kühlwasser kommt nicht auf temperatur
Hallo, wer kann helfen, habe einen VW-T4 2,4D mit 78PS. Leider wird das Kühlwasser nicht mehr richtig heiß dachte Thermostat ist kaputt aber das ist in Ordnung hab es geprüft.Weiß jemand woran es noch liegen könnte?
20 Antworten
Der Austausch ist auf jeden Fall keine falsche Entscheidung, ist ja schließlich auch ein Verschleißteil, dass auch nicht allzuviel kostet.
Zitat:
Original geschrieben von thomas.fo
... der untere Schlauch wird nicht heiß also danach müßte es ganz sein das Thermostat ...
Dieser Umkehrschluß ist leider nicht ganz richtig - ich habe mich auch unklar ausgedrückt:
Der Test muß im Stand erfolgen, der obere Schlauch muß warm sein u. der Untere muß (zumindest die ersten paar Minuten) richtig KALT bleiben, dann ist das T. geschlossen (das heißt aber nicht, das es auch über den gesammten Temperaturbereich funktioniert).
Weiter:
Der untere Schlauch darf sich erst ganz leicht zu erwärmen beginnen, wenn der obere Schlauch richtig heiß ist (so das man ihn kaum noch anfassen kann).
Beobachte die Temp. Anzeige - wenn unten am T. 85° sind (Öffnungsbeginn), sind oben am Temperaturfühler deutlich mehr (warmes Wasse steigt nach oben) - vielleicht zeigt die Anzeige schon knapp 100° - das ist aber o.k. - der untere Schlauch darf jetzt erst anfangen warm zu werden.
Schalt die Heizung ein - wenn die jetzt nicht funktioniert, liegts am mechanischen Def. im Heizkreislauf.
Laß ihn weiter laufen, bis der untere Schlauch richtig heiß ist und der Lüfter anspringt - die Temperatur muß dann etwas abfallen.
Erst dann kannst Du sagen: Das der T. ist wohl o.k. ( u. der Rest vom Kühlkreislauf auch)
Beobachte beim Test die Temp. Anzeige, brech den Test ab, wenn die Anzeige in den roten Bereich kommt o. der Warnton ausgelöst wird.
Da es der Thermostat nicht ist gibt es eigentlich nur eins und das ist der Kühler.
Durch Kalkablagerungen sind die Lamellen zu und das Wasser geht nicht mehr durch.
Viel Spaß beim ausbauen.
das ist ja eine tolle idee.aber wo läst der kann dann seine temperatur?heizen tut er ja auch nicht.also könnte es eher draußen so arsch kalt sein das er gar nicht auf temperatur kommt und luftgekühlt fährt.dann hilft nur noch kühler zu hängen.oder aber das t schließt nicht richtig und der heizungskühler ist dicht,oder das heizungsventiel öffnet nicht richtig.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen ich habe genau das gleiche problem allerdings habe ich das thermostat schon getauscht aber warm wird er trotzdem nicht kann es sein das im kühlkreislauf noch ne zusatzheizung ist gruss daniel
habt ihr schonmal an den Temperaturgeber fürs KI oder auch das Spannungskonstanterproblem im KI gedacht?