Zitat:
Original geschrieben von 252003
Zitat:
Original geschrieben von Todde180
Hi, schliesse mich da bedingungslos an 😁,
der Reifen ist echt spitze,.. auch wenn man ein wenig tiefer in die Tasche greifen muss.
Aber der Preis ist absolut gerechtfertigt.
Gruß Todde180
Dann sind wir schon drei 😉
Gekauft wegen der ADAC-Traumbilanz:
'Bester auf trocken' mit 3x der Traumnote 1,0!!!
'Bester im Verschleiß'
'Made in France/EU'
Und schließlich, wie oft regnet es schon...
Ja stimmt, der Michelin Pilot Sport ist echt super. Habe ich selber drauf und bin sehr zufrieden. (245/40 18 ZR 97 Y) Aber der kostet fast 250.- Euro in meiner Ausführung (300 km/h und den hohen Tragfähigkeitsindex von 97) Das macht gleich mal saftige 1000 Euro aus, ist schon happig! Ich hatte vorher den Dunlop 9000 Sport und der war auch nicht nennenswert schlechter. Wird auch in Tests bestätigt. Nur ist der gewaltig günstiger. Da spart man gleich mal ein paar hundert Euro pro Satz. Außerdem gefällt mir das Profil des 9000er rein optisch besser als beim Michelin :-) Naja ok, das sollte aber nicht das Ausschlag gebende sein. Ich glaube bei Nässe ist er, dank der großen Wasserrille in der Mitte, sogar noch einen Tick besser als der Michelin.
Jedenfalls würde ich sofort wieder den Dunlop 9000 nehmen, bevor ich irgend nen Fernost-Reifen nehme, der vielleicht 20/30 Euro billiger ist. Soweit ich mich erinnere, war der Dunlop damals sogar "Made in Germany"! Er hatte auch diesen Flankenschutz, der die Felge schont beim Einparken.
Aber wenn einem der Mehrpreis zum Michelin wert ist, ist der Michelin unterm Strich noch etwas besser. Besonders auf trockener Straße und bei sportlicher Fahrweise :-)
Mein Bekannter schwört übrigens auch auf den Pilot Sport...