KÜHLWASSERSTAND ÜBERPRÜFEN???
HALLO LEUTE BIN NEU HIER! 🙂
Hab mal eine frage, bei meinem 528i baujahr 99 wird mir ständig angezeigt kühlwasserstand überprüfen. folgendes problem. ich habe schon oft nachgefühlt weil dieser stab im kalten zustand so tief stand dass man ihn nicht sah. dann hab ich immer wieder aufgefüllt.
ist das normal das der stab im kalten zustand immer tief liegt? also unter der marke? oder verliere ich ständig kühlwasser? oder habe ich letzendlich zu viel nun drin und deshalb wird mir das angezeigt? kann mir jemand helfen?
vielen dank mfg Nico
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich glaube langsam Du willst uns veralbern?
Was glaubst Du warum der Rote Bereich Rot heißt ?
Rot ist die Farbe für Gefahr ! und in Deinem Fall, Gefahr das der Motor überhitzt und es ist bei Deinem Fall vielleicht schon die Zylinerkofdichtung hinüber ist.
Zitat von Dir: „ und das er 2 -3 mal jetzt bis in den roten bereich gekommen ist und gequalmt hat“.
Gruß Ulli
59 Antworten
Der Kühler kostet um die 400+ € 🙂
Danach entlüfteun und mit Kühlmittel befüllen fertig!
BMW_verrückter
ok alles klar danke. naja die meinten die bauen den ein und dann müssen die schaun ob noch mehr defekt ist wie pumpen etc. hoffentlich ist nicht mehr los :S
hey leute eine frage noch. wenn die zylinderkopfdichtung durch wäre hätte das bmw doch sofort gesehen oder? können noch überraschungen kommen?
Wenn du keinen Ölverlust oder Kühlmittelverlust hast und die Kompression stimmt, dann ist die wohl nicht hinüber 🙂
BMW_verrückter
Ähnliche Themen
ok. also ölverlust hatte ich bis zum warmlaufen nicht! anschließen habe ich ihn ja in die werkstatt gebracht. kommende woche wird der kühler ausgetauscht ( hat nen riss) dann wird aufgefüllt und geschaut. hoffe es passt dann alles. der 5er liegt mir echt am herzen und habe ihn echt immer gepflegt steht für 235 000 auch noch gut da 🙂
Mache dir nicht so viel Sorgen. Wie gesagt, wenn du echt nur paar Sekunden im roten Bereich warst, wird schon nichts sein! 😉
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von bmw2202
hey leute eine frage noch. wenn die zylinderkopfdichtung durch wäre hätte das bmw doch sofort gesehen oder? können noch überraschungen kommen?
Hallo,
hatte dasgleiche Problem mit dem Kühlwasserstandprüfen, allerdings in viel größeren Abständen. Es wurde der Kühlkreislauf getauscht und dann war ein paar Monate Ruhe. Allerdings fing nach einiger Zeit wieder alles von vorne an -> CO2 Test durchgeführt und siehe da: Abgase im Kühlsstem, sprich die Zylinderkopfdichtung ist hinüber gewesen und hat mir durch den Druck immer ein Leck am Kühlwassersystem verursacht. Das wurde dann richtig teuer: nochmal Kühlkreislauf und Zylinderkopdichtung wechseln. Hierbei wurde der Zylinderkopf auch auf Risse untersucht, plan geschliffen usw. Das ist nun 2 Jahre her und seitdem schnurrt alles.
hi ja kann natürlich sein. obwohl ich keinen leistungsverlust oder qualm bemerkt habe. bei der kälte zur zeit ist aber auch nix mehr normal am auto. alles fühlt sich anders an. jetzt steht er bei bmw. die setzen den neuen kühler kommende tage ein und dann wird gemessen etc. ich denke das können die dann ja sofort feststellen. hoffen wa mal nicht. wie viel hast du damals für die zkd bezahlt?
Hallo,
alles in allem: Motorzerlegen, Zylinderkopf auf Risse prüfen und plan schleifen, alle Dichtungen und Schrauben wechseln, Schiene erneuern, neues Öl, neuer Kühlkreislauf ... -> waren wir bei ca. 2000€
😁 alles klar dann wird mich mein auto mal am A...lecken können 😁 da lege ich nochmal was drauf und hole mir nen v8 😁
Ja, ein Zylinderkopfdichtungsschaden ist keine kleine Sache! Da muss man halt das volle Programm machen und das geht (wenn man es nicht selbst macht) ins Geld.
BMW_verrückter
SO LEUTE EIN UPDATE! BMW hat mich heute angerufen. auto ist fertig. bin hingefahren abgeholt. Neuer Kühler musste rein hatte nen riss. alles andere ist angeblich dicht gewesen. ZKD ist ( auch wenn manche skeptiker hier schon meinten die ist im arsch weil der wagen in den roten bereich gekommen ist 😁 ) nicht kaputt. haben wohl gemessen etc passt angeblich alles. hoffentlich bleibt es so. kosten 400 euro der kühler und 100 euro einbau.
Super, freut mich.
Allzeit gute Fahrt!
BMW_verrückter