1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Kühlwasser wechseln

Kühlwasser wechseln

BMW 3er E36

Hi ich wollte bei meinen e36 323i limo bj 96 das Kühlwasser Wechseln hab auch schon das Frostschutzmittel.
Nun wollte ich aber mal ganz dumm fragen wie geht das. Bzw wo sitzt die Ablass schraube für den Kühler und ggf der Hahn, Außerdem Wie Spühle ich den Kühler Hab schon gehört das es extra kühler reiniger gibt wollte mir dann morgen einen besorgen. Aber was muss man da beachten ? Außerdem wie entlüfte ich das Kühlsystem richtig ?

Beste Antwort im Thema

Beim durchschnittlichen E36 bleibt das Kühlwasser eh nie sehr lange drin, weil am Kühlsystem immer wieder etwas kaputt geht 😁

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Nur das schlimme (rote) G12 (ohne das plus) sollte man tunlichst nicht ohne mehrmaliges Spülen verwenden - das ist silikatfrei und darf, im Gegensatz zum G12+/G12++, NICHT mit silikathaltigen Kühlmitteln (G48/G11) gemischt werden.

Original geschrieben von wvn

Zitat:

Original geschrieben von jensrtg


Das problem ist das jetztige ist Rot aber ich weiss nicht genau welches das ist weil es noch vom vorbesitzer ist.

Zitat:

Dann würde ich das lilafarbene G12+ (wichtig ist das +, bzw. das ++) nehmen - das ist auf alle Fälle mit allen anderen Frostschutzmitteln kompatibel.

Widersprichst du dir jetzt nicht? Ich bin verwirrt- wenn das rote drin war, sollte er doch nicht mischen, oder??😕

Also:

Blau/Grün/Gelb untereinander mischbar und mischbar mit Lila
Rot nur mischbar mit Lila aber auf keinen Fall mit allen anderen Farben.

Das Problem ist: Es gibt rotes g12 und es gibt rotes G12+

Angenommen es ist Rot verfüllt, dann kann man aus Sicherheitsgründen nur Lila oder wieder Rot nehmen ... oder eben komplett Spülen und wieder blaues oder grünes Kühlmittel verfüllen.

Da er das lilafarbene FSM schon hat und da das rote G12 (ohne das plus) immer weniger erhältlich ist, ist die Lösung mit dem lilafarbenem FSM naheliegend.

Es gibt übrigens noch eine Art "Orange", dies entspricht in ungefähr dem G12+ (lila).

Danke erstmal...
aber falls ich das rote G12plus drinhabe, kann ich das mit allen mischen, ist das richtig, oder hab ich`s immer noch nicht?

Richtig.

Ideal ist es halt, wenn man zu 100% genau weiss was verfüllt ist, denn die Inhaltsstoffe heben sich zum Teil in ihrer Wirkung auf, wenn sie gemischt werden. Wenigstens schreiben das die Hersteller.

Diese Ausflockungen gibt es aber nur wenn man das rote G12 (ohne Plus) mit gelbem, blauen oder grünem Frostschutz mischt.

Ähnliche Themen

gott das ist ja ne wissenschaft 😁gibts das ganze als studium mit masterabschluss😕

Ne das lernt n Kfz-Mechatroniker in den ersten Wochen seiner Ausbildung.

Je früher man etwas lernt, desto eher vergisst man es wieder 😁 Und zur Entsorgung von altem Kühlwasser: Ich habe es einfach.. 😰

😁ik wees du säufst es

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Je früher man etwas lernt, desto eher vergisst man es wieder 😁 Und zur Entsorgung von altem Kühlwasser: Ich habe es einfach.. 😰

Das wäre Blausein mal anders. Ich benutze übrigens dieses Kühlmittel. Riecht auch ganz lecker 🙂 Ravenol

😁k-classik kühlerfrostschutz g12+

Nur so als hinweis, weil welche schreiben, dass sie ihr kühlwasser nie wechseln..
ich musste vor 3 die kopfdichtung wechseln lassen und mein zylinderkopf war relativ zerfressen, weil der vorbesitzer nie kühlwasser gewechselt halt. das wird mit dem alter aggressiv leider 😠

aber er läuft noch einwandfrei 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen