch von sich geben muss, tritt erst ab Juli 2021 ein. Ebenso ist laut der Verordnung das System per Knopf abschaltbar - es aktiviert sich nur wieder nach jedem Neustart.

Die Hersteller können natürlich auch auch schon vor 2021 bei bestehenden Fahrzeugen so ein System einführen, das läuft dann aber auf freiwilliger Basis, so wie es bei Zoe und Co. eben jetzt auch schon der Fall ist - aber auch dort sind die Geräusche abschaltbar (Quelle).

Da der E-tron seine Typenzulassung logischerweise schon hinter sich hat, ist Audi also erst ab Juli nächsten Jahres verpflichtet, diesen Fußgängerwarnton einzubauen. Und abschaltbar ist er dann auch...nur aktiviert sich wieder nach jedem Neustart (ähnlich der Start/Stop-Funktion bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor).

312 weitere Antworten
312 Antworten

Zitat:

@ruditb schrieb am 25. Oktober 2022 um 15:20:50 Uhr:



Zitat:

@StefanLi schrieb am 25. Oktober 2022 um 13:15:25 Uhr:


Oh, ich finde es ganz gut prophylaktisch Schutz zu haben und nicht erst auf Opfer zu warten. Und glaube mir, für Blinde ist das sehr wichtig. Da haben wir genügend Know-how in Deutschland um das frühzeitig zu berücksichtigen.

Ja, aber auch Du bleibst in Deiner Begründung sehr vage. Es gibt seit fast 10 Jahren Elektro-Autos und den größten Teil der Zeit waren sie ohne AVAS. Deshalb gibt es durchaus einen guten Grund auf die reale Statistik zu schauen. Und da würde mich halt interessieren, ob es da Zahlen gibt, die die Prophylaxe, die Du ansprichst rechtfertigen. Ginge es rein um Prophylaxe gebe es eine Menge mehr Möglichkeiten für Einschränkung im Straßenverkehr. Was also weißt Du mehr als wir/ich, dass Du der Überzeugung bist, ein AVAS, wie es zur Zeit eingeführt ist, würde eine Prophylaxe bieten, die eine rechtliche Verpflichtung notwendig macht. Und auch würde mich interessieren, warum ein AVAS, wie es der ZOE von Anfang an hatte nicht auch den gewünschten Effekt gebracht hätte. Als Wissenschaftler (Physiker) interessieren mich vor allem die Fakten, die zur rechtlichen Verbindlichkeit führen. Und dazu zählen für mich auch reale Statisktiken, die neben dem Gedanken der Prophylaxe eine Rolle spielen sollten.

Ich habe keine Fakten, ich weiß nur warum das eingeführt wurde. Frag mal beim wissenschaftlichen Dienst des Bundestags nach😉

Übrigens kann es gut sein dass der alter AVAS beim Zoe ausreichend war. Die Umsetzung ist zum großen Teil Design.

Ich glaube es dauert nicht mehr lange, bis es im FoD Shop neben Comicbildchen auch neue Geräusche fürs AVAS gibt... Befürchte anhand der bisherigen Erfahrungen allerdings, dass kein V8 dabei sein wird, sondern Vogelzwitschern, so eine Art Clownmobil-Getröte und vielleicht Walgesänge.

Zitat:

@iceman1306 schrieb am 25. Oktober 2022 um 17:19:18 Uhr:


Ich glaube es dauert nicht mehr lange, bis es im FoD Shop neben Comicbildchen auch neue Geräusche fürs AVAS gibt... Befürchte anhand der bisherigen Erfahrungen allerdings, dass kein V8 dabei sein wird, sondern Vogelzwitschern, so eine Art Clownmobil-Getröte und vielleicht Walgesänge.

Ein Schiffshorn wäre noch interessant, damit auch wirklich jeder das schrecklich leise E-Auto hören kann.

Zitat:

@robbe18 schrieb am 25. Oktober 2022 um 18:46:37 Uhr:



Zitat:

@iceman1306 schrieb am 25. Oktober 2022 um 17:19:18 Uhr:


Ich glaube es dauert nicht mehr lange, bis es im FoD Shop neben Comicbildchen auch neue Geräusche fürs AVAS gibt... Befürchte anhand der bisherigen Erfahrungen allerdings, dass kein V8 dabei sein wird, sondern Vogelzwitschern, so eine Art Clownmobil-Getröte und vielleicht Walgesänge.

Ein Schiffshorn wäre noch interessant, damit auch wirklich jeder das schrecklich leise E-Auto hören kann.

Da mit dem Schiffshorn ist mir ehrlich gesagt auch schon in den Sinn gekommen!😁 …aber der Wal wäre auch nicht schlecht!🙂

…oder ein Sample à la „ichbauzdichanichbauzdichan…“😁😁

Ähnliche Themen

Gibt ja YT-Videos, da wurden diese Hörner, glaube es waren Eisbanhnsignalhörner, in Autos eingebaut, die Reaktion ist wohl kurz vor Herzinfarkt, das geht schon in Richtung schlechten Prank.

Mir wäre es viel lieber, auch um die Erkennbarkeit zu gewährleisten, wenn es ein einheitliches Geräusch gibt, Erlebt man ja an den Martinshörnern, gut auffällig, weil es in einem Land einfach ein einheitliches Geräusch gibt. Wenn es um Sicherheit geht, fände ich hier eine Regulierung, wir verwenden immer Geräusch Typ Elektroauto und keine Spielereien die auf Spielplätze gehören.

Bin ich eigentlich der einzige hier der den Sound vom AVAS cool findet?

Zitat:

@MrGarfieldt schrieb am 27. Oktober 2022 um 09:10:17 Uhr:


Bin ich eigentlich der einzige hier der den Sound vom AVAS cool findet?

Nein, ich hätte ihn nur anders, lauter, sportiver…

Ich glaub ich hab noch keinen einzigen AVAS Sound als cool empfunden. Der vom E-Tron ist ansich ok, im Rückwärtsgang finde ich ihn allerdings peinlich laut.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 17. April 2019 um 09:43:53 Uhr:


Im Zusammenhang mit einer anderen Diskussion ergab sich folgende Fragestellung, die ich wegen OT im anderen Thread gerne hier weiterführen möchte.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 17. April 2019 um 09:43:53 Uhr:



Zitat:

@Glyzard schrieb am 17. April 2019 um 08:05:14 Uhr:



Hat auch so ein Geräusch und wir aufgrund Fußgängerschutz sicher nicht abschaltbar sein.

Hier ist besagtes Video
https://youtu.be/NE2HSfC0f8k

Das Geräusch hört man immer wieder, am deutlichsten aber gegen Ende, wenn der e-tron langsam fährt. Ich glaube nicht, dass das die Fußgängerwarnung ist, da man die ja vor allem außen hören soll und der Audi sehr gut gedämmt ist. Außerdem muss die laut EU Vorschrift abschaltbar sein. Weiters wäre das das erste Mal, dass Audi Gesetze erfüllt, bevor sie gültig sind. 😉

Für mich klingt es eher wie ein beschallter Innenraum wie beim Jaguar I-Pace, was ich persönlich kindisch finde. Ich fahre doch nicht Elektroauto, um mich dann erst wieder in Lärm einzuhüllen.

Kann jemand mit Hintergrundwissen oder Zugriff auf einen e-tron Licht auf die Sache werfen? Was ist das für ein Geräusch? Ist das innen und/oder außen? Kann man es abschalten?

Ich fahre einen neuen e-tron 50, stelle aber fest, daß die Fußgängerwarnung nicht aktiv ist oder nicht funktioniert. Kann man die ein- und ausschalten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen