Kühlwasserverlust

AC Schnitzer 5er E60

Hallo Freunde,

Mein E60 525i N52 verliert ca.1 Liter Kühlmittel bei 1000km. Im Motorraum ist alles trocken. Mir ist auch aufgefallen, dass zu viel Druck im Kühlbehälter ist, sobald ich es aufdrehen möchte bei ca. 60-70grad läuft das Wasser mit druck über. Viele meinten, dass es nicht der Zylinderkopf sein kann, weil ich dann diese lange fahrten nicht machen könnte und ich einen Motorschaden dadurch bekäme. Was könnte es sonst sein, wenn doch alles im Motorraum trocken ist?

156 Antworten

ich habe zum verdamfer gelesen, der kann auch wasser verbrauchen!

Ja dort läuft eig nur Wasser durch, damit das Gas erwärmt wird.

Bin mal gespannt ob es wirklich diese 0,3 mm Stelle ist, kann es mir eig nicht so vorstellen. bei hoher druck aber durchaus möglich.

BMW und LPG beim e6x?? Haben die das von Werk verbaut? Gab es das? Wüsste nicht.

Ist eher vom Nachrüster. Frag dem Hersteller der LPG

Ähnliche Themen

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 12. Februar 2020 um 20:02:04 Uhr:


BMW und LPG beim e6x?? Haben die das von Werk verbaut? Gab es das? Wüsste nicht.

Ist eher vom Nachrüster. Frag dem Hersteller der LPG

Aus welchem Zeitalter kommst du?

Ja bin gespannt, berichte morgen mit dem zeug.

Gasanlage auch noch? Ich seh schon das geht lange wenn man nicht alle Daten klar vorher angibt.

Zitat:

@Gnagnu schrieb am 12. Februar 2020 um 21:20:23 Uhr:


Gasanlage auch noch? Ich seh schon das geht lange wenn man nicht alle Daten klar vorher angibt.

Der Meister hat gesprochen! - Die Angaben hat er alle gemacht, sofern man lesen kann.

Habe zudem ein sehr schönes video gefunden, was genau meine Symptome erklärt, gucke morgen mal nach ob ich den selben habe...

https://youtu.be/x6dcyjSGqSk

Haha quatsch ich meine die Aufnahme am Motor wo ich das auf dem Foto mit einem blauen Pfeil markiert habe und nicht die Anlage von Prins!!!

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 12. Februar 2020 um 20:02:04 Uhr:


BMW und LPG beim e6x?? Haben die das von Werk verbaut? Gab es das? Wüsste nicht.

Ist eher vom Nachrüster. Frag dem Hersteller der LPG

Hab dir doch gesagt keine ZKD.

Zitat:

@Btino schrieb am 12. Februar 2020 um 21:13:08 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 12. Februar 2020 um 20:02:04 Uhr:


BMW und LPG beim e6x?? Haben die das von Werk verbaut? Gab es das? Wüsste nicht.

Ist eher vom Nachrüster. Frag dem Hersteller der LPG

Aus welchem Zeitalter kommst du?

Ja bin gespannt, berichte morgen mit dem zeug.

Ok, dann beantworte mir mal wo BMW vom Werk aus LPG im e6x verbaut hatte.

Wäre mir immer noch neu.

Aber bitte belehre micht.

Prins LPG kenne ich nur als Nachrüster.

Das was Hersteller vom Werk angeboten haben war meines Wissens CNG.

Aber kläre mich auf.

Das ist völlig egal welche anlage drinn ist, völlig egal und interessiert hier niemanden, gas ist gas und da ist etwas verbaut, ob PRINS oder VSI oder sonst was aus china ist doch völlig egal.

Ja hier liegt einfach ein Missverständnis vor 🙂)

habe jetzt nachgeschaut und ich habe den neuen Verdampfer, habe es auch ausgebaut und überprüft, innen ziemlich sauber. Einer der stutzen ist mir aber abgebrochen obwohl ich eig fast gar nichts gemacht habe... Naja habe mir jetzt neue bestellt und 2m Kühlwassschlauch von Phönix über eBay. Spätestens am Montag werde ich es wieder ganz machen.

Das ist nicht egal, denn danach richtet sich wo der TE seine E-Teile herbekommt.

Ist sie LPG original, was sie nicht ist, über ETK identifizieren und auch dort kaufen wenn er möchte oder muss.

Ist das aber ein Formteil was zur LPG Nachrüstung gehört bekommt er es auch nur über den Hersteller identifiziert und die Nr. oder kann nur über den kaufen.

verstehst das jetzt oder immer noch nicht.

Woher soll er denn sonst den passenden Schlauch für die Prins bekommen.

Das ist einfach nicht egal.

Es ist ein Schlauch mit 15mm Innendurchmesser und 23mm Außendurchmesser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen