Kühlleistung Klimaanlage
Hi Leuts!
Ich habe mal ne Frage bezüglich der Klimaanlage. Also ich habe nen G4 Bj 09/2000 1.6 16V mit einer Klimaautomatik.
Gestern bin ich von Arbeit nach Hause gefahren. (30 km 40 min). Außentemperatur war 33°C. Innenraumtemperatur 55°C. Also für die ersten 2-3 Minuten Fenster runter, Danach zu und Klima an, volle Power, also auf LO gestellt. Wo ich zuhause war waren es immer noch 28°C im Auto. Das heißt die Klima funktioniert.
Aber ist das normal das das so lange dauert bis es angenehm kühl wird, vorallem bei voller Power?
Könnte da was defekt sein oder ist das normal?
Wie kalt muss die Luft sein, die durch die Lüftungsschlitze kommt?
26 Antworten
Normal ist es zumindest nicht. meine Climatronic kühlt auch richtig schnell, und das mit eiskalter Luft.
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von AcJoker
Nein dir Klimaanlage gehört bei VW nicht mit zur Inspektion.
Ich werde heute mal schaun wie kalt die Luft laut Climatronic ist, die aus dem Fußraum kommt und die vom Verdampfer.
So ich habe gestern bei der Heimfahrt mal geschaut. Also beim Verdampfer steht bei der Soll und Ist- Temperatur ---.
Also es wird nichts angezeigt.
Laut Fühler im Fußraum sind es 3°C.
Ähnliche Themen
wieviel eintrage hast du in der diagnose? ich habe 44 stück bj 5.99
denn bei mir kann ich keien verdampfertemp ablesen nur fussraum und scheibenlüftung bzw aussentemp
jetzt mal mal den stellgliedtest also econ + umluft drücken und dabei zündung an
wenn dann kein fehler zu sehen ist ist alles i.o
dann hast se nur falsch eingestellt
Es ist kein Fehler vorhanden. Aber ehhm ich traue mir eigentlich zu ne Klimaanlage einzustellen. Wenn ich volles Gebläse gehe und LO auf Oberkörper einstelle, dann sollte das Auto eigentlich sehr schnell kühl werden, was allerdings nicht passiert!
Dann würde ich doch mal das Kühlmittel wechseln/nachfüllen lassen. Schadet der Klimaanlage auf keinen Fall!
aber wenn er als austrittstemp 3 grad hat dann ist doch die kühlleistung in ordnung
es muss ja überall kühle luft raus kommen oben unten und mitte. probier nochmal aus
vielleicht ist doch eine klappe defekt ohne das e sangezeigt wird und er lässt die kalte luft nicht in mettelstellung raus sondern nur unten oder oben
Naja die Klima bringt ja die Luft überall raus wenn ich es so einstelle. Es ist nur so das die Luft die kommt zu warm ist. Obwohl er Anzeigt das sie 3°C hat. Wenn ich davor fasse ist sie zwar kühl aber nicht kalt, deshalb dauert es ja auch immer ewig bevor das Auto einigermaßen Temperiert ist.
klimaanlagenwartung ist mE bei keinem hersteller im wartungsumfang drin. angeblich ist sie wartungsfrei.
allerdings diffundiert bei allen anlagen kältemittel heraus, so das irgendwann zu wenig km drin ist. dann ist auffüllen angesagt.
klimaanlagencheck bei atu und Co ist absolut unnötig.
Zitat:
Naja die Klima bringt ja die Luft überall raus wenn ich es so einstelle. Es ist nur so das die Luft die kommt zu warm ist. Obwohl er Anzeigt das sie 3°C hat. Wenn ich davor fasse ist sie zwar kühl aber nicht kalt, deshalb dauert es ja auch immer ewig bevor das Auto einigermaßen Temperiert ist.
Ist bei mir genauso. Wo sitzen die/der Temperaturfühler?
Bei den temperaturen der letzten tage hat es ewig gedauert, bis es mal angenehm im Wagen war.