Kühlwassertemperatur bei euch so ?!
Servus Brüder und Schwestern,
geil, dass es das MK4 Forum gibt.
wie haben seit kurzem einen Ford Focus Bj Ende 2020 125 Ps Benziner.
nun ist uns aufgefallen, dass der Motor nie wirklich die 90Grad bei der analogen Anzeige erreicht. (Noch nicht mit OBD nachgemessen) Meistens so zwischen 70 und 90 Grad. sind wirklich viel gefahren, zwei Stunden am Stück etc.
Laut Händler (Ford) wo wir das Auto Gebraucht gekauft haben soll das so normal sein, aufgrund neuer Emmisionsregelungen etc.
ist das denn bei euch auch der Fall?
Natürlich schreit ein solches Symptom erstmal nach nem defekten Thermostat.
kenne es sonst nur so das der Zeiger wie eingefroren auf den 90 Grad steht.
Grüsse Elias.
19 Antworten
@Chefsalat schrieb am 22. Juni 2025 um 16:42:36 Uhr:
Aber wieso wurde das so konstruiert?
Wie sonst?
Die Abwärme von der Klimaanlage muß ja irgendwohin.
Und wenn du bei stehendem Auto, also ohne Fahrtwind, die Klima anschaltest, muß halt der Lüfter anspringen, um die Wärmeabfuhr zu gewährleisten.
Wenn jetzt durch diesen Luftstrom, der ja auch durch den Kühlwasser-Kühler geht, die Kühlwassertemperatur zu stark absinkt, sollte das der Kühlwasserthermostat wieder ausgleichen, indem er den Durchfluß durch den Kühler drosselt.
Die beiden Regler (Klimaanlage vs. Kühlmitteltemperatur) beeinflussen sich halt gegenseitig, was du in den Schwankungen der Kühlwassertemperatur siehst.
Trotzdem finde ich deine Schwankungen recht groß, kenne ich von meinem nicht. Der hat ziemlich konstant 88° C, und bei längerem Stau geht der hoch auf 98 - 100° C.
Wow Klaus,
vielen Dank für diese profunde Antwort.
Das hilft mir sehr.
Also denke werde das dann überprüfen lassen, da die Temperatur während der Fahrt mit eingeschalteter Klima auf ca. 70-80 ist, als auch stehend bei Hitze draußen an der Ampel.
Aber das S/S dann nicht funktioniert ist nicht richtig. Meine Auto ging auch im Sommer bei über 30 Grad aus an der Ampel.
Start Stopp schaltet auch weit unter 50 Grad Kühlmitteltemperatur ab. Das wartet eben nicht bis der Motor warm ist, weil Motorlauf im Stand(kalt) eben schlimmer ist, als Neustart.
Bei Klima an, geht der Motor nur dann aus, wenn die Klima nicht mehr auf vollen Touren läuft, die Endtemperatur also beinahe erreicht ist. Ob der bei manueller Klima an überhaupt ausgeht weiß ich nicht.
Gruß
Agassizi