Kühlwassertemperaturanzeige defekt?
Ein Vergelich des Temperaturwertes im "Geheimmenü" mit der Anzeigenadel ergibt extreme Abweichungen. Hier ein paar Beispiele.
Display Nadel
40° -> 60°
50° -> 75°
60° -> 90°
90° -> 90°
95° -> 90°
Da stimmt doch etwas nicht. Über einen Bereich von mindestens 35° wird immer das gleiche auf der Nadel angezeigt. Ausserdem ändert sich die Temperatur während der Fahrt sehr stark (zwischen 86° und 95°). Da ist doch sicher der Thermostat kaputt.
Beste Antwort im Thema
Du als Endnutzer sollst keine zwei Werte sehen.
Das Servicemenu ist nicht umsonst für den Servicetechniker gedacht.
Wollte man das der Kunde es sieht hätte man eine Option im Menu integriert.
Warum Du direkt so feindselig reagierst erschliesst sich mir leider nicht.
Glaube was ich da geschrieben habe oder lass es.
Mein derzeitiger Job tut eigentlich nicht zur Sache was ich über Ford weiß (oder auch nicht weiß).
Ich fahre auch nun wieder Tankdeckel anbauen, vielleicht bestätigt ja bis morgen einer meine Aussage 😉
Oder die Sache geht nach hinten los ..................... 😁
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Ja hast eigentlich schon recht. Trotz alle dem kann ich gegen den Verbrauch meines V6 nichts sagen. Mit einer Tankfüllung komme ich eigentlich immer über 600km. Meistens liege ich unter 9L 🙂Zitat:
Original geschrieben von komford
Das war auch beim MK1 schon üblich. Bis zur Hälfte hat man sich über den tollen Verbrauch gefreut. Dieses Gefühl hat sich dann schrittweise verwandelt und bis zur (Tank-)Panik gesteigert, je schneller die Nadel gefallen ist. 😉
Ich habe auch nichts gegen den Verbrauch gesagt. Panik meinte die übertriebene Angst, plötzlich ohne Sprit liegen zu bleiben, weil der Zeiger immer schneller fiel.
Zitat:
Original geschrieben von komford
Ich habe auch nichts gegen den Verbrauch gesagt. Panik meinte die übertriebene Angst, plötzlich ohne Sprit liegen zu bleiben, weil der Zeiger immer schneller fiel.
Achso okay da habe ich irgenwas falsch gelesen...
Naja mit der Zeit kennt man ja sein Auto. Und wenn dann die Tankanzeige angeht,fährt man einfach tanken und gut ist.Man ihn ja nicht bis zur Kotzgrenze leer fahren...😮
Hat's rp-orion jetzt die Sprache verschlagen ??
Schade wenn man helfen will und dann kein Feedback mehr kommt wenn einem die "Problemlösung" nicht passt 😮
Bei meinem geht die Anzeige nach 30 sek. sehr schnell auf 60 Grad und nach erneuten 30sek. wieder sehr schnell auf 90 Grad, das müsste die Autofahrer doch noch mehr verunsichern als eine leicht schwankende Anzeige oder?
Ähnliche Themen
Den Autofahrer mit dem oben ( vor drei Jahren !! ) angesprochenen Sachverstand fällt sowas auf.
Ich behaupte das 95% der Autofahrer garnicht auf ihre Kühlmitteltemperatur achten.
Ich schaue da alle drei Monate mal drauf, weil ich dafür in ein anderes Menu gehen muss 😉
Und genau wegen der geschätzten 95% ist man auch dazu über gegangen und hat diese Anzeige entfallen lassen ( meine Ansicht, evtl. nicht Deckungsgleich mit der von Ford, aber logisch ........... )
Achso ok, danke.🙂