Kühlkreislauf Problem
Hallo zusammen
Kann mir einer helfen ich habe einen zetec 2L 16V BJ 1996
und folgendes Problem
Fahre den Wagen seit 2003 und bis vor 2 Wochen hat bei mir die Tem.Anzeige immer auf 45 Grad zur linken seite gestanden
vor drei Monaten ist ein Gebrauchtes Automatik Getriebe ein gebaut wurden seit dem ging der zeiger bis zur mitte in letzter zeit immer höher bis gestern und gestern ging er in den rotenbereich und der Überlaufbehälter übergelaufen
Heute Morgen habe ich 3 liter bis max nachgefüllt motor laufen gelassen dünnerschlauch unter dem behälter wurde warm bis heiß dickerschlauch passierte nichts (dachte direkt Thermostat)bin dann eine runde zügig um den block gefahren Lüfter sind angegangen Tem,zeiger ging auf mitte
zuhause angehalten Überlaufbehälter voll mit wasser und teilweise raus gelaufen unterer Dünnerschlauch heiß ,dickerer lauwarm
ist das die wasserpumpe?oder das thermostat?
wäre dankbar wenn mir einer helfen könnte möchte kommende woche in den Urlaub fahren
mfg
nadi 18
17 Antworten
Als erstes bau das Thermostat raus! (Anleitung --> Klick!)
Beim Ausbau das gesamte Kühlmittel ablassen und auf schwarze Plastikbrocken kontrollieren! Sind viele Klümpchen zu finden, hat sich die WaPu aufgelöst. Dann nicht mehr fahren!
Sind keine schwarzen Plastikteile im Kühlmittel, nach Ausbau des Thermostaten, wieder ne Runde drehen. (Kühlmittel natürlich vorher wieder einfüllen! Altes Kühlmittel oder 3 ltr. Frostschutz, Rest mit Wasser.)
Die Anzeige darf wärend der Wagen fährt, nicht über die Mitte raus!!! Er sollte dicht an der weißen Fläche Richtung kalt bleiben. Erst im Stand kann die Anzeige klettern, da hier der Fahrtwind fehlt, den Kühler zu betreiben. (Zumindest, bis die Lüfter anspringen!)
Ist die Fahrt ohne eingebautes Thermostat so verlaufen, ist das Thermostat defekt. Diese ersetzen.
Kocht der Behälter dennoch über ist entweder Pumpe oder ZKD defekt.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Als erstes bau das Thermostat raus! (Anleitung --> Klick!)Beim Ausbau das gesamte Kühlmittel ablassen und auf schwarze Plastikbrocken kontrollieren! Sind viele Klümpchen zu finden, hat sich die WaPu aufgelöst. Dann nicht mehr fahren!
Sind keine schwarzen Plastikteile im Kühlmittel, nach Ausbau des Thermostaten, wieder ne Runde drehen. (Kühlmittel natürlich vorher wieder einfüllen! Altes Kühlmittel oder 3 ltr. Frostschutz, Rest mit Wasser.)
Die Anzeige darf wärend der Wagen fährt, nicht über die Mitte raus!!! Er sollte dicht an der weißen Fläche Richtung kalt bleiben. Erst im Stand kann die Anzeige klettern, da hier der Fahrtwind fehlt, den Kühler zu betreiben. (Zumindest, bis die Lüfter anspringen!)
Ist die Fahrt ohne eingebautes Thermostat so verlaufen, ist das Thermostat defekt. Diese ersetzen.
Kocht der Behälter dennoch über ist entweder Pumpe oder ZKD defekt.
MfG
zkd glaube ich nicht weil er nicht weiß aus dem Auspuff Qualmt
oder muß er das nicht wenn sie kaputt ist geh direkt mal schrauben
muß ich Frostschutz zum prüfen einfüllen
weil ich heute nirgendwo welsches kriege
oder kann ich nur mit wasser testen
weil ich habe heute morgen 3 liter wasser aufgefüllt
vom überlaufen von gestern
mfg
nadi18
Alte Kühlmittel auffangen und dies wieder einfüllen! Nicht nur klares Wasser fahren!!!
Unter dem Motor läuft ein Rohr längs! Dies geht auf einen Schlauch. Bei diesem Schlauch, die Schelle ab, Eimer drunter (Wagen ggf. mit Wagenheber anheben, damit Eimer passt.) Schlauch ab und in den Eimer halten. (In den Eimer sollte mindestens 8-10 ltr. reingehen!)
