Kühlitteltemperaturgeber G62

VW Passat B5/3BG

Hallo,
mein Temperaturgeber zeigt falsche Werte.
Deshalb habe ich mir einen neuen bestellt mit der Teilenummer: 059919501A. Heute wollte ich ihn einbauen. Paßt leider nicht. Habe einen 2 poligen drin. Da steht die Nummer 269416 drauf.
Wie kann man das umschlüsseln?

Passat 3bg Modelljahr 2002, 130 PS Diesel AVF Motor.

Grüße

28 Antworten

Zitat:

@tinitussi schrieb am 31. Dezember 2024 um 15:05:17 Uhr:


Habe einen 2 poligen drin.

Wo sitzt der zweipolige denn?

M. E. gibt es nur den vierpoligen G62 bei den Pumpe-Düse-TDI. Warst Du vielleicht am falschen Sensor?

Zitat:

@GLI schrieb am 31. Dezember 2024 um 15:19:40 Uhr:



Zitat:

@tinitussi schrieb am 31. Dezember 2024 um 15:05:17 Uhr:


Habe einen 2 poligen drin.

Wo sitzt der zweipolige denn?

M. E. gibt es nur den vierpoligen G62 bei den Pumpe-Düse-TDI. Warst Du vielleicht am falschen Sensor?

Korrekt. T-Nr.: 059919501 A
2-polig ist nur der Öldruckschalter

G62 ist beim 3BG IMMER 4 polig.....

Zitat:

@chevyfreak59 schrieb am 31. Dez. 2024 um 15:44:35 Uhr:


2-polig ist nur der Öldruckschalter

Der hat doch einen einpoligen Stecker... 😕

Ähnliche Themen

Hat der vielleicht auch 2 Sensoren für Öl?
Der 2.5 hat auf jeden Fall 2. Einer für Öldruck und einer für Öltemperatur.
G62 ist aber 4 Polig.

Zitat:

@GLI schrieb am 1. Januar 2025 um 04:23:20 Uhr:



Zitat:

@chevyfreak59 schrieb am 31. Dez. 2024 um 15:44:35 Uhr:


2-polig ist nur der Öldruckschalter

Der hat doch einen einpoligen Stecker... 😕

Sorry, hast recht. Hab mich vertippt

Hallo,
habe es gefunden:
06A919501A ist 2 polig.

Gibt es bei mir am Kühler unten und hinter dem Motorblock in der Kühlmittelleitung.

Grüße

G2/G62

G2-g62

Zitat:

@tinitussi schrieb am 01. Jan. 2025 um 17:11:32 Uhr:


Hallo,
habe es gefunden:
06A919501A ist 2 polig.

Gibt es bei mir am Kühler unten und hinter dem Motorblock in der Kühlmittelleitung.

Grüße

Ich denke Du bekommst falsche Werte angezeigt...
Dann musst Du den 4-poligen auswechseln. Die genannten 2-poligen nützen Dir nichts.
Der 4-polige sitzt im Kühlmittelflansch hinten am Zylinderkopf.

Sehe ich auch so, der G2 ist nur für den Lüfter.
Der 4-polige DTG gibt 1 Signal ans Steuergerät und 1 Signal an's KI
Hatte ich vor kurzem auch an einem A4 B5. Ausgelesen mit VCDS Kühlmitteltemp. 87° / KI 72°
G62 ausgetauscht und gut ist.

Ja ich hatte auch schon beide Fälle: Entweder falscher Wert ans Steuergerät (148°C) oder falscher Wert ans KI.
Wechsel ist wirklich kein Hexenwerk....

Hallo, ich hole den thread mal raus.
Meine Temperatur Anzeige ist okay , aber der Kühlmittelsensor kommt als Fehler 16502 rein, Schluss nach plus oder so .
Jedenfalls messe ich 5volt an Pin 2-4 was ja für die Anzeige im Display ist.
Bei pin1-3 messe ich nur 2.3volt alles bei eingeschalteter Zündung... Ist das normal ?
Die beiden Masse Pole haben Durchgang zur Batterie beide etwa 0.9kohm...
Der Sensor ist neue der alte war auch kaputt zeige weniger als 1.6kohm bei kalten Zustand. Fehlerspeicher habe ich auch gelöscht , Fehler kommt aber immer wieder .
Schon mal danke für eine Rückmeldung @

Hallo,
bei mir gab es noch einen zusätzlichen Sensor quasi hinter dem Dieselfilter. Außerdem gibt es noch einen unten am Kühler... Vielleicht ist es einer von diesen?

Bei mir war zusätzlich noch der Temperaturgeber für den Kraftstoff defekt. (Falsche Werte).
Quasi wie eine Temperaturgeberseuche. Angefangen hat es mit dem Temperaturgeber im Luftmassenmesser.

Nein das ist schon der richtige bei mir , ich will ka nur wissen ob an beiden plus jeweils 5volt anliegt , wenn ja ist die eine leoting defekt , aber bevor ich mir die ganze Mühe machen Frage ich erst mal lieber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen