Kühlmittel verlust
hi,
mein kleiner verliert kühlmittel und das nicht grad wenig, hab nach 400km fahrt ca. 400ml kühlmittel nach schütten müssen. habt ihr ne ahnung wo das hin ist? mein nachbar hat das system mal abgedrückt aber von außen war/ist nichts zu sehn. meint ihr das es schon die zylinderkopfdichtung ist? der wagen hat grade mal 62000km runter und ist bj 05/2004 (2.0 FSI)
grüße
18 Antworten
§434 BGB Sachmängel + §437 Rechte des Käufers bei Sachmängeln.
Auch wenn bestimmte Teile wie Dichtungen bei der
Gebrauchtwagengarantie ausgeschlossen werden, deine Gewährleistungs
rechte lt. BGB bleiben unberührt.
Also, ggf. zum Serviceleiter gehen, und ihm sagen, dass du den fehler
deines Fahrzeuges nicht zu vertreten hast!!!
habe z.z. das selbe problem.
auto verliert auf 150km ca. 200ml kühlmittel so das ich öfter nachfüllen muss.
war heute in der werkstatt:
diagnose: druckmessung - leichter kühlmittelverlust
alle schläuche dicht - kein maderbiss
es ist wahrs zylinderkopfdichtung oder kühler defekt. nach 65000km recht früh muss ich sagen.
habe nun erst einen termin am 04.jan.
bis dahin ist mit empfohlen worden immer etwas kühlmittel nachzufüllen.
es verdampft dann sowieso in den abgasen.
ist das gut so? kann es dem motor schaden?
werde nun die woche keine weiteren strecken fahren.
muss ich sonst noch auf was rücksicht nehmen!??
keine eine idee?