Kühlwasserverlust A6 40 TDI
Hi zusammen,
mir ist aufgefallen das mein A6 in letzter Zeit Kühlwasser verbraucht. Er hat jetzt ca. 30TKM weg. Vor 2.000km habe ich von min auf max Kühlwasser nachgefüllt. Jetzt nach ca. 2.000km fehlt ca. 1cm?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
VG & vielen Dank
David
123 Antworten
Die werden den Defekt sicherlich finden
Das hatten die bei Audi beim ersten mal auch gedacht.
Gestern war ich mal wieder bei Audi, der Techniker meinte er habe so etwas noch nie gehabt, er ist mit meiner Erlaubnis 100km mit dem Wagen gefahren, auch Autobahn und Landstraße.
Er sagte nach Rückkehr in die Werkstatt waren alle Kühlschläuche extrem hart und beim Öffnen des Ausgleichbehälter sei der Wasserstand von Minimal auf über Max gestiegen.
Ich habe schon richtig gelesen, tue mal selber noch mal
Richtig lesen, was du geschrieben hast!
Ich sehe so wie „Boxerr“ einen Wiederspruch
…….beim Öffnen des Ausgleichbehälter sei der Wasserstand von Minimal auf über Max gestiegen.
……Bei mir ist es genau umgekehrt, wenn es Heiß ist geht es runter und wenn es dann kalt wird steigt es auf über Max
Ähnliche Themen
Ok, aber es ist doch so, wasser dehnt sich aus also geht er wenn er auf Max ist, etwas über Max und wenn er dann wieder Kalt ist muss er wieder auf Maxlinie sein.
Bei mir geht der Wasserstand wenn er Heiß ist auf Min, da bleibt er auch bei kaltem Motor, aber wenn man dann den Ausgleichbehälter Aufschraubt dann steigt er auf über Max.
Deckel und Ausgleichbehälter sind wohl in Ordnung.
So es geht weiter, alles wurde außen abgedrückt und Kontrolliert, keine Undichtigkeit festzustellen, jetzt folgt Ausbau der Einspritzdüsen und Endoskopieren der Brennräume auf Auswaschungen.
Darf natürlich erstmal ich bezahlen, wenn dann was gefunden wird geht es wohl auf Kulanz.
Gerade kam ein Anruf von Audi, mein A6 hat einen Motorschaden bei 93Tkm Kühlwasser kommt aus den Zylinderkopf in den Brennraum. Jetzt warte ich was Audi über den Kulanz Antrag abstimmt.
Zitat:
@MR1580 schrieb am 16. Juli 2024 um 15:25:36 Uhr:
Gerade kam ein Anruf von Audi, mein A6 hat einen Motorschaden bei 93Tkm Kühlwasser kommt aus den Zylinderkopf in den Brennraum. Jetzt warte ich was Audi über den Kulanz Antrag abstimmt.
Krass !
Der Motor mit Anbauteile und aus/ einbau kostet 27000€ wenn Audi 80% gewährt bleiben bei mir immernoch fast 6000€ hängen.
Es ist einfach nur Traurig was aus Audi geworden ist.
Dann drücke ich dir die Daumen, ist Ärgerlich für dich aber es gehen von allen Herstellern Motoren oder Teile kaputt.
Egal ob Audi, Mercedes BMW oder Opel etc, Ist leider so, wichtig ist wie der Hersteller mit dem Problem umgeht
Es tut mir Leid für Dich!
Als wenn ich es nicht geahnt habe.
Wenn Sie die Co-Messung gemacht hätten, wie ich schrieb,
wären Dir die 1000€ für Kühlschläuche erspart geblieben.
(Rückabwicklung der Kosten wegen falscher Diagnose!?!)
Was wird auf den Bildern gezeigt?
Sind das wirlich Bilder von deinem Wagen?
Ich traue solchen Werkstätten nicht, die am Anfang solche blinden "Reparaturen" machen.
Das war in meinen Augen reine Abzocke.
Haben die nichts von Zylinderkopfdichtung gesagt?
Ich würde an deiner Stelle eine andere Werkstatt aufsuchen,
und dort nochmal mit der Kamera nachsehen lassen.
Die Kosten würde ich gern in kauf nehmen.
27000€ scheint mir wohl aus der Luft gegriffen zu sein.
Lass dann bei beiden Werkstätten Kostenvoranschläge machen,
um genau zu sehen was es kostet.
Da gibt es gewaltige Preisdifferenzen.
Und suche Dir später eine andere Audi-Werkstatt.
Viel Glück
Das habe ich und auch andere doch schon vor wochen geschrieben. Die Schlauchkosten und die ganze Zeit hätte ich mir gespart und hätte denen direkt gesagt bitte endoskopieren. Mit dem Haarriss war irgendwie klar wenn es bei Hitze verschwindet und nicht zu sehen ist kann es ja nur durch den Brennraum verschwinden… die Mechaniker die ja jetzt auch nicht mehr so heissen weil sie von Mechanik eh nichts mehr verstehen arbeiten halt nach Vorgabe und nicht nach logik. Egal, so lange hast Du das Fahrzeug doch noch nicht oder ist das schon über ein Jahr?
Ich hab den im Jänner mit 89Tkm gekauft, aber leider von Privat.
Letzter Service war bei 87Tkm im November.
Der Kühlwasserverlust war aber von Anfang an da? Vlt. Hat der Verkäufer den deswegen verkauft… dann hättest Du auch privat eine Möglichkeit. Ansonsten sehe ich schwarz. Evtl. Kulanz aber 6k zusätzlich zum Kaufpreis ist ne Hausnummer…
Das denke ich nicht, dass der Verkäufer davon wusste.
Ich habe genau das bezahlt was noch bei Leasing offen war, kein Cent mehr.
Ich warte jetzt erstmal ab was Audi sagt.
Danke für Euren Beistand!