MfG
So habe nun das Thermostat ausgebaut Kühlwasser war sehr trübe
Schwarze brocken nicht gesehen oder wie fein sind diese brocken
hier und da schwarze körnschen von etwa 1-2mm größe gesehen in den fingern zerrieben zu matsch das war kein plastik ehr wie schmiere testfahrt gemacht ist immer im weißen bereich geblieben
danach habe ich den motor eine ganze weile laufen gelassen
tem. nadel ging bis zum a von Normal und dann gingen die lüfter an
nadel viel auf m und das selbe wieder
mfg
nadi18
Ähnliche Themen
Dann wird dein Thermostat defekt sein. Wenn du einen neuen Thermostat (92'C) einbaust, gleich neues Kühlmittel einfüllen. (Vorher mit klaren Wasser das System gut spülen!)
Beim nächsten Zahnriemen gleich eine neue WaPu einbauen lassen. Sie beginnt sich aufzulösen!
MfG
moin haste für mich auch nen tip Johnes habe mir am samstag nen 09.95 mk1 2.0 ghia mit 235000 km mit stillgelegter klima gekauft auf dem weg von soltau nach neumünster musste ich in hamburg stoppen weil die temp. kurz vor hh 1 mm in den roten bereich ging vorher hielt sie sich bei normal auf dem l ende des weissen bereichs ich bin nicht schneller als 100-130 gefahren habe dann halbe std gestoppt ,der dicke schwarze schlauch der aus dem thermostat kommt war sehr heiss aber es war kein druck drauf das heisst ich konnte ihn locker zusammen drücken der ausgleichs behälter war bei max. und der lüfter hat sich nicht gedreht, bin dann langsam weiter gefahren 100kmh mit voller heizung aufgedreht(es war sehr heiss im auto), dann hat er sich bei etwas über der mitte eingepegelt und das ging bis neumünster so gut.
Steht hier alles drin! Thermostat ziemlich sicher defekt... Da Wasser über den Tauscher der Heizung strömt, fördert die Wasserpumpe noch!
MfG
Danke für eure hilfe speziell dir Johnes
war das Thermostat
hab alles gemacht wie du gesagt hast bzw wie auf deiner sehr hilfreichen Homepage beschrieben hast
werde deinen rat befolgen und die wapu beim nächsten zahnriemen wechsel mit machen
mfg
nadi18
habe heute nen neues thermostat 92 grad eingebaut drin war 88 grad habe aber nicht die möglichkeit zufahren da er noch nicht angemeldet ist die temperatur ging wieder bis normal auf l mit tendenz zum roten habe im stand gas gegeben der lüfter ist nicht einmal angegangen als ich die heizung angemacht habe ging er wieder zurück.
Im Stand sollte man diese Versuche sowieso nicht machen! Nur, wenn man den Motor vorher warm gefahren hat, kann man ihn einmal im Stand Richtung rot wandern lassen.
Der Lüfter springt in der Regel sehr spät an. Bei mir waren es immer ca. 3mm vor dem roten Bereich.
Lass die Spiele, bis die Karre angemeldet ist, oder fahr auf einem großen Privatgelände spazieren. (Mit Erlaubnis des Eigentümers) Rote Nummer geht auch! (ggf. beim freundlichen Händler leihen.)
MfG
So da bin ich wieder,bin mit dem neuen thermostat autobahn gefahren,und er ging wieder bis zum rotem bereich. Und wieder leicht zurück.Dann habe ich den thermostat ausgebaut und bin wieder ci.10 km strecke gefahren und die temperatur ging jetzt ganz leicht über die mitte hinweck und hielt sich da.Habe die heizung angemacht und er hat trotzdem noch gut geheizt. Achja den oberen temperatursensor habe ich gebraucht getauscht,und als er noch mit thermostat gefahren wurde und 1mm im roten bereich ging sprang der kühler lüfter an,was er voher nicht getan hat.
Bei dir reicht die Kühlung nicht aus! Entweder der Kühler ist dichtgesetzt (mit Gartenschlauch rückspülen) oder deine WaPu föerdert zu wenig!
Kühlmittel solle nicht aus reinem Frostschutz bestehen, und nicht braun und flockig sein!
MfG
Habe heute das wasser abgelassen ,es war leicht bräunlich durchsichtig. Muss dazu sagen das ich das thermostat 1mal ein und wieder ausgebaut habe.Ich habe dann den kühler gespült 1mal von oben und von unten das wasser lief auf der anderen seite so raus wie es auf der anderen seite rein lief.Plastik kügelchen waren nicht dabei .
Hallo hat keiner ne anwort, speziel Johnes.Wenn du eine neue Wapu empfielst muss ich sie für morgen, heute spätestens bis 16.30 bestellen .Und gibt es eine anleitung speziel für mk1 Wapu + Zahnriemen.