1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Kühlsystem steigt und fällt !

Kühlsystem steigt und fällt !

Audi A6 C4/4A

Hallo Freunde,
Ich habe seit ich meine Kühlschläuche gewechselt habe ein komisches Verhalten.
Ich prüfe seit dem immer meinen Kühlmittelstand und was mich wundert ist das ich Ihn kalt auf zwischen MIN und MAX aufgefüllt habe. Wenn der Motor läuft der der Stand dann bei MAX und wenn ich dann den Deckel öffne zischt es und der Stand füllt sich weiter.
Steht mein Fahrzeug aber mindestens 1 Tag ist der Kühlmittelstand auf unter MIN. Fahre ich dann wieder steht er bei laufendem Motor wieder auf MAX. Auch beim Abstellen vom Motor hat es im gekluckert als wäre noch Luft im System.
So letzte Woche bin ich ins Geschäft und stand im Stau und als ich nach Arbeitsende den Stand kontrollieren wollte war mein ganzer Motor Voll mit Kühlmittel und der Stand gewaltig niedrig.
Am Wochenende habe ich das System mal mit einen Druckprüfer abgedrückt und habe dabei ist das Kühlmittel aus einem Riss im Kühlmittelbehälter gedrückt worden.
Dieser ist noch nicht sehr alt und von TOPRAN ( also AA Produkt ). Habe mir jetzt einen von Hella bestellt und wenn der nichts taugt hole ich mir einen Orginalen.
Die Frage an was kann das liegen das so ein Behälter reisst oder liegt das an der Qualität des Produktes ?
So ein Behälter reisst ja doch eigentlich nur wenn der Druck zu hoch wird der aber durch das Ventil im Deckel reduziert werden müsste oder ? Deshlab habe ich mir gleich auch ein neuen Deckel mit bestellt.
Da aber auch wieder die Frage...die gibts mit 1,2 - 1,5 bar Öffnungsdruck. Welcher passt ? Und es gibt auch unterschiedliche Unterbaus ( also so wie es an der Unterseite des Deckels aussieht ). Das ist schon sehr verwirrend !

Ähnliche Themen
15 Antworten

Nein, der Wert sollte ich auch nach Kühlmitteltemperatur auch verändern.
Hast Du noch den ersten Sensor verbaut ? Kann sein das dieser Sensor defekt ist aber meine Empfehlung ein Original Schalter von Audi direkt zu besorgen oder Du kaufst einen billigen und kannst schauen ob sich die Temp dann schon verändert und machst dann einen OE Schalter rein.
Grad bei Sensoren mache ich da meist keine AA Ware rein besonders wenn der Preisunterschied nicht so gewaltig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen