Kühlmittelanzeige schwankt
Hallo ihr Audi A3 8v Fahrer,
seit kurzem habe ich folgendes Problem bei meinem 1.8 TFSI Handschalter.
Fahrzeug ist kalt, wird gestartet und normal (nicht unter Volllast) warmgefahren. Die Kühlmittelanzeige geht nach einiger Zeit auf die üblichen Vier Strichen hoch.
Nach einiger Zeit geht die Anzeige erst auf 3 Striche zurück.
Desto länger ich fahre umso weiter geht die Anzeige bis auf 2 Striche runter.
War scho beim "freundlichen" Fehlerspeicher auslesen, leider ohne Erfolg. Kann mir auch nicht helfen.
Ich soll es erstmal beobachten und weiter fahren.😕
Laut VCDS geht die Kühlflüssigkeit bis auf 55 Grad zurück.
Kennt jemand das Problem?
Könnt Ihr mir helfen!!!!
MFG Striker89
54 Antworten
Hab mich heute selber mal über die Fehlersuche gemacht
Dabei ist mir folgendes aufgefallen siehe Bild
Ist bestimmt nicht normal
Da läuft Kühlwasser raus, willkommen im Club.
Und das haben die in der Werkstatt nicht gesehen?!
Zitat:
@Striker1989 schrieb am 25. November 2018 um 14:21:25 Uhr:
Nein wurde beim freundlichen nicht gesehen
Soll erstmal weiter fahren
Geile Antwort von deinem Freundlichen.
Wie lange sollste denn so weiterfahren, bis Kühlmittel in den Sensorstecker läuft und dieser auch getauscht werden muss ?
Da fällt mir nix mehr zu ein.
Mit dem Teil würde ich keine größere Reise mehr unternehmen, wenn ich weiß da stimmt was nicht.
Solange bis die Garantie weg ist 😁
Die Garantie ist ja leider schon seit dem Sommer abgelaufen!
Komisch ist nur das der Füllstand im Behälter immer gleich bleibt
Das war bei mir ähnlich, da läuft nur ganz wenig raus, wenige ml pro 1000km.
Zitat:
@Striker1989 schrieb am 25. November 2018 um 16:12:23 Uhr:
Ok na werde halt doch das Modul wechseln lassen müssen 🙁
Dann würde ich gleich mal auf Kulanz ansprechen, ist ja nun leider keine Seltenheit mehr.
Ich habe vor 3 Wochen den Kundendienst von Audi direkt angeschrieben, wegen der Bitte auf Kulanz.
Bis auf eine Bestätigungsmail vom Eingang hat sich der xxxx Laden bisher nicht gemeldet, trotz Zwischenanfrage meiner seits.
Wenn das die neue Geschäftspolitik von Audi ist, dann Gute Nacht.....dann ist mein Nächster auch nicht mehr aus diesen Konzern.
Ich war bisher eigentl. immer überzeugt und seit vielen Jahren Audikunde und was da in letzter Zeit abgeht ist mehr als eine riesen Sauerei, wenn ich in letzter Zeit schon Audi höre könnte ich nur noch kotzen.
Fehler in allen Teilen, der Kunde wird verarscht und im Regen stehen gelassen.....
Laut Aussage vom freundlichen
Können Sie keine Kulanz gewähren auch nicht Audi, da im Fehlerspeicher kein Fehler hinterlegt ist
Wenn der Fehler hinterlegt ist, ist es zu spät.
Es ist doch augenscheinlich ersichtlich das es undicht ist.
Was ist das denn für eine Antwort ?
Wenn die Steuerkette rasselt sagen die auch "ist normal, können Sie weiterfahren, können wir nichts machen. Kommen Sie wieder , wenn diese übergesprungen ist und der Motor Totalschaden hat".
Ich schrieb ja "Audi" .....ich glaube selbst Kia hat mittlerweile eine bessere Qualität und Kundenservice.
Ich denke Audi hat die Undichtigkeit nicht gesehen?! Also nochmal hin und zeigen.
Die wollen doch gar keine Kulanz übernehmen und den Fehler finden
Die wollen gleich das Teil tauschen und der Kunde soll dann 1200 € zahlen
Ich werde das jetzt selber mal in die Hand nehmen, da ich das Teil beruflich für 300€ bekomme
Muss nur noch jemanden finden der es einbaut und das System entlüftet
Der freundliche sieht mich auf jedenfalls nicht mehr
Zitat:
@Striker1989 schrieb am 25. November 2018 um 12:58:52 Uhr:
Hab mich heute selber mal über die Fehlersuche gemacht
Dabei ist mir folgendes aufgefallen siehe Bild
Ist bestimmt nicht normal
Könntest du bitte ein Foto von weiter weg aufnehmen? Würde gerne bei mir diese Stelle auch überprüfen. Ich verliere Kühlmittel und laut Audi wäre alles in „Ordnung“
Das Wasser würde sich bei Neuwagen noch verteilen, halt viel bla bla bla von der Werkstatt. Ich habe 2x von min auf Max im kalten zustand nachfüllen lassen und jedes Mal sinkt es bis kurz vor min.
Hier mal ein Bild von weiter weg
Das Bild wurde von unten gemacht, da man von oben es nicht erkennen kann