Kühlmittelrohrleitung - T-Stück gerissen

Audi A3 8P

Kann mir jemand die richtige OE Nummer zum Teil geben.
Bzw.sagen ob das Bestellte Teil passt ?

11 Antworten

Hey, sehen Sie sich METZGER Kühlmittelrohrleitung in der AUTODOC App https://m.autodoc.de/metzger/19156049 an.

Das T Stück verbindet den Kühlkreislauf mit die Heizung zum Innenraum.Befindet sich oben rechts in die Nähe des Agr Ventils.

Bzw ist das Teil richtig ?

Hey, sehen Sie sich TOPRAN Verbindungs- / Verteilerstück, Rohrleitungen in der AUTODOC App https://m.autodoc.de/topran/12925708 an.

Bild #211490717

Audi ETKA Online

Danke für den Link.

Habe das passende T Stück bei VW bestellt.

Mir ist aufgefallen das da darunter auch das gleiche t Stück ist,da dort auch ein Kühlerschlauch verläuft.(Vorlauf und Rücklauf)

Würdet Ihr das auch tauschen ?

Nicht das dass nach paar Monaten auch reißt.

Anscheinend kommt das Material nach 20 Jahren an seine Grenzen.

Wenn man schon mal dabei ist.

Ähnliche Themen

Genau.Durch die Panne sind Vorort ca.2-3 l Kühlflüssigkeit ausgelaufen.

Sollte das System ,nach dem das Wasser aufgefüllt worden ist entlüftet werden.Bzw.finden die Luftblasen Ihren Weg zum Ausgleich Behälter?

Sind die Verbindungsstücke bei Montage mit Dichtmasse abzudichten.Bzw.Trocken montieren.Und sich auf den spannschellen Druck verlassen ?

Die Federbandschellen mach gleich mit neu.
Extra entlüften muß man nicht Motor gut mit 2000U/min warm laufen lassen oder eine Runde drehen.
Den Motor abkühlen lassen und Kühlmittel auf Max nachfüllen falls was fehlt.

An den Unterlegenden T Stück komme ich leider nicht dran.

Da beim Zusammenbau des Motors die Spannschellen mit den halte punkten innen legen.

So das ich die von oben mit die Spannzange nicht gespannt bekomme.

Hoffe das dass zweite T Stück noch paar Jahre hält.Die einzige Möglichkeit we're die Schläuche abzuschneiden und Sie dann zu erneuern.

Das Verbindung T Stück zerbröselt quasi beim minimalen Zangen Druck.Das Material ist nach 20 Jahren völlig fertig.

Bild #211493618

Bin dennoch an das untere T Stück rangekommen.

Das ist noch OK.

Bedeutet das dass t Stück was unter dem Agr Abgasrohr ist,offenbar die Hitze nicht verträgt.

Habe dennoch das zweite T Stück wechseln können.Kann den Wechsel keinen empfehlen.Mann bricht sich die Finger bei.

Ratsam ist das Agr Abgasrohr vorher abzubauen.Auch dann hat Mann nur ca.20 cm Platz um das vernünftig einzubauen.

Wenn Mann sich die Finger bricht solls doch Frau machen oder?

Die Frau Kocht Grade....

Deine Antwort
Ähnliche Themen