Kühlwassertemperatur auf 121° Hilfe!!!

Audi TT 8N

Mal wieder ein Problem:
Die Wassertemperatur ist hochgegangen! Auf einmal!? Ich habe direkt den Motor ausgemacht und bin in die Klimacodes rein:
Motortemperatur 43°
Wassertemperatur 121°
Ich habe am Ausgleichsbehälter ein wenig aufgedreht und tatsächlich war's am Kochen! Der Schlauch der vom Thermostat geht scheint leer zu sein!? Nach 2 Minuten war die Motortemperatur auf 90°, dann später wieder auf 40°!?
Hat jemand eine Idee was defekt ist?

Danke im Voraus
MfG

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bobby31


Start im kalten Zustand:
Der Kühler bleibt kalt und der Schlauch vom Thermostat auch. Der obere Schlauch wird hingegen richtig heiß. Also doch das Thermostat (hoffentlich!)...
Der Kollege (Automechaniker) meint die Pumpe würde Geräusche machen und/oder undicht sein bei einem Defekt, und Zylinderkopfdichtung schließt er zu 99% aus.

Tja, seine Worte in Gottes Ohren sage ich da nur. 😁
Schauen wir mal morgen weiter...

Das hört sich alles ganz logisch an! Zylinderkopfdefekt würd ich nicht sagen, so einen hatte ich näml. und da wurde der Motor kein Grad zu heiss.

Der TT is eben ein Liebhaberauto 😁

Bei mir ist die Temperatur im Leerlauf nach ca. 4-5 min. über 100°.
Wie gesagt, Kühler bleibt kalt (etwas warm ist er schon) und der Schlauch der vom Thermostat geht bleibt auch kalt, nur der obere Schlauch wird richtig heiß.
Ich frage mich bloß wie ich das Thermostat auf dem Hof bei uns hier wechseln soll? Ich hoffe da läuft nicht so viel aus!

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS



Wenn man hingegen weiß, wie die Wasserpumpe aufgebaut ist oder wie Mörf schon meinte, dass das Thermostat gerne maö hängenbleibt, würde man nicht gleich solche Horrordiagnosen stellen.

@Flo_BS,

wo, bitte genau, gibt es Die WaPu mit Metallflügelrad preiswert?

Ich habe meine ja etwas teurer bezogen.. über Autoteile Mastenbrock. Allerdings Auslandversand.. insofern auch ok.
Dabei hätte ich, mit besserer Recherche, das Teil auch bei Stahlgruber in Österreich bekommen können.

@Bobby:

http://www.motor-talk.de/t1003652/f163/s/thread.html

Ich hätte noch eine, gebrauchte, intakte Wapu original TT hier.

Entweder den Ebay Verkäufer scenic9 anschreiben über seinen Shop:

http://search.stores.ebay.de/...QfsopZ3QQftsZ2QQsaselZ26595140QQsofpZ0

oder einfach per Email. Im Normalfall hat man innerhalb von 2 Stunden eine Antwort.

TBraunshausen@t-online.de

😉

WaPu hatte im April noch 40 Euro gekostet mit Metallflügelrädern. Hersteller Hepu

😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bobby:
Ich hätte noch eine, gebrauchte, intakte Wapu original TT hier.

Doch nicht eine mit Kunstoffflügelrad? 😁

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Entweder den Ebay Verkäufer scenic9 anschreiben über seinen Shop:

http://search.stores.ebay.de/...QfsopZ3QQftsZ2QQsaselZ26595140QQsofpZ0

oder einfach per Email. Im Normalfall hat man innerhalb von 2 Stunden eine Antwort.

TBraunshausen@t-online.de

😉

WaPu hatte im April noch 40 Euro gekostet mit Metallflügelrädern. Hersteller Hepu

😉

Danke Flo.

Ich werde erst einmal das Thermostat heute Abend austauschen, denn WaPu und Zahnriemen sind erst 25.000km drin. Sollte "theoretisch" noch intakt sein. 😉

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Bobby31


Doch nicht eine mit Kunstoffflügelrad? 😁
MfG

@Bobby,

die ist doch jetzt in meinem TT drin.

Davon die, vollkommen intakte, Gebrauchte 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bobby31


Danke Flo.
Ich werde erst einmal das Thermostat heute Abend austauschen, denn WaPu und Zahnriemen sind erst 25.000km drin. Sollte "theoretisch" noch intakt sein. 😉
MfG

Eventuell hätte meine WaPu auch nur 28.000 km gehalten.

