Kühlitteltemperaturgeber G62

VW Passat B5/3BG

Hallo,
mein Temperaturgeber zeigt falsche Werte.
Deshalb habe ich mir einen neuen bestellt mit der Teilenummer: 059919501A. Heute wollte ich ihn einbauen. Paßt leider nicht. Habe einen 2 poligen drin. Da steht die Nummer 269416 drauf.
Wie kann man das umschlüsseln?

Passat 3bg Modelljahr 2002, 130 PS Diesel AVF Motor.

Grüße

28 Antworten

Also das braun/blau Kabel was ich in Verdacht hatte , hatte volle ohm zu dem rechten Stecker hinter dem msg..
Die beiden braunen jeweils gegen das grau/ weiss Kabel haben dann 5volt... Also ka entweder bekommt das braun/blau doch 5volt ... Weil die Kabel haben alle keinen Kabelbruch... Ka mehr ??

Fehlermeldung
Fehlermeldung
Img-20250313

16502
Geber für Kühlmitteltemperatur - G62

Signal zu groß - Leitungsunterbrechung
bzw. Kurzschluß nach Plus

- -G62 defekt

Der ist doch gerade neu rein gekommen und original Hella

Auszug aus dem Werkstattbuch als PDF, mehr kann ich dazu auch nicht sagen
Vielleicht hilft das weiter

Ähnliche Themen

Danke ich drucke das gleich mal aus .. und sag dann Bescheid

Also habs nach gemessen.

Hatte mich vorhin verschrieben
5Volt wie folgt
1-3 5volt
1-4 5Volt
1-Massebatterie 5 Volt
Also sind schon die drei leitungen ... 2x masse und 1x Pin1 okay.
Pin 2 der braun/blaue geht zu dem stecker mit 0 Ohm wie vorhin geschrieben.

Themperatorfuehler/sensor 4 polig hatte nun etwa 1.4kohm temp war beim knapp 2strich in der Anzeige.

Auf kurzschluss habe ich die auch getestet, bis auf 3 und 4 (circa 0.8kohm) hatte 1-2 keinen durchgang zur masse.

Hmm... wenns das MSG defekt ist, dann mist ;(...

Du mußt Ohm an Pin 1-3 messen Sollwert 1,5 - 3,0 kOhm
Das MSG ist fast sicher nicht i.A.
Hat der Fehler einen Einfluss auf das Fahren
z.B erhöhter Benzinverbrauch, unrunder Motorlauf

Was bedeutet i.A ?
Das da oben sind die Messwerte am Stecker nicht vom Sensor..
Der ist wie gesagt neu und hatte vorhin 1.3kohm oder mehr steht aber oben

Ja etwas mehr Spritverbrauch, und etwas weniger Leistung ... Standlauf i.o ... Kein merkliches ruckelen beim beschleunigen.

i.A. im Arsch
Sollwert min. ist 1.5 kOhm, gemessen hast du 1.4 kOhm
darunter gibt es die Fehlermeldung
hatte auch schon mal einen neuen Hella beim ADR eingebaut, Fehlermeldung
dann einen originalen vom Schrotti geholt, und funzt
Die OEM Nummer ist 059 919 501 oder 059 919 501 B
und bei meinem AEB einen von Behr/Mahle eingebaut.
Ist halt ein bisschen Try and Error

Momet wenn der absolut kalt ist sollte der tempfühler die Werte haben ? Hmm also als ich den aus der.packung genommen hatte hatte er 2.3kohm
.
Okay ich Versuch das da mal ich habe gerade mal.mot vcds was getestet .. vllt sagt dir das was mir nicht ??

hab einen gefunden von mahle ... Habe auch eine aeb...

Img-20250313

Zitat:

@Ancariana schrieb am 13. März 2025 um 17:02:48 Uhr:


Momet wenn der absolut kalt ist sollte der tempfühler die Werte haben ? Hmm also als ich den aus der.packung genommen hatte hatte er 2.3kohm
.
Okay ich Versuch das da mal ich habe gerade mal.mot vcds was getestet .. vllt sagt dir das was mir nicht 😁

Dann ist der in Ordnung, und wird natürlich ausgebaut gemessen.

Der Ohmwert ändert sich bei der Umgebungstemperatur, deshalb 1,5 - 3,0

Wegen deinem VCDS Bild, ich schau mir morgen mal die Werte bei meinem A4 B5 1,8T 2/98 an.

Man kann sich die Temp-Werte für den G2 und G62 anzeigen lassen.

G2 Wert für MSTG, G62 Wert für KI

Muß man im Menü vorwählen, dann werden Soll,- Istwerte angezeigt.

Dann bin mit meinem Latein leider auch am Ende😕

Schick Dir dann das Ergebnis.

Du kannst Dich hier im Forum bestimmt auch an djohm wenden. Er ist kompetent, hat lange bei Audi gearbeitet.

BG Axel

Ja , das wäre nett.
Habe aber mal eh schon den mahle bestellt und ein neuen Stecker..nur vorhin gefahren kam kein Fehler mehr.. waren aber auch nur 60km.
Hatte ja , beim.messen , den Stecker vom msg ab und den rechts etwas gewackelt , hoffe das ich Glück habe und es so bleibt .
Dabei viel mir auf das da wohl schon mal einer dran war am msg, Steckerdeckel haltenase abgebrochen und das Wickelband um den kabel war auch locker...
Jedenfalls , mache ich da erst mal nix , wie war das never Touch a running system ..
Vllt habe ich ja Glück..
Vom.vcds habe ich nur die Lite ohne reg.. da kann ich Block 001 nicht auswählen.. welche Blöcke sind das den bei den aeb 3b typ5 Variant bj98 ?

Hast Recht
never change a running system. Sorry, hab bei mir noch nicht nachgeschaut. Bastle gerade an einem B6 grrr.
und genau vielleicht haste ja Glück, wenn nicht weißte ja, wo du suchen mußt.
VCDS brauchste eigentlich nur das LITE zum auslesen.
Hab allerdings das Ross-Tech HEX-V2 Professional Version.
Schau mal unter Steuergeräteauswahl, Motor, Erweiterte Messwerte
Bei Motorelektronik bekommste dann die Motorrelevanten
Messwerte Auswahl der gewünschten Werte aus einer vorgegeben Liste.
Das angehängte Bild dient nur als Beispiel
So, probieren geht über studieren

Beladungsgrenzen-dieselpartikelfilter

Okay das Versuch ich mal ist mein erstes mal mit sowas , bis dahin bräuchte ich immer nur ein Multimeter..

Deine Antwort
Ähnliche Themen