Kühlwasserleck und Motorschaden bei meinem S4 B6

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen!

Habe seit April ein leichtes Kühlwasserleck an meinem S4 (65tkm, Bj. 2003,scheckheftgepflegt) gehabt. Zunächst wurden auf Garantie (Gebrauchtwagengarantie) bei Audi eine Wasserpumpe und danach noch ein Kühlwasserschlauch gewechselt. Aber ohne Erfolg - weiteres Tropfen. Beim dritten Werkstattaufenthalt wegen dem immer noch bestehenden Kühlwasseraustritt kam dann die Schreckensnachricht: Kühlwasseraustritt am Kurbelgehäuse - keine Reparaturmöglichkeit: Motorschaden! Bis auf die beiden Köpfe ist nichts mehr vom Motor zu gebrauchen! Also kompletten Rumpfmotor erneuern!!Scheinbar handelt es sich hierbei um einen ab und zu auftrenden Defekt, der dann aber voll in die Haushaltskasse einschlägt (ca. 10000Euro). Wie gesagt geht der Großteil auf Garantie, aber 1500Euro bleiben dennoch zu zahlen - tolle Sache!
Hat schon mal jemand ähnlich schöne Sachen mit dem V8 erlebt oder bin ich da der einzige Glückspilz hier im Forum? Kann doch auch nicht sein, dass ein so ausgereifter Motor wie der V8, der von mir immer gut warmgefahren wurde und jeden Service bekommen hat einfach mal so nach 65000km die Flügel streckt oder?!
Ich hoffe mal stark auf ne Kulanz von Audi wegen dem Restbetrag von 1500Euro - hab eigentlich wenig Lust deren Inkompetenz bei Motorkonstruktionen zu finanzieren...
Eventuell hat ja schon mal der eine oder andere was gehört und kann mir ein paar Infos geben?

Schon mal vielen Dank für jeden Tip!
Audiloser Gruß!

Roman

Beste Antwort im Thema

Scheiß Geschichte...

Ich würd aber mal ganz eiskalt sagen: für 1500 Euro würd ich sofort nen neuen Motor nehmen!!!
Und für die Laufleistung kommt dir Audi eh schon ordentlich entgegen finde ich.
Aber ich persönlich hab von so einem Schaden noch nie gehört.
Üble Sache...

152 weitere Antworten
152 Antworten

Na ja,

habe knapp 6 Jahre nen S3 gefahren und bis auf die Zündspulen und die Wasserpumpe, welche im Rahmen des Zahnriemenwechsel eh raus musste, keine Probleme gehabt.
Wenn alle Audis dann so "schlecht" sind, bleibe ich bei Audi.

Je höher die Leistungsklasse desto anfälliger und teurer, dessen Risiko sollte man sich bewusst sein. Schau mal zur M Fraktion aus München, auch nicht anders. Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten... Da hat jeder Premiumhersteller seine Leichen im Keller. Ich bin mit meinem zufrieden. 3 x Holz....

aber 21 mal mit einem a4 2.8 ist natürlich schon ein starkes Stück, dass da Frust da ist, ist nur all zu verständlich.

Zitat:

Original geschrieben von Roman173


@Jason: Wie gesagt, jeder hat recht mit Aussagen wie: ist doch nicht zu viel Geld für nen Motor. Klar, weiß ich auch. Nur: Es handelt sich um einen astreinen Konstruktionsfehler von Audi. Und den will ich die Jungs bezahlen lassen - soweit wie möglich.
Zur Erläuterung: Wenns irgendwo an ner Dichtfläche Wasser saut ist es normalerweise nicht unmöglich das zu beseitigen. Beispiel: Wasserpumpe (bei mir auch schon gewesen), Zylinderkopf (aufwendiger, aber kein Problem zu machen) etc.
Bei der Kurbelgehäusedichtfläche müsste aber der Motor eben dort demontiert werden. Nun kommt der schlaue Audi-Schachzug: Die Kurbelwelle ist zur Hälfte im Oberteil und zur Hälfte im Unterteil gelagert (die Trennfuge ist mittig)!Also fällt die Kurbelwelle bei Demontage aus ihren Lagerschalen - super! Dann kann man aber nicht einfach die Gehäusedichtflächen planen - denn das wäre leicht aufwendig (und sinnlos obendrein, weil es auf kurz oder lang Wanddicken- und Konstruktionsbedingt wieder zum Verzug kommen würde). Ausserdem müsste dann eine spezielle Dichtung mit definierter Dicke - entsprechend dem Materialabtrag vorher - eingesetzt werden (vgl. Zylinderkopf planen). Und diese Gehäusedichtung gibt es gar nicht. Übrigens gibt es auch kein modifiziertes Gehäuseteil (unten oder oben), das Abhilfe schaffen würde. Es gibt nur eines: Den neuen modifizierten Motor!
So. Und jetzt soll mal einer sagen, dass man den Mist nicht schon in der Konstruktion/Vorserie hätte sehen müssen. Gemacht haben die Audimannen das Kunststück dieser Bauart wahrscheinlich - wie fast immer - nur aus dem einen Grund: Kostenreduktion in der Fertigung (Dichtflächenebene und Kurbelwellenlagerung - zwei Fliegen mit einer Klappe!). Und das soll ich dann büßen - nöö keine Lust. Wer Mist baut muss auch dafür gerade stehen oder?

Und: Mann muss sich eben rühren bei den Herren. Sonst zahlt die Entwicklungsarbeit bald ganz der Kunde. Ich hab keine Lust darauf.

Schönen Feierabendgruß und keine Defekte an eueren Kisten!

Roman

Ich versteh deinen Unmut, glaubs mir!!! Hatte bei meinem TT auch irrwitzige Schäden die absolut fragwürdig waren.

Aber der nächste Satz ist einfach der ausschlag gebende Punkt:

Dein Auto IST NICHT NEU. D.h. dir steht auch kein NEUER Motor zu. Du kriegst aber einen NEUEN Motor. Demnach ist es für mich logisch dass du "das alter deines Motors bezahlen muss" falls man das so ausdrücken kann.
Ruf bei Audi an, sag dass du auch gern einen gebrauchten Motor nehmen würdest der der Laufleistung deines Fahrzeuges entspricht und ich wette mit dir dass dann keine Kosten mehr an dir hängen bleiben und dir Audi ein fahrfähiges Fahrzeug hinstellt, so wie's auch vorher war.

DAS ist der Punkt. Als mir mein TFTMonitor nach 1,7 Jahren verreckt ist hab ich auch keinen neuen bekommen sondern nur nen überholten. Für einen gewissen Aufpreis hätte ich allerdings gern einen neuen genommen 😉

P.S. ein 1.8T im S3 ist eine andere klasse als ein 4.2 im S4... beim A3 stimmen die Proportionen von Motor und Fahrzeug überein. Beim A4 ist der Motor einfach überdimensioniert für das "kleine Fahrzeug".

@mgs733

Zitat:

aber 21 mal mit einem a4 2.8 ist natürlich schon ein starkes Stück, dass da Frust da ist, ist nur all zu verständlich.

Hast schon Recht. Da gerät das Fahren dann in den Hintergrund - wenn er denn überhaupt fährt.

@Jason

Zitat:

P.S. ein 1.8T im S3 ist eine andere klasse als ein 4.2 im S4... beim A3 stimmen die Proportionen von Motor und Fahrzeug überein. Beim A4 ist der Motor einfach überdimensioniert für das "kleine Fahrzeug".

Stimmt, aber sollte der Verschleiß sich nicht eher im Bereich Fahrwerk, Bremsen, Reifen abspielen.

Der Motor sowie die Peripherie, auch Getriebe sollten doch dann aber keine Probleme machen mit so einem "Kleinwagen" oder ?