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@Bobby,
die ist doch jetzt in meinem TT drin.

Davon die, vollkommen intakte, Gebrauchte 🙂

Danke für dein Angebot, moerf. Aber wenn es wirklich die WaPu sein sollte dann bestelle ich mir vorsichtshalber eine neue und lasse gleich auch noch einmal den Zahnriemen wechseln.

Wenn schon - denn schon... 😉

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun


Eventuell hätte meine WaPu auch nur 28.000 km gehalten.

Gruß

TT-Fun

Stimmt schon, "nichts ist unmöglich"...

Oder wer war das nochmal mit dem Slogan?😕 😁

Den Zahnriemen Kit bekommste auch beim Theo 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bobby31


Danke für dein Angebot, moerf. Aber wenn es wirklich die WaPu sein sollte dann bestelle ich mir vorsichtshalber eine neue und lasse gleich auch noch einmal den Zahnriemen wechseln.

@Bobby,

die Metallflügelausführung gibt`s aber nicht beim 🙂

Die musst Du Dir selber besorgen.

Das Angebot meiner gebrauchten WaPu wäre auch für @andere Interessenten.

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@Bobby,
die Metallflügelausführung gibt`s aber nicht beim 🙂
Die musst Du Dir selber besorgen.

Ist die Adresse in deinem Link oben noch aktuell? Oder halt bei dem eBay Anbieter den mir Flo vorgeschlagen hat...

Ich hab' ja noch 'nen flotten Roller, bis dahin bin ich mobil... 😉

Tja, die Wasserpumpe ist es! Ich habe das Thermostat rausgefummelt und mit dem Finger am Flügel von der WaPu gefühlt, der ist in mehreren Stücken zerbrochen!

Noch was: Von einer Pumpe aus Grauguß wurde mir abgeraten! Audi hätte solche verbaut wenn diese besser wären, denn in der Massenproduktion wäre bestimmt kein preislicher Unterschied. Langlebigkeit des Flügels würde erhöht werden, keine Frage, aber durch das Mehrgewicht ist unter anderem das Risiko größer das es zu einem Kugellagerschaden kommt. Was danach mit dem Zahnriemen und dem Zylinderkopf passiert ist ja bekannt!
Also sollte theretisch das Flügelrad vor dem Lager den Geist aufgeben, da es so nicht zu größeren Schäden kommen kann!?
Fazit: Ich soll lieber eine originale bei Audi kaufen!

(Bitte nicht sofort Ohrfeigen verteilen, ist nicht meine Aussage!)

Was meint Ihr?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Bobby31


Tja, die Wasserpumpe ist es! Ich habe das Thermostat rausgefummelt und mit dem Finger am Flügel von der WaPu gefühlt, der ist in mehreren Stücken zerbrochen!

@Bobby,

das hatte ich schon befürchtet.. das Thermostat wäre das kleinere Übel gewesen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bobby31



Fazit: Ich soll lieber eine originale bei Audi kaufen!

(Bitte nicht sofort Ohrfeigen verteilen, ist nicht meine Aussage!)

das ist natürlich überlegenswert und Du musst das für Dich selbst entscheiden.

Ich denke, diese Pumpen werden hunderttausendfach in anderen PWK`s eingebaut und laufen auch problemlos.

Interessantes Detail hierzu:

http://www.all4engineers.com/.../id=2934

Zitat:

Original geschrieben von Bobby31



(....) denn in der Massenproduktion wäre bestimmt kein preislicher Unterschied.

Das halte ich, persönlich für mich, für ein Gerücht

Zitat:

Original geschrieben von Bobby31


Ist die Adresse in deinem Link oben noch aktuell? Oder halt bei dem eBay Anbieter den mir Flo vorgeschlagen hat...
Ich hab' ja noch 'nen flotten Roller, bis dahin bin ich mobil... 😉
eigentlich schon.
Der von @Flo_BS ist aber minimal preiswerter.
Einfach mal Preise vergleichen. Angeblich handelt es sich um die selbe WaPu.

@ Bobby:

Wie viel KM hast du denn drauf, wie alt ist dein Wagen und ist es die erste WAPU? Würde mich einfach mal für meine "Kopfdatenbank" interessieren. Fährst du überwiegend Stadt? Hat der Kühlwasserzeiger im Kombi auch die Überhitzung angezeigt, oder nur der Clima-Kanal 49?

Deine Antwort
Ähnliche Themen