Kühlsystem spülen
Hallo zusammen,
normalerweise bin ich im E36 Forum zuhause. Heute soll es aber um einen E46 320i M54 gehen.
Aufgrund von Wasserverlust(Wahrscheinlich Dichtung am Thermostatgehäuse) muss demnächst das Kühlmittel abgelassen werden.
Im Moment ist noch vom Vorbesitzer sowieso das falsche drin (der Farbe nach G30 statt G48). Im Netz habe ich jetzt gelesen dass man das Kühlsystem bei ner Umstellung spülen sollte was mir auch einleuchtet und ich eh schon vermutet habe.
Wie soll das spülen ablaufen, reicht Kühlmittel raus, Wasser rein, kurz laufen lassen, Wasser raus und dann auffüllen mit G48 Mischung oder nimmt man da besser ne spezielle Düse zum Kühlsystem spülen (z.B. von Hazet)
Muss man irgendwas speziell kontrollieren, wenn zuvor das falsche G30 eingefüllt wurde, was anscheinend möglich ist, aber keine offizielle BMW Freigabe hat?
40 Antworten
Zitat:
@Oetteken schrieb am 14. Dezember 2019 um 22:12:34 Uhr:
Lies meine Frage richtig und beantworte die.G11, G12 usw. sind VW-Normen.
Es war, ist und bleibt trotzdem das gleiche Zeug drinnen! Ob BMW, oder VW oder sonst was drauf steht.
Hat es irgendwas Religiöses in sich um das nicht verstehen zu wollen?
Guckt euch doch einfach mal die Folge an.......😉
Falsches Kühlmittel........ 🙄
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 15. Dezember 2019 um 09:59:07 Uhr:
Guckt euch doch einfach mal die Folge an.......😉Falsches Kühlmittel........ 🙄
Guten Tag,
schönes Video für Ungläubige. Ist bestimmt Fake 🙂🙂🙂
Nein, auch bei VW gibt es Motoren, die silikathaltiges Kühlwasser brauchen, ansonsten rosten eisenhaltige Komponenten im Motor.........
Das schwierige bei VW ist aber, das beide Kühlmittel die gleiche Farbe haben 😉
Ähnliche Themen
VW G11 entspricht BASF G48, daher können beide im E46 verwendet werden.
Beide sind blaugrün.
Die weiteren von VW und BASF angebotenen Kühlmittel sind nicht für den E46 geeignet.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 15. Dezember 2019 um 15:16:22 Uhr:
VW G11 entspricht BASF G48, daher können beide im E46 verwendet werden.
Beide sind blaugrün.
Falsch!
G11 gibt's in unterschiedlichen Farben!
Zitat:
@Oetteken schrieb am 15. Dezember 2019 um 15:16:22 Uhr:
Die weiteren von VW und BASF angebotenen Kühlmittel sind nicht für den E46 geeignet.
Falsch!
Die G12+ ist mit allen mischbar, obwohl silikatfrei!
Zitat:
@BMW_Driver73 schrieb am 14. Dezember 2019 um 09:46:00 Uhr:
Die Farbe ist schon sehr entscheidend! U.A. für Leute die des Lesens nicht so mächtig sind.
Sonst würden wohl alle Flüssigkeiten gleich aussehen oder?Nochmals es gibt Flüssigkeiten mit Silikat für Alu Motoren BMW zum Beispiel oder
Guss wie VW.
Deshalb gibt es unterschiedliche Zusammensetzung der Kühlflüssigkeiten.
@BMW_Driver73 naja nicht ganz, auch bei BMW gibts Gussmotoren, die G48 brauchen (mein M50 (Block) z.B.) aber ja, es hat halt keine Freigabe für den M54
Danke schonmal für die ganzen Antworten, dann weiß ich soweit bescheid, besser ist spülen.
Danke auch für den Tipp mit der zusätzlichen Ablassschraube am Block, die hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm.
Ich weiß aber in der Tat nicht was drinnen ist weils wie gesagt vom Vorbesitzer ist, farblich ists jedenfalls das Falsche, daher wohl besser auf Nummer sicher gehen.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 14. Dezember 2019 um 13:04:03 Uhr:
Das System entleeren, mit geeignetem Wasser befüllen und entlüften, den Motor warmfahren, das Wasser ablassen und zum Schluss mit Kühlmittel (1 Teil G48-Konzentrat / 1 Teil geeignetes Wasser) auffüllen und entlüften.
@Oetteken danke für deine Antworten, erscheint mir aber etwas riskant in den warmen Motor kaltes Kühlwasser einzufüllen, aber ich denke kurz laufen lassen zur Umwälzung ist ein muss sonst kann man das spülen auch lassen.
So jetzt auch mal meinen Senf dazu.Lass die gesamte Plörre ab Spüle einmal mit Wasser durch lass nochmals alles ab. Kauf dir das Kühlmittel von BMW so wie ich und fülle dieses nach Anleitung auf.Das ist ja hier nicht mehr auszuhalten.Und hoffentlich entbrennt nicht wieder die Diskussion mit den entlüften.Wenn der Wagen vorn nicht hinten etwas erhöht steht ,dann sollte es keine Probleme geben.Bei mir ging das top.
@James120
Natürlich sollte die Motortemperatur nicht stark von der Wasser- bzw. Kühlmitteltemperatur abweichen.
Zitat:
@resusid schrieb am 15. Dezember 2019 um 15:52:27 Uhr:
Zitat:
@Oetteken schrieb am 15. Dezember 2019 um 15:16:22 Uhr:
VW G11 entspricht BASF G48, daher können beide im E46 verwendet werden.
Beide sind blaugrün.Falsch!
G11 gibt's in unterschiedlichen Farben!
Zitat:
@resusid schrieb am 15. Dezember 2019 um 15:52:27 Uhr:
Zitat:
@Oetteken schrieb am 15. Dezember 2019 um 15:16:22 Uhr:
Die weiteren von VW und BASF angebotenen Kühlmittel sind nicht für den E46 geeignet.Falsch!
Die G12+ ist mit allen mischbar, obwohl silikatfrei!
Keine Ahnung von welchem Zeug du sprichst, Original G11 ist blaugrün, das habe ich früher oft genug für meine diversen VW und Audi benutzt.
G12+ ist mit G11 mischbar, gleichwohl aber für BMW nicht geeignet, weil silikatfrei.
Vermutlich bekommt man original G12+ usw. auch gar nicht mehr, ist aber ohnehin uninteressant.
In den E46 gehört G48 oder ein gleichwertiges, von BMW zugelassenes Kühlmittel und nichts anderes.
Zitat:
Keine Ahnung von welchem Zeug du sprichst, Original G11 ist blaugrün, das habe ich früher oft genug für meine diversen VW und Audi benutzt.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 16. Dezember 2019 um 14:31:24 Uhr:
Das nennt sich AG11 und ist kein original VAG G11.
TL774C ist die VW-Norm für die G11.
Oder kaufst Du das Motoröl nur original BMW???
Habe ich auch nicht bestritten, trotzdem ist das kein Original VAG G11.
Ist auch egal ob nun blau oder blaugrün, jedenfalls nicht gelb, grün, pink oder gestreift.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 16. Dezember 2019 um 19:00:14 Uhr:
Habe ich auch nicht bestritten, trotzdem ist das kein Original VAG G11.
Was ist Original VAG G11 ??? Möchte mir eine Pulle kaufen.
Gibt's eigentlich Original VAG DOT4? 😁