Kühlwasserverlust A6 40 TDI

Audi A6 C8/4K

Hi zusammen,

mir ist aufgefallen das mein A6 in letzter Zeit Kühlwasser verbraucht. Er hat jetzt ca. 30TKM weg. Vor 2.000km habe ich von min auf max Kühlwasser nachgefüllt. Jetzt nach ca. 2.000km fehlt ca. 1cm?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

VG & vielen Dank
David

123 Antworten

Alles nur bei Audi gemacht, letzter Service bei 89tkm im Januar 2024.

Dann kannst Du eventuell Glück haben. Hab meinen als Leasingrückläufer nicht bei Audi gekauft. Die haben den Ölwechsel leider noch bei Aufi machen lassen daher bin ich bei Problemen da raus…

Bei meinem gab es schon nach 3,5 Jahren und 60tkm keinerlei Kulanz und jeweils mit TPI-bekannten Fehlern.
Bedeutet selbst bei Herstellerverschuldeten Mängeln (sonst gäbe es mMn keine TPI) hält es Audi nicht für angebracht sich an den Kosten für ihre Kunden wenigstens zu beteiligen.
Finde ich ehrlich gesagt "bescheiden".

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 12. Juni 2024 um 16:08:08 Uhr:


Irgendwo ein Haarriss im Kopf der sich erst durch Hitze (Ausdehnung) öffnet und dann Wasser in den Brennraum drückt. Wäre jetzt erstmal so die einzige logische Erklärung für mich. Alles andere sollte man schnell finden.

Hatten die von der AUTOBILD nicht vor kurzem einen KIA
im DAUERTEST der genau mit den Symptomen nach ca 53k auf dem Tacho aufgeben musste ?

Angefangen hatte es auch da mit Kühlwasserverlust .

Ähnliche Themen

Das Spezialwerkzeug für den Ladeluftkühler hat auch nichts gebracht, ein Schlauch war wohl am Ausgleichbehälter leicht lose und hat auch etwas Wasser gelassen, der Meister meinte aber das es auf keinen Fall mit dem Verlust passen kann.
Die Suche geht weiter.

Ich hoffe du hast mit denen geklärt wer die Kosten für die ganze Sucherei übernimmt! Nicht das da für Dich hinterher 100 Stunden Fehlersuche zu zahlen sind.

Im Auftrag steht: Diagnose ca.350€.
Mehr nicht!

Gelöscht

Das heißt nichts. Ich würde mich da Absichern. Die 350€ sind ja gerade mal 3h. Die sind ja lange um. Ich kenne deinen Händler nicht aber ich vertraue mittlerweile keinem mehr. Lass Dir schriftlich geben was bis zu welchem Betrag gedeckelt ist. Wenn die bisher nichts gefunden haben wird es wohl aufwendiger werden. Das Hauptproblem ist das die nur nach Audivorgabe suchen. Die Leute die sich noch Gedanken gemacht haben sind fast alle in Rente!

Da hast du leider Recht, ich hab denen eine Mail geschrieben, mal sehen was die Antworten, halte dich aber auf dem Laufenden.
Gruß aus Berlin

Jetzt wurde wohl was gefunden, aber was genau kann ich nicht sagen, warte noch auf Rückruf.
Die Bilder wurden mir gesendet und eine Auftragserweiterung. Kosten gesamt dann 2400€, keine Ahnung ob da noch Kulanz kommt.
Vielleicht kann ja einer von euch mit den Bildern was anfangen.

Screenshot-20240618-111127-samsung-internet
Screenshot-20240618-111133-samsung-internet
Screenshot-20240618-111137-samsung-internet
+6

Die Spuren am Ausgleichbehälter kommen meiner Meinung nach vom danebengießen des Kühlwassers beim Nachfüllen.

Es soll jetzt das Schlauchpaket sein kostet wohl über 700€.
Mit Audi Kulanz bleiben jetzt 1100€ für mich zu zahlen.

Ich würde da nochmal nachverhandeln. 700 plus die vorher genannten 350 macht 1050€… klar hat das alles länger gedauert aber die Inkompetenz der Mechaniker kann ja nicht dein Problem sein. Frage mich gerade was da auf Kulanz sein soll?
Garantieren die Dir denn das es danach dicht ist? Nicht das die einfach meinen das könnte es sein und lustig tauschen.

Ich werde das mit den 1100€ jetzt machen, soll am Freitag fertig sein, wenn dann noch was ist, können die Nacharbeiten.
Hoffe aber, dass dann ruhe ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen