Kühlwassertemperatur 120°
Hallo Freunde,
Ich grüße euch alle und bin neu bei euch.
Ich habe eine Frage zum Auto W210 bj 1999 125 ps diesel e220 cdi limousine.
KÜHLERTEMPERATUR ist bei normaler Fahrt unter 90kmh bei ca 80 90 grad.
Sobald man über 100kmh längere zeit fährt, geht die Temperatur plötzlich auf 120 grad.
Wenn ich im Motorraum dann auch nach schaue nachdem die Temperatur die 120 Grad erreicht hat dreht sich auch der Ventilator auf Volllast.
Wenn ich unterhalb von 80 kmh Fähre dreht sich der Ventilator auch.
Sachlage:
Wasserpumpe, Thermostat incl. Temperaturfühler, neu
Wenn die Klima läuft dreht sich auch der elektrische Ventilator.
Der kühler ist auch dicht.
Ich habe jetzt zusätzlich im Sommer noch viel Frostschutz hinzugefügt vielleicht liegt es daran dass das Wasser ohne Frostschutz siedet und nicht gut kühlen kann das werde ich jetzt beobachten.
Aber was denkt ihr darüber bzw habt ihr eine Idee?
Liebe Grüße
Claudia Wagner
Beste Antwort im Thema
BEVOR ich vielleicht helfen kann:
Ändere bitte umgehend den Titel des Themas.
Dass es um einen 210er geht ist wohl klar, hast ja auch dieses Forum gewählt - aber ein Hinweis auf den Fehler sollte der Titel schon enthalten...
Sonst ist es für zukünftige Suchende unmöglich auf dieses Wissen hier zuzugreifen
Falls es schon zu spät ist für dich es selbst zu ändern, bitte einen Moderator den Titel für dich anzupassen.
53 Antworten
Du liegst falsch. Meiner hatte trotz defekter Kopfdichtung keinen Ölverbrauch.
Mach einen CO2 Test!
https://m.ebay.de/.../173952670681?...
Moin ja da liegst Du falsch.
Meiner hat auch kein Wasser im Öl noch umgekehrt.
Meiner hatte das Wasser verbrannt.
Hatte bei meinem 320 CDI
Die ZKD gewechselt.
MfG
Gerd
Ich würde übrigens auch mal Öl und den Filter tauschen. 40k sind viel viel viel zuviel km
Und meiner hat´s über das Getriebe verdunstet. Kein Scherz - wirklich!
Ähnliche Themen
Damit keine stutzigen Nachfragen kommen. Das Wasser wurde am 4. Zylinder nach außen gedrückt und ist über die Getriebeglocke gelaufen. Da das Auspuffrohr ziemlich nah dran vorbei führt, ist das Kühlerwasser verdunstet, ohne dass ein Tropfen den Boden erreicht hat.
Hallo
Ich habe diesen CO2 Test gemacht und leider schlechte Neuigkeiten wie vermutet hat sich die Farbe von der Flüssigkeit geändert das ist dieser CO2 Tester von Amazon.
Es sollte blau bleiben aber die Farbe hat sich zu dunkel grün geändert.
Also bedeutet das, dass die Zylinderkopfdichtung scheinbar defekt sei.
Was denkt ihr wie viel kostet so etwas ca 800 € Durchschnitt?
Liebe Grüße
Dafür musst du wohl deine Werkstatt fragen und lass dir ruhig woanders ein zweites Angebot machen.
Da kommen ja schon einige Stunden Schrauberei zusammen und je nach Stundensatz fällt der Preis aus.
Zitat:
@Daimly schrieb am 12. Oktober 2020 um 02:19:17 Uhr:
HalloIch habe diesen CO2 Test gemacht und leider schlechte Neuigkeiten wie vermutet hat sich die Farbe von der Flüssigkeit geändert das ist dieser CO2 Tester von Amazon.
Es sollte blau bleiben aber die Farbe hat sich zu dunkel grün geändert.
Also bedeutet das, dass die Zylinderkopfdichtung scheinbar defekt sei.
Was denkt ihr wie viel kostet so etwas ca 800 € Durchschnitt?
Liebe Grüße
Du hast da noch ein anderes Problem. Ist die Kopfdichtung kaputt, weil mit dem Kühlsystem etwas nicht stimmte oder hast Du die Temperaturschwankungen, weil die Kopfdichtung defekt ist.
Außerdem fährst Du scheinbar schon seit einem halben Jahr mit der defekten Dichtung herum. Folgeschäden kann man dann nicht mehr ausschließen.
Stelle Dir also folgende Fragen
- wie gut ist die Substanz des Wagens(Rost?)
- stehen weitere Reparaturen zeitnah an(Bremsen, Reifen, Scheinwerfer,......)
Hast Du eine gute preiswerte Werkstatt oder kannst Du vieles selber machen?
Teile und Material kosten nicht die Welt, aber wenn Du alles machen lassen musst, brauchst Du einen guten Gesamtüberblick damit die anstehenden Arbeiten nicht aus dem Ruder laufen.
Zitat:
@Daimly schrieb am 12. Oktober 2020 um 02:19:17 Uhr:
HalloIch habe diesen CO2 Test gemacht und leider schlechte Neuigkeiten wie vermutet hat sich die Farbe von der Flüssigkeit geändert das ist dieser CO2 Tester von Amazon.
Es sollte blau bleiben aber die Farbe hat sich zu dunkel grün geändert.
Also bedeutet das, dass die Zylinderkopfdichtung scheinbar defekt sei.
Was denkt ihr wie viel kostet so etwas ca 800 € Durchschnitt?
Liebe Grüße
Kopfdichtung wäre das günstigste, es könnte schlimmstenfalls auch ein Riss im Kopf sein.
Frage bei ein paar Werkstätten in deiner Umgebung, was es kosten würde den Motor zu öffnen und dann ggf. die Kopfdichtung zu wechseln.
Ein Riss im Kopf, würde vermutlich den wirtschaftlichen Totalschaden bedeuten da zu den Kosten für den Wechsel der Kopfdichtung noch die kosten für ein "neuen" Zylinderkopf kämmen!
Wenn du weiß was das öffnen kostet (Diagnose erstellen) plus im günstigsten fall die Zylinderkopfdichtung erneuern, musst du abwägen ob sich die kosten für das öffnen lohnen. Und ist der Motor "offen" kannst du nicht mehr damit fahren!
Du kannst auch einfach fahren bis nichts mehr geht! Was willst du bei einem 21Jahre alten Brot & Butter noch verkehrt machen?
In welchem PLZ Bereich wohnst du?
MfG Günter