Kühlmittel Temperatur und Kabel lose
Hallo Miteinander,
erst mal die Daten: Golf IV Variant Bj. 1999 74 KW 1,6l SR Benziner (AKL - Motor) in Schicken "Flashrot"
Laufleistung ca. 240.000 km
Situation:
Auto stand nach 70 km Autobahnfahrt 4 Stunden.
Dann losgefahren und nach 1 km ging die Rote Leuchte mit dem Kühlmittelsymbol an.
Bin umgedreht und habe gesehen das im Nachfüllbehälter Kühlwasser etwas zu wenig Wasser war. Habe dies mit Wasser aufgefüllt. (gefehlt hat ~0,3-0,5 l)
Bei Weiterfahrt ist ausgefallen das die Temperaturanzeige Kühlmittel auf kalt bleibt.
Heizung geht allerdings normal.
zudem habe ich bei einem Blick in den Motorraum auf der Suche nach einem möglichen Kühlwasserleck ein loses Kabel mit mir unbekannten Stecker/Ding gefunden. Siehe Bild im Anhang.
Auch nach weiterem Rumsuchen bin ich nicht schlau daraus geworden wo der Stecker hin gehört.
Bild 2 Zeigt noch den Stecker im Detail.
Die Nummer auf dem Stecker ist die 7887168
Weiß jemand wo das hin gehört?
Auf der Heimfahrt (gute 70 km) ist der Kühlwasserstand konstant geblieben, die Temperaturanzeige bleibt aber stur auf kalt.
Darum meine Fragen:
1. Hat der gefundene Stecker überhaupt was mit der Temperatur zu tun?
2. Wo gehört der hin?
3. Wenn die Kühlmittelanzeige nicht geht ist ja mal der Kühlmittelsensor im Verdacht, welchen brauche ich da und wo sitzt der?
4. Haltet ihr es für wahrscheinlich das das Aufleuchten der Kühlmittelwarnung Zufall war und mit dem Stecker und dem evtl defekten Sensor gar nix zu tun hat?
Besten Dank
Johannes
(Nicht über das Profilbild wundern. Eigentlich bin ich von der Bulli-Fraktion - Der Golf ist mir dann noch zugelaufen.)
16 Antworten
Die prüfen eben gar nicht jede Lieferung, das will ich damit sagen.
Wenn du Glück hast werden von ein paar Lieferungen zusammen mal ein Teil geprüft.
Da gibt es schöne Statistik Modelle, die die Verlässlichkeit vom Zulieferer, dessen end of line tests und ähnliches einbezieht.
Aber wie gesagt, die Zeiten in denen OEM-Teile besser geprüft sind sind dank Just in Sequence vorbei..
Hopperla, ich hatte das Thema ja gar nicht abgeschlossen....
Also es war das Thermostat, das oben genannte habe ich bestellt und eingebaut. Danach war das Problem beseitigt,
Danke für die Mithilfe!
Grüße
Johannes