Ähnliche Themen

Der Verschleiß spielt sich natürlich auch im Bereich von Fahrwerk, Bremsen und Reifen ab, aber das gravierenste Problem, meiner Ansicht nach bei diesem "Kleinwagen" ist, dass er eine riesige Thermoskanne ist!
Wie Jason schon erklärt hat, stimmen die Proportionen von Motor und Fahrzeug nicht wirklich überein. Da sich die Luft im S4-Motorraum so sehr staut, dass die Kühlung nicht ausreichend ist, ist dies natürlich reines Gift für den Motor und die gesamte Peripherie drumherum!
Ich merke es ja bei mir selbst, wenn ich die Motorhaube nach der Fahrt öffne und ich fahr wirklich überhaupt nicht wild (ca. 10,5-11 Liter Verbrauch), dann kommt mir ein Wärmestoß entgegen, dass man einen Schweißausbruch bekommt!
Wenn ich dann nach ca. zwei Stunden oder so wieder in die Garage schaue, dann strahlt er immer noch Wärme ohne Ende ab und das mit geöffneter Motorhaube und gekippten Garagenfenstern!!!
Also kann mir niemand erzählen, dass das wirklich so richtig zusammenpasst!

MfG

Genau so ist es! Bei FW und Antrieb kann man noch "nachbessern" bevor man so ein Fahrzeug auf den Markt bringt, aber was will man am Motorraum ändern? Da wäre eine Extrawurst für den S4 deutlich zu teuer geworden.

Zitat:

Original geschrieben von _Stefan_83


Ich merke es ja bei mir selbst, wenn ich die Motorhaube nach der Fahrt öffne und ich fahr wirklich überhaupt nicht wild (ca. 10,5-11 Liter Verbrauch), dann kommt mir ein Wärmestoß entgegen, dass man einen Schweißausbruch bekommt!

So ist das eben bei einem Verbrennungsmotor. 😉

Ist selbst bei meinem S8 so. Man hat im Stand immer Stauhitze im Motorraum. Das ist völlig klar und auch bei jedem Auto so. Der S4 bekommt genug Kühlung, er hat ja noch 2 Extra-Wasserkühler an den Seiten.

Der S4 ist auch kein VW mit Audi-Zeichen. Mit VW hat das Auto wenig zu tun. Der Motor ist eine Audi-Entwicklung.
Bezüglich BMW. Haben noch einen E46 M3. Dort gab es anfangs das Problem, daß die Pleuel-Schrauben erneuert werden mußten. Jeder der sich etwas mit Motorentechnik auskennt, weiß, was das bedeutet! Außerdem gibt es bei dem Motor das Problem, daß mit dem Alter die Nockenwellen einlaufen. Bin mal gespannt, wann es bei uns so weit ist. Also immer schön ruhig bleiben, was markenspezifische Kritik angeht. Die anderen kochen auch nur mit Wasser und Kostendruck gibt es überall. Das ist eine Folge der Geldgier einer Aktiengesellschaft und Managern, die von Technik 0 Ahnung haben aber auf Teufel komm raus die Kosten drücken wollen....

Gruß,
hotel-lima

Hi teilweisse hast du recht, doch was audi und vw an leistung fürs geld bieten ist einfach nur verarschung hoch zehn und der M3 Motor war 5 mal engine of the year sowas kommt nicht von ungefähr und das BMW 1000 mal bessere Motoren baut wie der vw& audi schrottkonzern sollte jedem klar sein, wo bmw schon M3 hatte ist audi noch mit dem 100er im opa image gewesen also bischen ahnung an image und motorenkunst sollte vorhanden sein. das alle die kosten decken und drücken wollen ist klar. aber da wo bmw ist und sich 30 jahre hingearbeitet hat, das will audi in 10 jahren schaffen koste es was es wolle und wer zahlt die zeche du, weil du die produkte kaufst und wenn was im arsch ist kotzt du dich dann zu. genau so ist es mit denn Pümpe düse motoren hallo das ist ein relikt aus denn 80 zigern und das wir heute noch als neuwagen verkauft, sorry aber da hört es doch auf, ich habe 12 jahre als vertriebsleiter bei bmw gearbeitet und dann 2 jahre bei audi und warun nur 2 bei audi, weil keine auto von der technick so mies ist und ich kein bock mehr hatte auf das jammern der kunden, zum glück seit jahren selbstständig mit einem KFZ handel und rate mal was ich nicht verkaufe vw und audi, warum= weil ich zufriedene kunden haben will und mal unter uns die geizigsten leute sind immer noch die audi und vw fahrer und die will ich nicht bei mir im laden haben:-)

