1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Kühlwassertemperatur funktioniert nicht!

Kühlwassertemperatur funktioniert nicht!

Audi A6 C5/4B

Hallo, habe hier fleisig im Forum mitgelesen. Habe auch das Kühlwasserproblem. Am Auto wurde der Zahnriemen, Wasserpumpe, Dieselpumpe, angeblich auch der Temperaturgeber gewechselt. Die Temperatur des Kühlwassers ist nach 25km auf 70grad hoch und war da ne Zeit lang. Aber nicht lange und ging wieder auf 60 runter. Der Mechaniker sagte das als er die Teile tauschte alles 1 zu 1 übernommen hatte, und der wagen ist nicht mal angesprungen. Dann hat er rum experementiert und irgendwann hats funktioniert, nur war der Wagen in einem Notprogramm. Also bis 100 km/h ging der richtig gut und dann nichts mehr. Er hat dann irgendwo den Fehler auslesen lassen und dann funktionierte alles, bis auf die Temp.anzeige.!!!!! Nachdem alles wieder zusammengebaut war!!!!!! ließ ich den Thermostat von einem anderen Mechaniker tauschen. (Weil der erste Mechaniker das nicht für wichtig hielt nach der Temp. zu schauen). War meiner und eurer Meinung nach das Thermostat. die €uros warn für die Katz. Hillllfe!!!!! Was kanns den noch sein?
Ach so fast vergessen. A6 2,5 Tdi, Bj2000, 179ps Quattromotor(ohne Quattro) Limosine

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von n625



Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Doppeltemperaturgeber !!!!

SUFU

der Teilehändler sagte ausdrücklich es gibt nur einen. und der ist 4 polig. 😕

Das ist auch richtig. Dieser eine Geber gibt ein Signal zum KI(wegen Temp.) und eins an das MSG. Also zwei Funktionen in einem Geber.

Er wird auch G 62 genannt.

Lass doch einfach den Geber (G 62) wechseln oder ausbauen und durchmesssen dann siehst du weiter. Das wechseln ist eine sache von ca.15 Minuten, Motor muss aber kalt sein. Im Fehlerspeicher zeigt es nicht an ob der Geber keine funktion hat.
mfg.map

also nach etlichen km. meine öltempeatur hat 80 grad erreicht. kühlwasser war ca bei 70 grad. bin ausgestiegen und hab mal den schlauch wo vom kühler kommt (rechter seite) angefasst.
Also ich könnte ihn den ganzen Tag lang halten. Schön warm.🙂
Kann das immer noch der Temperaturgeber sein?😕

Hi.
Meiner Meinung nach hats nichts mehr mit dem Geber zu tun. Er wird einfach nicht warm. Hättest du das Thermostat nicht schon gewechselt, würd ich darauf tippen. Würde also eher dem Viskolüfter die schuld geben. Wenn der immer volle Touren läuft kann der Motor nicht richtig warm werden. Selbst mit defektem oder ohne Thermostat sollte ein Motor irgendwann warm sein.
Also tipp mal in die Suche Viskolüfter oder Viskokupplung ein, vieleicht helfen dir andere Threads/ User.

Gruß

Ähnliche Themen

Klemm doch mal den Lüfter ab und fahr ohne wird er nun warm haste den schuldigen. Dann mal das Lüfterrelais prüfen lassen. Oder wie schon geschrieben ist das neue Thermostat schon beim einbau geschrottet gewesen.
mfg.map

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor


Klemm doch mal den Lüfter ab und fahr ohne wird er nun warm haste den schuldigen. Dann mal das Lüfterrelais prüfen lassen. Oder wie schon geschrieben ist das neue Thermostat schon beim einbau geschrottet gewesen.
mfg.map

Hi. Den Viskolüfter kann man nicht abklemmen. Der hat halt ne Viskkupplung, heißt die reagiert auf Temp. änderungen in der Kupplung.

Nichts elektrisches drann. Du meinst evtl. den Lüfter der Klima, den kann man mit econ ausschalten( zus. mit der Klima).

Den Viscolüfter könnte man wie folgt testen( 10s Suche benutzt😁)

Zitat:

Der Viskolüfter dreht, wenn der Motor einigermaßen warm ist, so im leerlauf mit.

Wenn der Motor kalt ist, also beim Kaltstart, dann läuft der Lüfter mit Motordrehzahl. So für 2 Minuten ca. Dann öffnet sich die Viskokupplung und der Lüfter lullert nur noch rum.

Wird der Motor richtig heiß, schließt die Kupplung wieder und der Lüfter läuft voll mit.

Bei abgestellten, kalten Motor muss sich der Lüfter von Hand drehen lassen und auch mit einem Schwung ne halbe bis dreiviertel drehung machen. SOnst deffekt.

Aber nur bei abgestelltem Motor probieren

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor


Oder wie schon geschrieben ist das neue Thermostat schon beim einbau geschrottet gewesen.
mfg.map

Oder irgendwas anderes gewechselt denn für 150 Eus hab ich nicht mal die Servicestellung bekommen😁😁. Und das Thermo sitzt hinterm Zahnriemen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von nasenbehr


Hi.
Meiner Meinung nach hats nichts mehr mit dem Geber zu tun. Er wird einfach nicht warm. Hättest du das Thermostat nicht schon gewechselt, würd ich darauf tippen. Würde also eher dem Viskolüfter die schuld geben. Wenn der immer volle Touren läuft kann der Motor nicht richtig warm werden. Selbst mit defektem oder ohne Thermostat sollte ein Motor irgendwann warm sein.
Also tipp mal in die Suche Viskolüfter oder Viskokupplung ein, vieleicht helfen dir andere Threads/ User.

