Kühlmittel komplett leer & Öl im Motorraum

BMW 3er E46

Hallo,

hab bei meinem Fahrzeug folgendes Problem:

Der Kühlmittelausgleichsbehälter ist komplett leer. Kein einzige Mal hat die Anzeige um Auffüllen aufgeleuchtet.
Seit ich den Wagen vor einigen Monaten in einer freien Werkstatt zur Insepektion hatte scheint der Wurm drinn zu sein.

Die Bremsbelägen klacken, Öl im Motorraum dass auch unten rausgelaufen ist. Flecken auf dem Boden.
Beim Kontrollieren des Ölstandes hab ich gelbe "Klumpen" am Messstab entdeckt (am unteren Ende)

Mit dem Fahrzeug hatte ich bei 30.000 km eine defekte Zylinderkopfdichtung, die ich beim :-) hab reparieren lassen.
Einige Monate später wieder selbes Problem, diesesmal wurde die Exzenterwelle getauscht.

Jetzt hat der Wagen 55.000 km und alles deutet wieder auf den Zylinderkopf hin.

Bin echt verzweifelt.
Kann mir wer weiterhelfen ?

19 Antworten

HE warste bei ATU 🙂

also deine kopfdichtung ist definitiv wieder platt....der kopf muss geplant werden sonst passiert es dir immer und immer wieder.....lass den wagen stehen sonst riskierst du einen dicken motorschaden.......

Das Servicemobil war da.
Kühlflüssigkeit nachgefüllt, auf Undichtigkeit geprüft.
Der gute Mann hat sich den Motorraum angeschaut.

Er meinte ich kann so auf jeden Fall fahren.
Woher das Öl kommt konnte er nicht sagen.
Damit soll ich in die Werkstatt.

Zylinderkopfdichtung schliesst er aus.

ich würde in eine gute Werkstatt gehen z.B. Bosch Dienst oder jemand der sich auf Motorinstandsetzungen spezialisiert hat.

Fahren würde ich nicht mehr als 5-10km mit einem klumpigen öl!
außer der BMW mensch hat auch ein Ölwechsel gemacht.

Wie schon von v8oderwatt angesprochen ist würde den Motor mal gründlich checken lassen.
also zerlegen und nachschauen nicht an ein Diagnosegerät hängen was eh nichts sagt *g*

Gruß

Einen Ölwechsel hat er nicht gemacht!
Hat gemeint dass mit den Klumpen wäre unbedenklich, würd eher an den Kurzstrecken liegen.
Da würde Kondenswasser reinlaufen ..

Ähnliche Themen

also wenn dir dass kühlwasser über die zylinderkopfdichtung ins öl läuft ist es also kondeswasser???
wenn dass wasser nicht sonst wo raus gelaufen ist wo soll es denn sonst hin?

also mir kommt dass alles sehr spanisch vor.

ich würde als erstes dass auto von unten und im motorraum komplett waschen lassend das alles altöl weg ist!
dann neue flüssigkeiten rein machen und dann 10km fahren und alle flüssigkeiten kontrollieren.
nichts passier?
weitere 10km fahren
alles an einem tag direkt hintereinander ohne dass der motor auskühlt..
immer noch nix passiert?
ok dann 50km am stück.
immer noch alles dicht?
dann würde ich mich echt fragen was es denn war...

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen