Kühlwasseranzeige zeigt 50° beim starten an, obwohl es kalt ist

Audi A4 B9/8W

Hallo,

wie der Titel schon sagt, zeigt meine Kühlwasseranzeige (Virtual Cockpit) 50° bzw. einen Stich, obwohl der Wagen über Nacht nicht bewegt wurde. Er steht bei -7° zwar in der Sonne, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das Kühlwasser dadurch"erwärmt" wird? Hat das jemand auch bei sich schon einmal beobachtet? Vielleicht ein Sensor "defekt"?

Motor ist der 3.0 TDI 218PS.

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Nach der Logik hat das Wasser zwischen 50 und 60° 😎

95 weitere Antworten
95 Antworten

Moin Moin,

Ich habe heute festgestellt als ich eingestiegen bin und den Motor gestartet habe dass er beim anmachen schon auf 60 Grad stand. Kann eigentlich nicht sein da 0 Grad und ca 10 Stunden Standzeit.
Bin dann ca 30 KM gefahren um zu gucken ob der Motor warm wird / Öl warm wird und ob er überhitzt oder nicht. Alles in Ordnung. Nun wieder 2 Stunden abgestellt und kontrolliert und er zeigt immernoch 60 Grad an.

Woran kann das liegen? Daten zum Auto:

ca 2 Jahre alt
56.000km
3.0 TDI Avant mit 272 PS
KEINE Standheizung

Beste Grüße,

Marwin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B9 3.0 TDI Kühlt nicht ab' überführt.]

Anzeige ist defekt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B9 3.0 TDI Kühlt nicht ab' überführt.]

Wohl eher der Temperatur Sensor ne Macke...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B9 3.0 TDI Kühlt nicht ab' überführt.]

Schaut mal genauer hin, die erste LED leuchtet immer! Wir haben hier 4 A4 und bei allen ist das so, glaube kaum das alle deffekt sind!

Mfg
Gebbes

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B9 3.0 TDI Kühlt nicht ab' überführt.]

Ähnliche Themen

Wurde schon sehr oft geschrieben und ist so.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B9 3.0 TDI Kühlt nicht ab' überführt.]

Nach 30km wird der Sicher mehr als 60 grad haben!

Meiner hat nach 10km schon die 90 garad Wasser temp.!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B9 3.0 TDI Kühlt nicht ab' überführt.]

Bei den LED Anzeigen leuchtet immer mindestens die unterste LED. Das ist nicht nur beim A4 so.

Oder meintest Du, dass immer nur die unterste LED leuchtet? Das wäre dann ein Defekt. Nach ein paar km sollten die LEDs bis 90°C angehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B9 3.0 TDI Kühlt nicht ab' überführt.]

Also Danke erstmal für die Antworten. Der zeigt das erst seit heute an also vorher war nie die erste LED an. Deswegen meine Verwunderung. Ist das wirklicu „richtig so“?
Edit: Nach 30 KM hat er natürlich auch 90 Grad angezeigt. Nur ging die Anzeige bisher immer komplett aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B9 3.0 TDI Kühlt nicht ab' überführt.]

Bei mir ist es auch so, dass immer der erste Balken leuchtet, auch wenn das Auto über Nacht stand.
Der Freundliche und ich sind uns einig, dass das so nicht gewollt sein kann, wenn ich ne analoge Anzeige habe steht die auch nicht direkt auf 60 Grad sondern darunter und steigt dann.
Habe auch das Problem, dass manchmal 100 Grad angezeigt werden, bei Stadttempo.
Der Freundliche hat den Temperaturgeber ausgelesen und den Wert aus dem Kombiinstrument. Kombiinstrument zeigt immer 10-15 Grad mehr an, als tatsächlich. Heißt bei tatsächlichen 60 grad zeigt das Kombiinstrument schon 70 Grad an usw.
Das Thema wurde nach Ingolstadt kommuniziert, aber eine Lösung gibt es noch nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B9 3.0 TDI Kühlt nicht ab' überführt.]

Muss morgen Mal darauf achten wo meiner anfängt. Bin mir Grade nicht sicher..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B9 3.0 TDI Kühlt nicht ab' überführt.]

Die analoge Anzeige steht aber auch nicht auf 0Grad, sondern irgendwo bei 50-60 Grad.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B9 3.0 TDI Kühlt nicht ab' überführt.]

Bei mir leuchtet auch von Anfang an die erste LED bei kaltem Motor. Nach ca. 2km leuchten dann 4 LED's, bei wärmeren Temperaturen auch schneller.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B9 3.0 TDI Kühlt nicht ab' überführt.]

die untere LED is' bei meinem aber auch immer an, auch wenn die Temp per VCDS nur 20°C anzeigt...und meines Erachtens ist das so seitdem ich ihn habe...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B9 3.0 TDI Kühlt nicht ab' überführt.]

Zitat:

@spuerer schrieb am 30. Januar 2019 um 22:54:12 Uhr:


die untere LED is' bei meinem aber auch immer an, auch wenn die Temp per VCDS nur 20°C anzeigt...und meines Erachtens ist das so seitdem ich ihn habe...

Laut dem AH wo ich meinen gekauft habe, ist das so auch völlig normal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B9 3.0 TDI Kühlt nicht ab' überführt.]

Zitat:

@lebaronxz schrieb am 30. Jan. 2019 um 21:13:22 Uhr:


Der zeigt das erst seit heute an also vorher war nie die erste LED an.

Vielleicht ist Dir das vorher nur nie aufgefallen. 😉

Da gabs auch schon mal nen Thread zu und zu dem Zeitpunkt hätte ich auch schwören können, dass die erste LED anfangs aus ist. Dann hab ich mal bewusst hingeschaut... 😉

Bei meinem A3 8V von 2014 ist das genauso. 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B9 3.0 TDI Kühlt nicht ab' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen