Kühlwasser verfärbt
Hey,
Mein Passat (2.0 TDI 150ps, EZ12/2014, 28700 KM gelaufen) war letzte Woche zur Inspektion beim Freundlichen. Es wurde festgestellt, dass sich das Kühlwasser verfärbt hat. Jetzt soll das Kühlsystem aufwendig gespült werden. Geschätzte Kosten 500-700€. Der Ausgleichsbehälter schimmert von außen rosa, schaut man jedoch rein ist bräunliches Kühlwasser zu sehen.
Welche Ursachen könnte das vor allem bei dem KM-Stand haben? Hat das schon mal jemand von euch gehabt?
Beste Antwort im Thema
Laut Aussage eines VW Vertragswerkstatt Mitarbeiters wurde bei verschiedenen Modellen von Skoda, Seat und VW 2015 falsches Frostschutz aufgefüllt, vom Werk aus!!!! 600-700€ kostest das spülen und Neu auffüllen! VW übernimmt die Kosten allerhöchstens bis zu 10% oder gar nicht!! Sauerei!!! Und die VW Mitarbeiter bekommen ihre Bonuszahlungen!
165 Antworten
Hätte wirklich nicht gedacht, dass VW diesen Aufwand / diese Kosten auf sich nehmen würde. Top!
Zitat:
@w-town schrieb am 10. Dezember 2019 um 15:26:42 Uhr:
Update:Amaturenbrett doch draußen 🙁🙁🙁🙁
Alles Andere hätte mich auch sehr gewundert.
Dann drücke ich mal die Daumen das er Ende der Woche wieder läuft.
Interessant wäre es natürlich noch die Ursache zu erfahren, sofern sie überhaupt gefunden wird.
Zitat:
@Flatie77 schrieb am 10. Dezember 2019 um 18:05:11 Uhr:
Hätte wirklich nicht gedacht, dass VW diesen Aufwand / diese Kosten auf sich nehmen würde. Top!
So wie ich es verstanden habe, besteht noch Garantie. Also bitte nicht als Großzügigkeit abspeichern, bis die Bestätigung kommt.
Zitat:
@Merkor schrieb am 10. Dezember 2019 um 19:08:31 Uhr:
Zitat:
@Flatie77 schrieb am 10. Dezember 2019 um 18:05:11 Uhr:
Hätte wirklich nicht gedacht, dass VW diesen Aufwand / diese Kosten auf sich nehmen würde. Top!So wie ich es verstanden habe, besteht noch Garantie. Also bitte nicht als Großzügigkeit abspeichern, bis die Bestätigung kommt.
Habe ich auch so verstanden. Und trotzdem hätte VW diese Aktion anders Händeln können / in die Länge ziehen können 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Flatie77 schrieb am 10. Dezember 2019 um 19:10:55 Uhr:
Zitat:
@Merkor schrieb am 10. Dezember 2019 um 19:08:31 Uhr:
So wie ich es verstanden habe, besteht noch Garantie. Also bitte nicht als Großzügigkeit abspeichern, bis die Bestätigung kommt.
Habe ich auch so verstanden. Und trotzdem hätte VW diese Aktion anders Händeln können / in die Länge ziehen können 😉
Das werden sie bei denen machen, die keine Garantie mehr haben, wie bei mir. Noch habe ich keine Antwort von VW.
VW weiß mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, was sie da vermurkst haben. Und damit wissen sie, dass sämtliche Diskussion oder Hinauszögertaktik hinfällig und nicht zielführend ist.
Läuft definitiv auf Garantie ohne hätte ich das nicht mehr gemacht. Hätte ich das vorher gewusst was auf mich zukommt, hätte ich das nicht mehr machen lassen. In 3 Monaten geht der zurück und es ist echt Schade um die Arbeit.
Jetzt komplett leer 😰
Zitat:
@w-town schrieb am 11. Dezember 2019 um 16:43:34 Uhr:
Jetzt komplett leer 😰
Grund warum die den komplett zerlegt haben waren 2 Verbindungsschläuche die natürlich auch ersetzt werden müssen, hier kommt man ohne Ausbau nicht ran.
Das Auto wird auf jeden Fall nicht vor nächster Woche fertig 🙁
Gruß
Wtown
@w-town
Mein B5 knarzte nach einem Armaturenbrettausbau durch den Freundlichen deutlich stärker. Grund für den Ausbau war damals ein defekter Motor einer Lüftungsklappe... Irre, was Systemintegration letztlich bedeutet.
haithamina
Hier mal was erfreuliches, es geht vorwärts
Ich hatte heute nun wieder einen Werkstatttermin beim Freundlichen.
Letztendlich wurde nochmal das Kühlsystem auf Kosten des Freundlichen gespült.
Ist angeblich das erste Auto bei dem das Auftritt. Solche Probleme sind dort sonst nicht bekannt.
So meiner fährt wieder, alles soweit i.o. Die Werkstatt hat sich echt Mühe gegeben, kein Klappern, alles tip top sauber und Motor läuft. Ich habe mir mal den Kühlwasserbehälter angeschaut und er ist ja fast durchsichtig ;-) im Gegensatz zum altem Riesen Unterschied.
Gruß
Wtown
Zitat:
@PassatNr5 schrieb am 16. Dezember 2019 um 20:12:01 Uhr:
Ich hatte heute nun wieder einen Werkstatttermin beim Freundlichen.
Letztendlich wurde nochmal das Kühlsystem auf Kosten des Freundlichen gespült.
Ist angeblich das erste Auto bei dem das Auftritt. Solche Probleme sind dort sonst nicht bekannt.
Also bei meinem Freundlichen sind schon viele Autos mit verdreckten Kühlwasser aufgefallen, meiner und ein Skoda mussten komplett erneuert werden, der Rest ging mit Spülen. Es zieht sich durch alle möglichen Baureihen. Bei den Autodocs war ein Golf 7 mit verdreckten Kühlwasser.
Gruß
Wtown
Das Video habe ich auch gesehen.
Wenn es seiten VW wirklich eine TPI für das Problem gibt, dann müsste diese dem freundlichen doch bekannt sein oder sehe ich das falsch?
Ich warte jetzt erstmal ob sich die Sache nun erledigt hat.
Ich denke mal der freundliche wird nicht noch x-mal spülen auf seine Kappe nehmen.
Gruß
PassatNr5
Wenn der Behälter genauso dunkel ist wie bei mir haste keine Chance, da war soviel Rost in den Schläuchen und Kanälen das bekommt man nie sauber