Kühlmittel Anzeige

Audi A3 8P

Mein Wagen stand heute nacht mal draussen. Heute morgen als ich ihn dann anmachte bei -7 Grad, leuchtete im Display eine Kühlmittelanzeige auf. Was ist das denn? Ich weiss, ich könnte auch im Handbuch nachschauen.
Nach 2km Fahrt war die Anzeige dann weg und ist heute mittag auch nicht wieder aufgetreten. Kann das sein, dass der Frostschutz nicht ganz optimal ist? Es handelt sich übrigens um einen 2.0TDI.

33 Antworten

habe den Sensor heute mit einer Zahnbürste gereinigt ... es waren Kalkablagerungen dran ... jetzt ist der Fehler auch weg und ich brauch eine neue Zahnbürste 🙂

Ui Glückwunsch. Das könnte ich ja mal an meinem Sensor versuchen. Nur es ist ein sicherheitsrelevantes Teil fürs Airbagsystem. So ein Mist aber auch das muss ja der freundliche Ausbauen, kopfschüttel

Also bei mir war jetzt der Kühlwasserstand zu niedrig und er hat nix angezeigt.
Bin dann in die Werkstatt. Der Meister hat ca.500ml Wasser nachgefüllt und gesagt ich soll das mal im Auge behalten sie hatten in der letzten Zeit Probleme mit den 2,0 TDI.
Bin dann 300km gefahren und musste wieder ca.500ml nachfüllen.
und seit dem 23.12. ist alles gut.
Hab am 3.1. den 1.Service mal schauen was er dazu noch sagt.
Der Wagen ist 13 monate und hat 30000 km auf der Uhr.

P.S. Es gibt dann auch gleich eine neues Update für den Wagen. Was immer das auch heißt...

Update 😕😕😕 ... ist doch kein Handy.

weis einer was die damit meinen ??? würde mich wirklich interessieren

Ähnliche Themen

Das Motorsteuergerät hat einfach ein Update über die Dieseleinspritzanlage bekommen. So haben die Jungs bei Audi mir das erklärt.

P.S. Bekomme nächste Woche einen neuen Zylinderkopf für 2,0 TDI bei 30000 km.....

Hi all,

meiner ist heute auch beim Freundlichen deswegen. Kühlmittel ist kurz unter Maximum und ich hatte es die letzten Wochen in der Früh immer wenn es unter recht kalt war.

Auch ein Kollege mit demselben Motor hat das problem. Scheint also irgendwie doch irgendwie ein breit gestreutes Problem zu sein, oder?

Zitat:

Original geschrieben von DonCannonos


Das Motorsteuergerät hat einfach ein Update über die Dieseleinspritzanlage bekommen. So haben die Jungs bei Audi mir das erklärt.

P.S. Bekomme nächste Woche einen neuen Zylinderkopf für 2,0 TDI bei 30000 km.....

kann ich das auch für meinen bekommen oder war das bei dir nötig ???

Zitat:

Original geschrieben von klein_A3


Hi all,

meiner ist heute auch beim Freundlichen deswegen. Kühlmittel ist kurz unter Maximum und ich hatte es die letzten Wochen in der Früh immer wenn es unter recht kalt war.

Auch ein Kollege mit demselben Motor hat das problem. Scheint also irgendwie doch irgendwie ein breit gestreutes Problem zu sein, oder?

wie schon geschrieben, nach der "Zahnpflege" ist es jetzt bei mir weg 😕

schon probiert ???

wie darf ich das mit der "Zahnpflege" den verstehen? einfach ausbauen und putzen? irgendwas dabei zu beachten?

mfg

Bei mir ist es nicht mehr aufgetreten. Nur das eine mal!

Zitat:

Original geschrieben von Timme1986


wie darf ich das mit der "Zahnpflege" den verstehen? einfach ausbauen und putzen? irgendwas dabei zu beachten?

mfg

hi,

na du solltest schon mit gefühl machen (was wir männer ja auch haben ... wenn es ums auto geht ).
Ich habe einfach den Fühler gründlich gereinigt aber ohne ihn ausgebaut zu haben ... loch ist ja auch groß genug und es handelt sich ja auch nur um den bereich der im wasser steht.

teste das mal bitte und gib uns info ob es bei dir auch geklappt hat.

thx CD100

also das heisst du hast einfach den deckel von dem kühlerwasserbehälter aufgemacht, hast mit deiner hand, in der sich eine handelsübliche zahnbürste befand, in den behälter reingelangt, der noch mit Kühlflüssigkeit gefühlt war?, und hast von innen den fühler mit leichten kreis bewegungen(🙂) sauber gemacht...?!

mfg 😉

Hallo, Ihr seid nicht alleine mit dem Problem.

Ich komme aus Mönchengladbach.

Und habe auch seit es unter die null grad marke gekommen ist das gleich mit der Kühlmittelanzeige.

Bei mir Piep es drei mal, es blinkt das Logo vom Kühlmittel über das halbe Display und erlischt dann nach kurzer Zeit wieder.

Verlust im Kühlmittel habe ich nicht. Temperatur stimmt auch.

Ich mache mir da garkeine sorgen. Ich habe meinen Kühlmittelbehälter in Folie eingepackt, die normalerweise über nacht auf die Windschutzscheibe kommt. Damit diese nicht zufriert.

Ich habe einfach meinen Behälter darin eingepackt. Kann gerne paar Fotos klipsen.

Meiner ist Bj. 11/2007 170 PS tdi Sportback

Zitat:

Original geschrieben von marekd87


Ich habe einfach meinen Behälter darin eingepackt. Kann gerne paar Fotos klipsen.

Gerne doch !

Danke vorab und viele Grüße

g-j🙂

auch wenn es jetzt wieder ca. ein jahr her ist ... lieber jetzt als nie !!!

nach der zahnbürstenbehandlung habe ich keine anzeige mehr aufleuchten sehen.
Auch jetzt wo es schon soooooo schweine kalt ist alles IO.

Macht doch einfach den Test !!! die Bürste kostet ja nicht die Welt.
Cu und viel Erfolg.

Zitat:

Original geschrieben von Timme1986


also das heisst du hast einfach den deckel von dem kühlerwasserbehälter aufgemacht, hast mit deiner hand, in der sich eine handelsübliche zahnbürste befand, in den behälter reingelangt, der noch mit Kühlflüssigkeit gefühlt war?, und hast von innen den fühler mit leichten kreis bewegungen(🙂) sauber gemacht...?!

mfg 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen