Kühlmittelverlust bei Vectra B
Hallo Vectra-Fahrer,
ich stehe vor einem unerklärlichen Problem. Mein Vectra B zeigt seit ca. 1 Woche immer wieder Wasserverlust im Ausgleichsbehälter. BC meldet Kühlmittelstand. Ich hab schon alles abgesucht, kann aber keine Leckage finden. Er qualmt nicht aus dem Auspuff, sowie keine Abgase im Ausgleichsbehälter. Kopfdichtung schließe ich somit mal aus. Öl ist auch unauffällig. Habe auch schon das ganze Kühlsystem unter Druck gesetzt (Luftpumpe). Nirgendwo tropft etwas. Hat vielleicht jemand ne Idee was da sein kann??
gruß werner
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von WupVec
Habt ihr, die Kühlmittelverlust haben zufällig ein komisches Geräusch im Motorraum?
Ein lautes, evtl. Quietschen oder Surren?
naja, meine defekte Wapu hat ca. 1-2sekunden nach dem starten minimalst geklackert. ich behaupte mal das mind. 2/3 der leute das nicht gehört hätten. Was ich sagen will, eine defekte Wapu muß man nicht unbedingt hören (können) und schon lange nicht lautstark.
ist wie gesagt nur bei langsamen tempo oder autobahn das er an die 90grad steigt ansonsten immer bei ca 80 grad, im winter so gut wie nie 90 grad (immer 80-90), im winter verliert er auch so gut wie gar kein kühlwasser.
mfg
André
so habe das problem gefunden, bzw die werkstatt.leider ist es nicht die wapu sondern die zkd,die haben das bei laufendem motor getestet und da waren abgase im wasser,das wird teuer😠😠😠😠
jetzt hab ich an reparaturen bald genausoviel ausgegeben,wie mich die karre gekostet hat.einziger trost für mich,die sachen die teuer sind sind dann praktisch alle neu...nur dumm dass ich beim wiederverkauf irgendwann nichts mehr davon haben werde.
mfg
André