Achdujemine, was für ein Stuss. Meine Hochachtung, so ein Mist muss einem erstmal einfallen. 😰

Zitat:

Original geschrieben von jensman76


Achdujemine, was für ein Stuss. Meine Hochachtung, so ein Mist muss einem erstmal einfallen. 😰

Das ist Erfahrung und kein Mist aber fahr deine Gurke weiter:-)

Hallo,

bei der Ausdrucksweise warst Du niemals Vertriebsleiter. Vielleicht bei einem Fähnchenhändler aber mehr wohl nicht.
Du erzählst ziemlich viel Käse.... Schalt mal ein paar Gänge runter....
Ich fahre BMW und Audi und kann Dir versichern, daß es bei beiden Marken immer wieder Dinge gibt, die Mist sind....

Gruß,
hotel-lima

12 Jahre im Vertrieb bei BMW und dann bei Audi? Warum nur 2 Jahre? Wenn du die Schreibweise auch geschäftlich so an den Tag gelegt hast könnte Audi die Notbremse gezogen haben 😉

Oder Audi fands so toll dass deine Schreibweise den schlechten Fahrzeugen entsprach und wollte dich befördern. Was du dann allerdings nicht wolltest und gekündigt hast!??!

Fakt = dein Post ist so hilfreich und sinnvoll wie eine Salami die ich in nen Hausflur werfe.

Alles nur eine persönliche Meinung, null Fakten und wirklich schauderhaft geschrieben. Aber wenn du so ein eigenes Unternehmen führen kannst, dann herzlichen Glückwunsch.

Zitat:

Original geschrieben von hotel-lima


Hallo,

bei der Ausdrucksweise warst Du niemals Vertriebsleiter. Vielleicht bei einem Fähnchenhändler aber mehr wohl nicht.
Du erzählst ziemlich viel Käse.... Schalt mal ein paar Gänge runter....
Ich fahre BMW und Audi und kann Dir versichern, daß es bei beiden Marken immer wieder Dinge gibt, die Mist sind....

Gruß,
hotel-lima

Oh man... and the Winner is... hotel-lima 😉

Zitat:

Original geschrieben von hotel-lima


Hallo,

bei der Ausdrucksweise warst Du niemals Vertriebsleiter. Vielleicht bei einem Fähnchenhändler aber mehr wohl nicht.
Du erzählst ziemlich viel Käse.... Schalt mal ein paar Gänge runter....

Gruß,
hotel-lima

www.autohausneuenkirchen.de

, nur weil ich die SPRACHE der Betroffenen spreche und euch Ahnungslosen die Wahrheit sage, bin ich scheisse, bitte dann soll es so sein, aber viel spaß wenn ihr mal fette probleme habt und auf Kulanz hoffen müsst. Sorry Ihr habt von Tuten und Blasen keine Ahnung, deshalb fahrt Ihr ja die Autos:-) aber paßt schon meine Worte haben schon die richtigen Ansätze gefunden:-)

Garkeine Ansätze haben sie gefunden.
Du weißt nicht was du schreibst, du kannst dich nicht ausdrücken, du kannst nix rüberbringen.
Nenn uns hier Fakten die normal niedergeschrieben sind und nicht so ne scheisse, verrührt mit unwahr erscheinenden Aussagen wie deinem beruflichem Werdegang.
Denkst du wir sind hier solche Deppen wie deine angeblichen Kunden? 😉

Und wenn jeder Betroffene diese Sprache sprechen würde, würd wohl keiner irgendwelche Schadenersatzleistungen kriegen.

Sorry aber so ein Bullshit...

Was willst du mit dem Link den du nichtmal richtig eingeben kannst? Dann diese Seite... Porsche CGT und SLR ins Design integriert und dann Smart+Mazda verkaufen.

Ich komm aus dem Kopfschütteln nichtmehr raus...

Jetzt bearbeite ich den Beitrag schon zum 2. mal.

Was soll denn der Mist von dir eigentlich? Die Seite funktioniert nicht, die Seite ist unseriös wie nochmal was und Reifen von Fulde kenn ich nicht.

Verarsche³

Deine Antwort
Ähnliche Themen