Kühlwasser macht sich auf den Weg in den Roten Bereich :)

BMW 3er E36

Hi Leute,

Wie´s schon in der Überschrift steht , mein E36 318i Bj 96 170.000 km hat seit lezter woche starke Probleme mit der Motorkühlung .
Immer wenn ich ca 5-6 Km fahre geht die Themperaturnadel langsam aber sicher immer mehr in die Rote Richtung (über die Hälfte hinaus)
Weiter wollte ich es auch garnicht erst ausprobieren , weil er schon 1 mal bei Rot angekommen war , worauf ich den Motor sofort ausgemacht habe .

1.Daraufhin habe ich den Kühlwasserstand kontrolliert, der Stand war einfwandfrei .

2. Auch die Heizung läuft optimal , und wenn ich in den Ausgleichsbehälter gucke plätzschert das Bächlein der Wasserpumpe beim gas geben.

3. Selbst die Schläuche füllen sich mit Kühlwasser .

4. Also noch ma ab zu BMW , und mir nen neuen Themperatursensor für den Frontlüfter gekauft .

eingebaut, und noch mal ne runde gefahren .

Grrrr... selbiges wieder und wieder , die Nadel geht immer noch nach 5-6 Km langsam richtung Rot .

Und den Frontlüfter scheint es nicht viel zu interessieren 🙁.

Jezt meine frage , ich bin mim Latein echt am Ende , ist jezt der Frontlüfter hin oder wie ?

Oder habe ich irgendwas vergessen zu checken . ( Sicherung ect )

Kanns vielleicht doch an was anderem Liegen , Entlüften ka ?

Danke im Vorraus

Gruß Domi

22 Antworten

jo des wäre auch noch ne , Möglichkeit die ich noch ned ausprobiert habe .

werde ich morgen mal testen

Danke

PS: was ist wenner dann immer noch überhitzt ? 🙂

Laß doch mal das Kühlsystem abdrücken....

Wenn alles läuft,wie es laufen sollte,müßte es was bringen,wenn du deine Heizung voll aufdrehst,temperaturtechnisch gesehen.Denn dann MUß die Wassertemperatur fallen.Tut sie das nicht,ist die Kiste ned richtig entlüftet.

Greetz

Cap

Alles klar , werd ich mal machen ,

also beim fahren , und voll aufgedrehter Heizung ist die Themperatur schon gefallen . Aber ich kann ja nicht immer in ner Sauna rum fahren he he .😉

Kaum mach ich die Heizung wieder aus oder verriegel . gehts wieder aufwärts ( aber auch mit Heinzung aber nicht so schnell, als ohne )

Danke trozdem

Ich halt euch auf dem Laufenden

Greatz Domi

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Stufe 1 ist nur für die Klimaanlage,das is ned soooo tragisch,wenn die ned rennt.

Das würde ich so nicht sagen. Stufe 1 läuft bei 91 Grad Kühlmitteltemperatur, Stufe 2 bei 99 Grad. Beide Stufen arbeiten unabhängig davon ob die Klimaanlage eingeschaltet ist oder nicht. Grad wenn kein weiterer Visco-Lüfter verbaut ist, ist die Schaltstufe 1 extrem wichtig. Man muß ja auch bedenken wo die Temperatur gemessen wird, nämlich nachdem die zu messende Kühlflüssigkeit den Kühler schon mindestens zum Teil durchlaufen hat. D.h. die Temperatur im Vorlauf wird noch ein paar Grad höher liegen.

Bei nachgerüsteten Klimas wird die Temperatur überings schon im Kühler Vorlauf gemessen, da hat der Lüfter richtig was zu tun 😉

@TE: tausch mal die beiden Klima-Relais, dann sollte Stufe 1 funktionieren. Beobachte mal die Temperatur ob sich was ändert.

Ähnliche Themen

Fahre ebenfalls einen 318i (M43). Und bei mir spingt der Ventilator für den Kühler bei diesen Temperaturen während der Fahrt nie an. Erst wenn ich unters Carport rangiert bin und bei laufendem Motor das Verdeck schließe, springt der Lüfter ggf. an.
Was ich damit sagen will, kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das Auto vom TE während der Fahrt zu heiß wird, weil der Lüfter nicht anspringt.

Wenn der Rücklaufschlauch vom Kühler kalt bleibt... ist das doch ein klarer Fall: Thermostat !

Da kann der Lüfter ja auch nicht anspringen, sofern der zuständige Thermoschalter im Kühler sitzt - da ist ja dann nur kaltes Wasser.

Jo danke Leute für eure Antworten ,

ich hatte bis jezt noch keine Zeit es zu erneuern.
Ich tippe jezt auch mal das das Lüfterrelai für Stufe 1 hin ist ,
und das Thermostat (wegen zu starkem Themperaturunterschied in den Schläuchen)
.
Sobald ich was neus weiß
Melde ich mich

Gruß Domi

So

Hier melde ich mich zurück .

Das Thermostat , war doch kaputt 😁

Jezt läuft wieder alles einwandfrei .

Danke euch für die Hilfe !

Gruß Domi

Deine Antwort
Ähnliche Themen