Gruß

ja denke ich auch.🙁

also ich weiß nicht, ich habe rausgelesen daß wenn ich den motor kalt starte der Viskolüfter zuerst voll mitläuft und nach ca 3min langsamer oder gar nicht mehr. Sieht man das mit bloßem Auge das der Lüfter sich langsamer dreht? Der Lüfter von der Klima geht auch aus, wenn ich innen auf eco drücke.

Zitat:

Original geschrieben von n625



Zitat:

Original geschrieben von nasenbehr


Hi.
Meiner Meinung nach hats nichts mehr mit dem Geber zu tun. Er wird einfach nicht warm. Hättest du das Thermostat nicht schon gewechselt, würd ich darauf tippen. Würde also eher dem Viskolüfter die schuld geben. Wenn der immer volle Touren läuft kann der Motor nicht richtig warm werden. Selbst mit defektem oder ohne Thermostat sollte ein Motor irgendwann warm sein.
Also tipp mal in die Suche Viskolüfter oder Viskokupplung ein, vieleicht helfen dir andere Threads/ User.

Gruß

ja denke ich auch.🙁
also ich weiß nicht, ich habe rausgelesen daß wenn ich den motor kalt starte der Viskolüfter zuerst voll mitläuft und nach ca 3min langsamer oder gar nicht mehr. Sieht man das mit bloßem Auge das der Lüfter sich langsamer dreht? Der Lüfter von der Klima geht auch aus, wenn ich innen auf eco drücke.

Und ich denke das ist Quatsch. Außerdem leicht zu prüfen. Viskolüfter abschrauben und probefahren.

Entweder die Kühlwasserpumpe ist defekt oder der Thermostat. Beim Einbau geschrottet oder defektes Chinateil erwischt.

Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Und ich denke das ist Quatsch. Außerdem leicht zu prüfen. Viskolüfter abschrauben und probefahren.

Entweder die Kühlwasserpumpe ist defekt oder der Thermostat. Beim Einbau geschrottet oder defektes Chinateil erwischt.

Ohne Pumpe würde er doch heißer werden, wegen der umwälzung,oder? Mein Tip immernoch Thermostat. Aber Viskolfter ab ist auch gut .

Gruß

ok. also ich hab eben an dem viskolüfterrad gedreht und auch am eigenem🙂
das rad dreht sich max einviertel. mehr nicht. heißt doch, das es gut ist😕
hab mir gleich dieses Rad angeschaut😰
gib mir bitte jemand eine anleitung wie ich das runter krieg.
dann würde ich ne probefahrt machen und wenn der motor warm wird muss ich diese kupplung tauschen😕
Kann ich diese sache noch bis nächste woche schleifen lassen oder könnte ich mir durch die weiterfahrt mehr schaden anrichten?
ach noch was, Thermostat war von behr.

Zitat:

Original geschrieben von nasenbehr



Zitat:

Original geschrieben von mapsensor


Klemm doch mal den Lüfter ab und fahr ohne wird er nun warm haste den schuldigen. Dann mal das Lüfterrelais prüfen lassen. Oder wie schon geschrieben ist das neue Thermostat schon beim einbau geschrottet gewesen.
mfg.map
Hi. Den Viskolüfter kann man nicht abklemmen. Der hat halt ne Viskkupplung, heißt die reagiert auf Temp. änderungen in der Kupplung.
Nichts elektrisches drann. Du meinst evtl. den Lüfter der Klima, den kann man mit econ ausschalten( zus. mit der Klima).

ja schon klar,sorry mein fehler🙄

Zitat:

Original geschrieben von n625


ok. also ich hab eben an dem viskolüfterrad gedreht und auch am eigenem🙂
das rad dreht sich max einviertel. mehr nicht. heißt doch, das es gut ist😕
hab mir gleich dieses Rad angeschaut😰
gib mir bitte jemand eine anleitung wie ich das runter krieg.
dann würde ich ne probefahrt machen und wenn der motor warm wird muss ich diese kupplung tauschen😕
Kann ich diese sache noch bis nächste woche schleifen lassen oder könnte ich mir durch die weiterfahrt mehr schaden anrichten?
ach noch was, Thermostat war von behr.

Visko hat Linksgewinde! 32er Schlüssel war das glaub ich. 2x brauchst dann.

Aber für die Probefahrt ists einfacher ne große Pappe vorne vor den Kühler zu packen. (Zuschneiden)

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von n625


ok. also ich hab eben an dem viskolüfterrad gedreht und auch am eigenem🙂
das rad dreht sich max einviertel. mehr nicht. heißt doch, das es gut ist😕
hab mir gleich dieses Rad angeschaut😰
gib mir bitte jemand eine anleitung wie ich das runter krieg.
dann würde ich ne probefahrt machen und wenn der motor warm wird muss ich diese kupplung tauschen😕
Kann ich diese sache noch bis nächste woche schleifen lassen oder könnte ich mir durch die weiterfahrt mehr schaden anrichten?
ach noch was, Thermostat war von behr.
Visko hat Linksgewinde! 32er Schlüssel war das glaub ich. 2x brauchst dann.
Aber für die Probefahrt ists einfacher ne große Pappe vorne vor den Kühler zu packen. (Zuschneiden)

sags doch gleich🙄

das hatte ich schon gemacht. temperatur ging halt besser hoch, nur fiel sie auch sobald ich langsamer fuhr. Sorry hab auf dem schlauch gestanden😁

hätte ich eher erwähnen sollen.

sags doch gleich🙄
das hatte ich schon gemacht. temperatur ging halt besser hoch, nur fiel sie auch sobald ich langsamer fuhr. Sorry hab auf dem schlauch gestanden😁
hätte ich eher erwähnen sollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen