Kühlwasserverlust 3.0tdi 06/12 links vorne am Motor

Audi A4 B8/8K Allroad

Hallo zusammen,

Lese schon eine Weile hier mit und war auch schon früher hier mit meinem 2006 A4 Avant 3.0tdi quattro 6gang unterwegs ,neu gekauft und 06/2015 bei knapp 200tkm verkauft mit null Problemen bis dahin also nichts was ins gewicht fällt.( Abgasrückführung Gestänge der Saugrohrklappen sonst nur Verschleisteile Bremsen einmal bei 100000km alles Neu mit original Teilen)
Mein neuer gebrauchter ist ein 06/2012 er A4 Avant 3.0tdi quattro s-tronic mit so einigen nützlichen Extras mit 79tkm aus Erstbesitz im Audizentrum IN gekauft, seid dem 16tkm problemlos gefahren.
Gestern früh auf dem Weg zur Arbeit Warnung nicht wörtlich aber ungefähr" Anhalten Motor abstellen und Kühlwasser prüfen" was ich auch sofort gemacht habe.
Ausgleichsbehälter fast leer, ich nach der Arbeit G 12 gekauft nachgefüllt da es regnete war alles im Unterboden Nass und nichts zu erkennen(ca.10 km gefahren bis nach Hause). Der einzige Trost den ich hatte Ölstand war noch normal nicht gestiegen.
Heute schau ich in der Garage ca. 3cm weniger im Ausgleichsbehälter Hm und Unterboden links feucht Riemen der die Nebenagregate antreibt auch feucht tippe auf Wasserpumpe oder Marder aber... eher ersteres.
Nun dachte ich das Problem wäre nur beim vor Fl Modellen vor 2012 aber, bin schon echt entäuscht hab den B7 nur Verkauft weil ich mit sowas bzw. ähnlichen Reparaturen rechnete!!!
Was meint ihr wenn es die Wasserpumpe ist was mich Kostentechnisch erwartet, hab letzten Service nicht bei Audi gemacht daher Gebrauchtwagengarantie hinfällig bzw. Kulanz.
Kennt ihr das Problem

Gruss Erik

32 Antworten

Servus Erik, eine Frage geht es leicht zu wechseln und muss man was dabei beachten.
Muss das Kühlwasser raus.
Habe jetzt auch ein Problem nur bei mir kommt da Öl raus...

Zitat:

@kira862 schrieb am 15. Januar 2016 um 10:26:00 Uhr:


Hallo zusammen,

war nicht die Wasserpumpe sondern Wärmetauscher wo das Thermostat sitzt da kam es hinten raus siehe Fotos!

Gruss Erik

Hi Erik kannst du mir sagen wie du den Wärmetauscher ausgebaut hast und muss man da was beachten....

Mfg Jörg Saidel

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 19. März 2017 um 16:00:20 Uhr:


Guckt mal ins V. Da steht garantiert das Kühlmittel. Einfach mal gucken im A6 AG Kühlmittelverlust 3.0 Tdi Thread. Da hab ich schon ausgiebig dazu geschrieben

Unterm AgR Kühler ist ein Steckstutzen und ein Absperrventil....das ist zu 90 % undicht

Hallo ich habe das gleiche Problem mit dem Kühlwasserverlust kann ich bitte die Teilenummer haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen