Kühlmitteltemperatur wieder zu niedrig
Hallo Leute,
Ich hatte vor ca 6000km / 3-4 Monate her beide Thermostate in meinem 525D 177PS gewechselt gehabt, weil die Temperatur nicht über 70grad stieg. Und jetzt habe ich wieder das Problem. Ich hin heute nacht ca 500km gefahren mit tempomat 120-140kmh und die Kühlmitteltemperatur lag teilweise sogar unter 60grad. Nicht allzulange her, war alles in Ordnung und die Temperatur lag nach kurzer Zeit schon über 90grad. Die Außentemperatur lag bei ca 17-19grad draußen. Kann eins der beiden Thermostate wieder kaputt sein oder vielleicht klemmen? Der dicke Schlauch vorne am Motor, der mit den großen Alurohren verbunden ist, war kalt.
Gruß
Patrick
Beste Antwort im Thema
Kannst entlüften wie du willst, bau gescheite Thermostate ein, dann ist erstmal Ruhe. Aber du darfst auch gerne um das Problem herumkreisen, anstatt es zu beseitigen...
125 Antworten
Ich schrieb, das ich im Sommer die SH repariert habe. Also die Pumpe. Davor habe ich im Februar HT und AGR getauscht. Es war alles wie es sein sollte.
Zitat:
@witjka1 schrieb am 22. Dezember 2019 um 17:21:11 Uhr:
Hää??? Ich verstehe es nicht, du hast doch nun tausend mal festgestellt das der HT Probleme macht. Ich habe Das Gefühl dass du den Fehler einfach nicht akzeptieren willst, okay dann viel Spaß bei der Suche....
Cola und popcorn hab ich schon geholt, Bin gespannt wie das ausgeht. :-)
;-)
Das HT macht erst bei 88 Grad auf. Das passt doch.
Sag mir mal einen Grund, warum das HT deiner Meinung nach defekt ist?
Bei verbauter SH sind noch Ventile zwischengeschaltet. Öffnet oder schliesst eins von denen nicht hast das gleiche Problem. Habe mal im TIS nachgeschaut, da sind die Pläne drin vom M57.
Cola und Popcorn...
Ich würde dir dann empfehlen, zum Freundlichen zu gehen. Die tauschen das ganze Kühlsystem aus, bis der Übeltäter gefunden ist.
Zur Feststellung der Tatsachen wird mir nichts anderes übrig bleiben.
Das System mit Standheizung ist ein bisschen komplexer. Ran an den Tester und gut ist’s.
Mit meinem Freundlichen kann man zum Glück gut reden. Der Meister ist ein Ossi und die BMW Bude schon öfters ausgezeichnet. Auch dieses Jahr. Ich bin da optimistisch😉
Ähnliche Themen
Okay, du musst es besser wissen, schließlich bist du vjr Ort und weißt selber ob du die tests richtig gemacht hast oder nicht.
Ich genieße trotzdem meine Cola und popcorn :-)
(nicht böse gemeint, ich lernen immer gerne neu dazu)
So, habe mir jetzt ein Infrarot-Temperaturmessgerät geholt.
Ergebnis: Kühler und der dicke Schlauch links unten bleiben eiskalt, sowie die Schläuche die vom Getriebe-WT kommen.
Hinterm AGR-Thermostat waren es glaube ich um die 30 Grad. Ich weiss jetzt nicht, ob es nur die Abwärme vom Motor war.
Der dicke rechts wurde etwa 45-50 Grad warm.
Gesamttemperatur war um die 69-70 Grad.(am Temp.-Sensor)