Kühlwasseraustritt Nachts nach schneller Fahrt
Hallo zusammen,
ein weiteres Problem an meinem Polo ist, dass er nachts manchmal Kühlwasser verliert. Ob und wieviel raustropft ist abhängig davon, wie schnell ich davor gefahren bin. Je schneller, vor allem auf der Autobahn nach längerer Zeit bei 150 km/h, desto mehr Wasser tritt nachts aus. Während der Fahrt macht er keine Probleme.
Das Problem tritt auch erst wieder seit den kälteren Tagen auf. In den Sommernächten ist auch nach schnelleren Fahrten alles in Ordnung.
Das Kühlwasser scheint an dem Überlaufschlauch an beiden Enden auszutreten. Die Schellen sind selbstverständlich neu und sehr gut angezogen.
Noch mehr Informationen: Wasserpumpe von Febi vor zwei Monaten neu. Kühler vor 10 Monaten neu, der etwas breiter als der Originalkühler ist.
Es sind nicht nur ein paar Tropfen, sondern einmal sogar eine Lache mit 40cm Durchmesser.
Freue mich auf Eure Hinweise
Grüße
Julius
19 Antworten
Eventuell ist der Kühlerschlauch selber defekt und wird beim abkühlen dann undicht.
Wenn die Materialien unterschiedlich abkühlen kann das passieren.
MfG Christian
Gleiches hatte mal ne Bekannte bei ihrem Golf 4. Kühlwasserverlust, aber nicht zu sehen wo. Sollte die Kopfdichtung gemacht werden. Ursache war, ein vom Marder angeknabberter Kühlerschlauch nähe des Kühlers. Hat das Wasser erst ca 15 Min nach abstellen des Motors verloren. Mach mal ein Foto, wo Du meinst, daß es da austritt.
Also an den großen Schläuchen ist alles trocken. Der Überlaufschlauch ist neu.
Ich bin mit dieser Konfiguration 20tkm auch durch Italien und das hügelige Kroatien bei 35c gefahren. Wenn ein Schlauch kaputt wäre hätte er sich denke ich bemerkbar gemacht…
Ich mache sobald ich kann mal Fotos von den Stellen an denen Kühnwasser sichtbar austritt.
Das Wasser tritt dort aus, wo Kühler und Überlaufschlauch verbundwn sind. Der Kühler, der Schlauch und die Schlauchschelle sind neu. Die Schlauchschelle ist sehr gut angezogen..
Ähnliche Themen
Könnte natürlich sein, aber das Problem trat auch zwei Wochen nachdem ich den Kühler neu eingebaut habe auf. Und wie gesagt den ganzen Sommer mit sehr vielen Kilometern kam nichts raus…
Ich gucke mir die Stelle trotzdem nochmal genau an
Habe nachgesehen, kein Haarriss oder Ähnliches. Habe den Schlauch an beiden Enden abgeschnitten und frisch angebracht.
Zitat:
@juliusffm schrieb am 20. Oktober 2021 um 21:31:24 Uhr:
Habe nachgesehen, kein Haarriss oder Ähnliches. Habe den Schlauch an beiden Enden abgeschnitten und frisch angebracht.
Und issses weg der kühl Verlust???
Nein, gleiches Problem besteht. Habe auch mal einen anderen Kühlmittelnehälterdeckel probiert, ohne Erfolg.
Zitat:
@juliusffm schrieb am 22. Oktober 2021 um 20:58:27 Uhr:
Nein, gleiches Problem besteht. Habe auch mal einen anderen Kühlmittelnehälterdeckel probiert, ohne Erfolg.
Gibts noch mehr Bilder??
Andere Perspektive..
Das ist ganz sicher Kühlwasser..nur mittlerweile verdünnt weil ich die letzten Male Wasser statt Kühlmittel nachgefüllt habe. Die Stelle auf dem Foto weiter oben ist auch immer nass, also kommt die Flüssigkeit daher