Kühlwasserverlust / schon dritter Werkstattaufenthalt

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich bin mit meinem A6 2.0TDI Baujahr 11/2004 mittlerweile am verzweifen. Er verliert seit einigen Monaten Kühlwasser. Auf 1000km sinkt der Stand von Max auf Min, mit selber Geschwindigkeit dann weiter. Bisher war ich 3x beim Freundlichen.

Es wurde ein defekter Ladeluftkühler, ein rissiger Zylinderkopf und ein defektes Klimaanlagenkabel identifiziert und gewechselt. Der Kühlwasserverlust besteht allerdings immer noch.

Ich werde somit nächste Woche meinem freundlichen zum dritten mal einen Besuch abstatten. Beim letzten Mal wurde mir allerdings versichert, dass der Werkstatt mittlerweile die Ideen ausgehen. Beim Abdrücken könnte kein Kühlmittelverlust festgestellt werden und 1000km zu fahren würde zu lange dauern.

Hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt oder muss man beim A6 wirklich alle 2 Wochen das Kühlwasser auffüllen ?

Beste Grüße

Asc1975

16 Antworten

Der A6 ist denke ich noch gut von weggekommen. So wie ich das mitbekommen habe, versucht Audi eine Rückrufaktion des A3 zu umgehen (habe selber noch einen). Hier sind besonders beim 1.9TDI und 2.0TDI bei ca. 70% aller Wagen Haarrisse im Motor zu beklagen - von daher auch schon unzählige Threads in A3 Foren zum Thema "Kühlmittelverlust". Zuschlagen kann das ganze bei 18.000km - aber auch später wie bei mir bei 80.000km...
Bei mir verliert er nun kein Kühlmittel mehr, und Audi hat die Kosten (glaube ~2000€) auf Kulanz zu 100% getragen.
Ich finds ziemlich traurig daß das ganze jetzt beim A6 wieder auf die Kunden zukommt. Hoffe ich bleibe mit meinem 2.7 verschont

...ich schätze mal, dass der 2.0TDI im A3 und A6 der gleiche ist. Risse im Zylinderkopf scheinen auch beim A6 recht oft vorzukommen. Von Rissen im Motorblock habe ich hier noch nichts gelesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen