Kühlkreislauf zerfetzt?

BMW 3er E46

Hallo bin gerade auf der Autobahn gefahren und hab mal kurz draufgehalten und kp wie lange auf jeden Fall hab ich auf einmal gesehen Temperatur Kühlwasser rot :/ direkt ausrollen gelassen und 1000m später parkplatz.
Ausgelesen Öl ist auf 105grad Motor auf 130 hoffe das ist nicht schlimm gewesen...

Kurz Panik :$

23 Antworten

Ja so war es gemeint lol

Entschuldige xD

Ist das schön, dass ich nicht der einzige bin, an dessen Kühlsystem langsam ein Teil nach dem anderen das Handtuch wirft. Geteiltes Leid usw. 😉

Ja bei mir hat sich jetzt noch ein verrammelte festsitzendes felgenschloss breitgemacht

Als Tip, weil ich die Felgenschlösser schon gut finde, denen aber auch misstraue: Einfach nur fest anziehen. Fest ist fest, gibt ja noch 4 weitere Bolzen. Ich habe Eines mit ganz vielen Rillen, wenn sich das rund dreht, gute Nacht....

Ähnliche Themen

Ich hatte auch schon ein rundes Felgenschloss. Damit bin ich zur Werkstatt gefahren, die hatten das ohne Wartezeit in ner Minute offen.

Ich würde nie wegen 20€ einen Febi Ausgleichsbehälter einem Original BMW vorziehen. (Zudem der OE BMW schon 2x überarbeitet wurde)

der Wasserkühler kann von Nissens oder sonst was sein alles kein Problem aber der AGB nur OE...

Zitat:

@mz4 schrieb am 5. Juni 2017 um 10:40:25 Uhr:


Ich würde nie wegen 20€ einen Febi Ausgleichsbehälter einem Original BMW vorziehen. (Zudem der OE BMW schon 2x überarbeitet wurde)

der Wasserkühler kann von Nissens oder sonst was sein alles kein Problem aber der AGB nur OE...

Sehe ich auch so!

Zitat:

@benprettig schrieb am 5. Juni 2017 um 11:25:08 Uhr:



Zitat:

@mz4 schrieb am 5. Juni 2017 um 10:40:25 Uhr:


Ich würde nie wegen 20€ einen Febi Ausgleichsbehälter einem Original BMW vorziehen. (Zudem der OE BMW schon 2x überarbeitet wurde)

der Wasserkühler kann von Nissens oder sonst was sein alles kein Problem aber der AGB nur OE...

Sehe ich auch so!

Das ganze Kühlsystem ist sowieso eine dauertickende Baustelle - kann mich gar nicht entscheiden ob original oder aus dem Zubehör der größere Schrott kommt. Habe mittlerweile den 3 AGB (diesmal Febi statt ori bmw..), Thermostat Nr. 4 (2x ori, 2x Zubehör, Haltbarkeit bei allen bescheiden bis Frechheit) zweiter Schlauch oben sowie unten, Radiator Nr.2 und neuerdings nen 1.4Bar Deckel vom Diesel. Mal sehen wie lange es diesmal dauert...
Auf jeden Fall würde ich auf ausreichend Glysantin achten, im Sommer Kocht sonst das Wasser bisweilen nach, wie ich nach meiner unfreiwilligen AGB Tauschaktion auf 2000 Höhenmetern feststellen durfte (gut evtl. war da auch das Thermostat schon wieder am hängen *lach*)

Zitat:

@mz4 schrieb am 5. Juni 2017 um 10:40:25 Uhr:


Ich würde nie wegen 20€ einen Febi Ausgleichsbehälter einem Original BMW vorziehen. (Zudem der OE BMW schon 2x überarbeitet wurde)

der Wasserkühler kann von Nissens oder sonst was sein alles kein Problem aber der AGB nur OE...

War ja kein febi oder 20 Euro teil. Bin ganz normal zum teile Händler gegangen und hab dem die OEM Nummer gegeben und bestellt. War glaub knapp 50 Euro, aber febi steht nicht drauf xD

Deine Antwort
Ähnliche Themen